ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Jagdmöglichkeiten

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
jaga90
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 08:37
Wohnort: Baden

Jagdmöglichkeiten

Beitrag von jaga90 » Mi 18. Feb 2015, 15:05

Hallo an alle.

Wollte mal fragen wie es bei euch so mit Jagdmöglichkeiten ausschaut? Vorallem bei den Jungjägern.

Weil ich ´suche und suche un suche nach einer Jagdmöglichkeit aber habe einfach das Problem dass egal was ich mache es einfach nicht hinhauen will. Habe seit 2008 den Jagdschein und konnte seitdem nur an einer Treibjagd mit dem Vater meiner Ex teilnehmen.

Ich habe schon im Weidwerk inseriert und frage jeden Jäger der mir unterkommt aber irgendwie stoße ich immer nur auf absagen oder auf Angebote die für mich als Student einfach nicht leistbar sind. Ich bin ja nicht anspruchsvoll (passionierter FlintenSchütze) Daher ist Raubwild und vlt. bisschen Federwild mehr als gnug für mich.
Weiss da jemand noch Möglichkeiten?

Und die besten Jäger sind die die mir sagen dass sie mich erst mitnehmen würden wenn ich mehr Erfahrung gesammelt habe. Wie denn? :tipphead:

Danke jetzt schon an alle die mir helfen können.

Ps.: Die Jagdverbände Niederösterreich und Wien helfen einem da leider auch nicht wirklich weiter. :(

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von rupi » Mi 18. Feb 2015, 15:07

jaga90 hat geschrieben:Ps.: Die Jagdverbände Niederösterreich und Wien helfen einem da leider auch nicht wirklich weiter. :(

willst du uns damit mitteilen dass du aus Wien bzw Niederösterreich bist ?

eine örtliche Angabe wo du herkommst wär da nämlich ganz hilfreich
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
jaga90
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 08:37
Wohnort: Baden

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von jaga90 » Mi 18. Feb 2015, 15:24

Tut mir Leid.

Ja ich bin aus Baden.
Aber ich wäre bei einer Jagdmöglichkeit nicht wählerisch solange es in einem realistischen Rahmen ist.
Also sowas wie "Du kannst bei mir jagen aber ich hätt gern dass du 3 mal die Woche füttern fahrst. Jagdrevier ist nahe Bregenz" Ist zwar sehr nett gemeint aber einfach nicht realistisch

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von nominus » Mi 18. Feb 2015, 20:29

Hier steckt ein wenig Erklärung drinnen:
viewtopic.php?f=22&t=24534&start=10

Wenn es mit dem Jagen nicht klappt überleg dir Fischen. Da hast du um Baden ein paar nette Flüsse. Stichwort Schwechat, Triesting, Pisting,....
Da kommt man einfacher rein als in eine Jagd ;-)

Kostenlos geht um Baden kaum was -> Wien nähe + Rotwild. Oder du probierst es östlich in den Niederwildjagden. Denk aber da wird dir zu konservativ sein.
Sonst bleibt der Jagdurlaub in den Nachbarländer.

lg&wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
jaga90
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 08:37
Wohnort: Baden

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von jaga90 » Do 19. Feb 2015, 08:11

@Nominus: Ich bin seit meinem 6ten Lebensjahr begeisteter Fischer. Bin dort eh sehr fleissig unterwegs. Aber nichts destotrotz kann das Fischen das Jagen auch nicht ganz ersetzen.

Inwiefern wäre es im Osten zu konservativ?
Muss ja auch nicht direkt vor der Haustür sein. aber ich sag mal solange ich unter 1 Std ins Revier brauche ist das absolut in Ordnung für mich.

Mir geht irgendwie einfach der Sinn ned auf wenn ich höre dass sich die Jäger über die Füchse und Krähen beschweren und wenns dann jemand gäbe der das gerne bejagen würde haben sie Angst dass ich ihnen ihre Trophäenböcke wegnehme. Mich interessiert Raubwildbejagung und Krähen oder Tauben sowieso viel mehr als das hohe Wild. Natürlich würd ich ab und an ein Stück Schwarzwild nicht verschmähen aber eben Rotwild oder Ähnliches ist für mich eher uninteressant.

Ja ka was ich noch tun soll, man trifft halt eben auf sehr viel Neid und noch weniger Vertrauen gegenüber Jungjägern. Was ich einfach nicht verstehe weil man genau diese doch eher mit solchen "Kleinigkeiten" fördern kann und sich selbst noch bissl arbeit erspart.

lg & wmh

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von ordonanzler » Do 19. Feb 2015, 08:23

ich spiele schon lange mit dem Gedanken den Jagdkurs zu machen - aber wenn ich mir hier so manchen Thread durchlesen vergeht es mir ... LEIDER
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
jaga90
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 08:37
Wohnort: Baden

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von jaga90 » Do 19. Feb 2015, 08:30

Ja kann ich dir nicht verübeln.

