Seite 1 von 3

444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:21
von JoeK
Hallo Gemeinde,

ich hätte gerade die Gelegenheit, eine solche UHR-Waffe recht günstig (?) zu bekommen, samt einigen Packungen 240GR Murmeln von Remington.

Angeblich wurde knapp mehr als eine Packung Schüsse damit abgegeben, das Ding schaut auch danach aus ehrlich gesagt.
Wir reden hier von etwa 700 Euro für die Waffe plus einem neuen Reddot das ich montieren lassen würde, also von etwa 1K Euro "über den Daumen".

Das Ding wäre für mich zum Fuchs/Sauriegeln interessant, sogar mit den "leichten" 240er Geschoßen. Ich mag von meinen Repetierern trotz entsprechender Montagen nicht die Gläser ständig abnehmen und danach wieder "Probeschießen" damit ich mir sicher bin dass es passt.

Da bei uns die Sauen ständig mehr werden, wird das leider bald am regelmäßigen Programm stehen fürchte ich.
Natürlich fein fürs angestammte Wild aber das ist eine andere Baustelle. :(

Hat da jemand Erfahrung mit der Waffe? Tritt die so, daß ein gezielter 2. Schuss schwierig wird? Hab gehört das Ding wäre mit einer 30-06 mit 180er Patronen (RWS Evo) vergleichbar vom Rückstoß her, dann wäre ein rasches Repetieren und Nachschießen kein Thema, wenn sie allerdings so Schlägt, daß ich nach jedem Schuss wieder mein Ziel suchen muss, dann ist das eine Sinnlose Investition.

Bin für jeden Tip dankbar!

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:40
von >Michael<
Ich kenne mich mit der Muni nicht aus und ich bin auch kein Jäger, aber ich würde mich erkundigen wollen ob das 240 grain Geschoss von der 444 das von der normalen 44er Magnum ist. Wenn das so ist dann würde ich nicht damit jagen wollen weil das Geschoss dann definitiv nicht für die Geschwindigkeit ausgelegt währe. Da gibts ja schon Probleme mit der Zielwirkung mit heiss geladen .44ern aus einem Unterhebler da die ja im Büchsenlauf ganz schön an Geschwindigkeit zunehmen, die .444 ist da noch eine ganze Ecke ärger.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:51
von JoeK
das ist auf jeden Fall ein Thema, hab gelesen, man soll jagdlich genau aus diesem Grund eher die Muni von Hornady verwenden.
Ist eine von etwa 700 Meinungen die ich mir bis jetzt zusammengesucht habe

http://www.hornady.com/store/444-Marlin ... evolution/

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 13:53
von antichris
mein tip: nimm dir ne browning blr in 30-06 oder in 9,irgendwas
du kannst spitze geschosse verwenden und du hast ein kastenmagazin (trotz unterhebel)
die teile gibt's immer wieder mal auf egun
ich hab ne blr in .308 gehabt, hat verdammt viel spaß gemacht, nur sind die munikosten zu hoch gewesen fürs reine plinken (bin ka jager :P )

zur 444 Marlin kann ich leider nix sagen sry

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 11:04
von Sirmarduk
ICh verwende jagdlich unter anderem eine Marlin GBL in 45 -70 und bin damit sehr zufrieden

die ist von der leistung etwas unter der 444 aber sicher noch vergleichbar.
Rückstoss ist ok. 338 LA MA ist schlimmer. Schneller zweiter Schuss ist halt gewohnheitssache aber machbar.
Wirkung: Umwerfend.

Wie schon geschireben solltest du bei dem Kalieber wiederladen.
Es gibt von Hornady eigene 44er Gewehrgeschosse. Unbedingt diese verwenden, da die Pistoelengeschosse die Energie aus dem Gewehr nicht verkraften.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 11:50
von Incite
es gibt auch Hornady leverrevolution mit Plastikspitze... Ein Kollege hat so eine in 444 und ich eine 45-70 ;)

lg

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 12:31
von >Michael<
Sirmarduk hat geschrieben:ICh verwende jagdlich unter anderem eine Marlin GBL in 45 -70 und bin damit sehr zufrieden

die ist von der leistung etwas unter der 444 aber sicher noch vergleichbar.


Es gibt härter geladene 45-70 als die härtesten .444. ;)

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 13:43
von Sirmarduk
>Michael< hat geschrieben:
Sirmarduk hat geschrieben:ICh verwende jagdlich unter anderem eine Marlin GBL in 45 -70 und bin damit sehr zufrieden

die ist von der leistung etwas unter der 444 aber sicher noch vergleichbar.