Aber auch wenn es unglaublich schwer ist und man extrem viel Geduld und Durchhaltevermögen braucht, muss ich sagen ist das auch eine gute "Prüfung" ob man wirklich Jagen will, denn wenn jemand permanent dran bleibt weil er es (So wie ich ;) ) wirklich will dann ist man auch bereit sich für die Jagd einzusetzen und sieht es nicht bloss als ein Hobby wie Briefmarken sammeln sondern alls Passion. Und das sollte die Jagd auch sein. Jagd ist kein Hobby sondern eine Leidenschaft.

Dementsprechend empfehle ich sehr ihn zu machen wenn man weiss dass man es absolut will. Und wenn man es einfach nciht so will verliert man ws. eh schon bei der Suche nach einer Gelegenheit die Lust daran.

Einfach dranbleiben und Weiterkämpfen ist wohl das Motto.

Lg & Wmh
Jaga90

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von ordonanzler » Do 19. Feb 2015, 08:51

da hast du vollkommen recht... ist halt dann echt deprimierend wenn man wie du den jagdschein seit 2008 hat und 1 mal die Gelegenheit erst bekommen hat ..
mal schauen - dieses Jahr ist sowieso nicht möglich und vl. sieht es ja nächstes Jahr schon anders aus ... *die hoffnung stirbt zuletzt sagte der optimist ...

und der pessimist antwortete : aber sie stirb letztendlich
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Lindenwirt » Do 19. Feb 2015, 08:53

Hallo,

ich kann dir sagen dass es in OÖ ähnlich ist. Es hängt halt sehr stark davon ab wo du herkommst, leider.
Ich habe da Glück, ich wohne in einem kleinen Ort, wenn du hier den Jagdschein machst kommst du mit ziemlicher Sicherheit in der ansässigen Jagdgenossenschaft unter. Im Prinzip kennt man ja auch fast alle Jäger sowieso.
Die nächste größere Stadt bei uns ist Steyr und ich weiß dass sich die Ansuchen um Ausgehscheine bei uns stapeln, die werden aber nicht angesehen, im Prinzip kommen fast nur Ortsansässige unter oder welche die einen der Konsorten kennen und bei diesem einmal ein Jahr quasi auf Probe mitgehen können. Die Nachfrage ist hier einfach größer als das Angebot und es ist auch verständlich dass Leute die hier eigenen Grund haben bevorzugt werden. Sonst ist die Gefahr reine "Abschussnehmer" zu bekommen halt zu groß. Jemand der hier selber Wald besitzt schaut natürlich mit anderen Augen drauf als jemand der alle paar Wochen sich mal auf den Hochstand sitzt um einen Bock zu erlegen. Viele Jagdgenossenschaften haben aber andererseits das Problem zu wenig Jägernachwuchs zu haben, dort geht es leichter.

Ich würde dir empfehlen einmal die Jagdgenossenschaften die für dich in Frage kommen aufzusuchen (persönlich), dich dort vorzustellen und anzufragen. Vergiss das Briefe schreiben in diesem Fall.
Eigenjagd ist als Student und Jungjäger ja eher kein Thema.

lg

Paintfreak
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 11:16

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Paintfreak » Do 19. Feb 2015, 09:00

Mein Bruder hat seinen Jagdschein seit 3 Jahren.. Der hat ähnliche Probleme..

Drum hab ich abstand genommen den Schein auch zu machen..
Mir ginge es eher um lecker Futter... Reh ist was feines...

Man muss aber ne Menge Brimbamborium in kauf nehmen um in der Jägerschaft akzeptiert zu werden. Das will nicht jeder..

Und wenn du dann für das geschossene Tier auch noch Zahlen musst, dann kannstes mit wesentlich weniger Aufwand im Laden kaufen...

Da stanze ich lieber ein paar Scheiben...

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Lindenwirt » Do 19. Feb 2015, 09:17

Hi,

naja, du bekommst das Wildbret schon wesentlich günstiger als wenn du es im Laden kaufen würdest.
Grundsätzlich ist das aber relativ egal, da geht's nicht um die paar Euro.
Jagd ist aber schon wesentlich mehr, in erster Linie geht's darum die Vorgänge in der Natur kennenzulernen und viel Zeit in der Natur zu verbringen. Ich möchts nicht mehr missen. Das die Hasensuppe oder das Rehfilet dann vom selbst erlegten Wild kommt ist natürlich auch nicht zu verachten.
Jagd bedeutet aber wohl für jeden was anderes, ich genieße es zum Beispiel bei -10°C draußen zu sitzen und auf den Fuchs zu warten oder durch das Revier zu pirschen, einen Hochstand mitzubauen oder die Kitze aus dem Feld zu tragen vor der Mahd. Das ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zur ansonsten eher hektischen Welt. :) Das ganze jagdliche Brauchtum vermeide ich großteils bzw. ist bei uns auch nicht so groß geschrieben. Letzter Bissen usw. zähle ich da jetzt nicht dazu, das hat für mich mit Respekt vor dem erlegten Wild zu tun und das mache ich auch. Selbst wenns nur dazu dienst noch einmal darüber nachzudenken und in sich zu gehen.

Kurzum, wenn man die Möglichkeit hat die Jagd auch auszuüben kann das sehr bereichernd sein, manche gehen in dieser Leidenschaft sogar so auf dass sich alles nur mehr um die Jagd dreht, das widerrum wäre mir aber auch zu viel. :)

lg

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Hane » Do 19. Feb 2015, 09:22

Natürlich ist es im Geschäft billiger. Ich zahle ein paar Tausender jedes Jahr Pacht und bezahle dann auch noch für das Wildpret, das ich selbst erlege. Aber was bekommt der Wildprethändler für Fleisch? Sicher kein junges Stück, bei mir bekommt er nicht einmal die Alten. Vorher würde ich sie meinem Hund verfüttern. Das Revier kostet Geld. Hochstände, Fütterungen, Salzlecken, Kunstbaue, Fallen, Wildäcker, Wildkamera, Instandsetzungsarbeiten, Wildschäden, ... Wenn du das nicht machst, kannst aus dem Auto heraus das jagen, was vom Nachbarn herüber rennt und in der nächsten Periode hast kein Revier mehr.
Wie gesagt, die Nachfrage ist größer als das Angebot und die Jäger aus dem Bekanntenkreis haben eher eine Chance. Ein Tipp von mir: lernt Jagdhorn blasen oder bildet einen Jagdhund gut aus.

Benutzeravatar
jaga90
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 08:37
Wohnort: Baden

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von jaga90 » Do 19. Feb 2015, 09:31

Ja leidergottes ist eben wie du richtig gesagt hast die einzige Bedingung um so aufzugehen die tatsache WENN man ein Revier hat.

Ich finde deine Ansicht echt gut. Ist für mich beim Fischen selbiges. Auch wenn man nichts erwischt ist es jedesmal ein Hochgenuss sich hinzusetzen, das Handy auszuschalten und die Ruhe und die Natur und alles rundherum zu geniessen. Ohne dass irgendwas Schnell und auf Druck sein muss.

Ja wenn jemand vlt. noch eine Möglichkeit weiss die ich in Betracht ziehen könnte um zu einem Revier zu kommen oder so bin ich immer dankbar für Anregungen. Wie gesagt ich raunz jeden an, arbeite mich durch Foren, Habe bei den Landesjagdverbänden um Rat ersucht, in Zeitschriften inseriert und habe mich auch schon bei einigen Jagdgenossenschaften persönlich und telefonisch vorgestellt. Aber leider trifft man immer wieder auf Ablehnung. Wie gesagt vlt. weiss jemand noch etwas was ich nicht in Betracht gezogen habe.

Ps. das beste Angebot dass ich bisher bekommen habe, habe ich abgelehnt. Irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz.
Angebot war: Ausgehschein auf Raubwild dafür 3xWöchentlich füttern, Reviereinrichtungen instand halten, und 2000€ im Jahr
Also ausbeuten lasse ich mich dementsprechend ungern.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Alaskan » Do 19. Feb 2015, 09:41

jaga90 hat geschrieben:
Ps. das beste Angebot dass ich bisher bekommen habe, habe ich abgelehnt. Irgendwo habe auch ich noch meinen Stolz.
Angebot war: Ausgehschein auf Raubwild dafür 3xWöchentlich füttern, Reviereinrichtungen instand halten, und 2000€ im Jahr
Also ausbeuten lasse ich mich dementsprechend ungern.



:lol: also du musst 2000 Euro zahlen,das du die Viecherl füttern darfst ,das Revier instand haltest nur damits im Wald schiessen derfst :lol:
Wenn ich viecherl füttern will,geh ich in denn Zoo und kost ma maximal für Futter und Eintritt 30 Euro :lol: Scherzal am Rande ;)
Also bis du ein richtiger Jäger bist mit Revier ist ja noch schwerer als die Aufnahme in einem Schützenverein :shock:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Jagdmöglichkeiten

Beitrag von Ferrum » Do 19. Feb 2015, 09:42

Mir geht es ähnlich. Hab jetzt dann auch meine dritte Jagdkarte und derzeit keine Gelegenheit zu jagen.

Ich hatte zwar um teures Geld einen Ausgang in der Obersteiermark, hab dort aber auch nicht die besten Erfahrungen gemacht. Bei mir im Heimatort schauts leider schlecht aus und sonst such ich auch vergeblich in der Reststeiermark. Erschwerend hinzu kommt dann noch dass ich beruflich wenig Zeit habe, wenns Revier dann auch noch weiter als eine halbe Stunde von Graz wegliegt komm ich entsprechend selten zum jagan, das machts nicht einfacher (leistbar) wo unterzukommen.

Antworten