Es gibt härter geladene 45-70 als die härtesten .444. ;)


Ich bin von Fabrikmuni ausgegangen.

ICh lade meine 45 70er auch selber

IMR 30-31 und Sierra Teilmantel Hohlspitz.
Das hat ordentlich Dampf.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 15:06
von JoeK
Incite hat geschrieben:es gibt auch Hornady leverrevolution mit Plastikspitze... Ein Kollege hat so eine in 444 und ich eine 45-70 ;)

lg


danke für eure ganzen Tips, ich hab mir die Waffe in der Zwischenzeit geholt.

Vorhin habe ich damit einige Probeschüsse hinter dem Haus auf ein paar alte Wasserkanister gemacht (mit Hornady Leverrevolution 265GR, also die mit der "weichen" Spitze).

Vom Rückstoß her harmlos, da "tritt" mein Titan 6 mit den RWS EVO 180GR in 30-06 fast unangenehmer.
Ich würde das am ehesten mit einer 36er (Jagd-)Schrotladung vergleichen. Auch von der Art her eher mit Schrot zu vergleichen, schiebt, stößt nicht, schwierig zu beschreiben.

Wirkung: bei den Wasserkanistern unheimlich, totale Zerstörung, die zerreißt es wie Luftballons. Dazu muß ich aber anmerken, daß ich auf maximal 30m geschossen habe weil es mir noch zu dumm war über den noch sehr weichen Acker zu laufen, also hab ich meine Ziele nur ans Ende der Wiese gestellt ;)

Aber so viel geringer wird die "Wirkung" ja wegen ein paar Metern nicht sein und ich habe ja auch nicht vor mit dem Docter ständig auf 100m zu schießen....

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 15:58
von Sirmarduk
Kommt natürlich an wo du triffst

aber weit ist bei mir kein Stück gegangen.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 17:18
von >Michael<
Sirmarduk hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
Sirmarduk hat geschrieben:ICh verwende jagdlich unter anderem eine Marlin GBL in 45 -70 und bin damit sehr zufrieden

die ist von der leistung etwas unter der 444 aber sicher noch vergleichbar.


Es gibt härter geladene 45-70 als die härtesten .444. ;)


Ich bin von Fabrikmuni ausgegangen.


Von Buffalo Bore gibts Fabriks 45-70er mit einem 350er Geschoss @ 655 m/s und 430er mit 590 m/s. :twisted:

Gut, ist bei uns wohl nicht zu beschaffen aber dennoch.. ;)

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:41
von JoeK
so, gerade noch eine Erfahrung reicher, da muß ich wohl noch irgendwo herumfeilen oder eine extraportion schmieren, die Patronen verkanten sich gerne beim Hineinrepetieren, die rutschen nicht hinein. irgendwo ist da irgend etwas zu eng. So ist das nichts zum Riegeln, da darf nichts klemmen.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:46
von >Michael<
Zu lang oder Geschoss zu Stumpf? Beim UHR ist ein ein sauberer Crimp sehr wichtig!

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 20:44
von JoeK
nein, sie rutscht zuerst sauber mit dem Geschoß und einem Teil der Hülse ins Patronenlager, verkantet dann aber manchmal.
Anscheinend rutscht sie nicht richtig am Verschluß vorbei, da müsste sie ja in die "Mulde" wo in der Mitte der Schlagbolzen rauskommt. HAb etwas Waffenfett, naja, Vaseline, draufgegeben, ist jetzt besser, gefällt mir aber noch immer nicht zu 100%.
Muss mir mal die Kante unten am Patronenlager anschauen, eventuell feile ich da ein wenig nach, dann sollte die Patrone leichter "um die Ecke" flutschen denke ich.

Re: 444 Marlin - was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 22:53
von >Michael<
Nimm mal eine Patrone, poliere sie blank und lade sie mal (Markiere die Oberseite mit einem edding), sieh dir dann die Kratzspuren an der Hülse und am Geschoss an. Das kann sehr aussagekfräftig sein. :idea:
Natürlich darf man beim Unterhebler mit dem Repetieren nicht so zimperlich sein, soll heissen RITSCH-RATSCH, nicht riiiiiitsch-klick-...........raaaaaaaa-verklemmer, scheisse, neuer Anlauf-ratsch. :mrgreen: