Seite 1 von 3

Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:16
von Schloma
Hallo PD´ler

Habe ein Projekt ins Auge gefasst wozu in der Suche nicht wirklich brauchbares zu finden war.

Ich möchte eine jagdlich Ausgerichtete Waffe aus Einzelkomponenten zusammen stellen die sich auch beim Scheibenschiessen nicht verstecken muss.

Kaliberwahl ist fix bei 30-06 Springfield
System sollte ein Remington 700 werden bzw. ein Nachbau in entsprechender Quali ( SMH fällt preislich raus... leider :( )
Lauf 600mm + /- Match MDM ~ 21mm , entweder Remington Original oder Lothar Walther , Kanneliert, Mündungsbremse rund mit Bohrungen (Lothar Walther #724 , #2600 )
als Schaft hätte ich einen Lochschaft im Kopf .... mit Alubettung etwa wie der "Bobby Hart AccuBlock Long Range Varmint" Schichtholz in tawny Brown oder solid Walnut
Umbau auf Steckmagazin AI 5 Schuss
Remington X-Trigger oder Timney


edit: Ausführung Stahl oder Edelstahl mit matter Oberfläche bin ich mir nicht sicher was besser ist


Hat sich schon jemand mit einem ähnlichen Projekt befasst, bzw. führt jemand ein Jagdgewehr dieser Art

SY

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 11:45
von buckshot
Sorry, ich verstehe die "custom" Intention nicht ganz- es gibt unzählige gute jagdwaffen in dem kaliber - sicher etliche die präzise schießen...
Ich persönlich bevorzuge zum jagen Waffen mit dreistellungssicherung weshalb ein rem 700 schon mal weg fällt. Mündungsbremse ist ebenfalls ein no go...
Und fetter Lauf nicht unbedingt ein Gewichtsvorteil bei der Pirsch...
Abgesehen davon ist deine Frage für mich nicht aussagekräftig genug- sowohl Jagd als auch sportschiessen hat viele facetten- also wo und was willst damit jagen und welche bewerbe willst damit gewinnen...

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 11:50
von Remington
Bis auf den punkt mit der sicherung muß ich dem buckshot rechtgeben.
Ich führe selbst eine rem 700 in 30-06 auf der jagd. Und die ist auch am stand präzise. Nur bull barell bei einem jagdgewehr wär mir beim pirschen auf dauer zu schwer.

Aber ich vermute das du eigentlich ein scheibengewehr willst das auch bei jagdlichen wettkämpfen zugelassen ist..

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 12:10
von Schloma
Ich möchte zum Jagen ( wenns dann mal soweit ist ) eine 30-06 .... eingesetzen auf Rehwild, Rotwild und wenns mal kommen eine Sau ....
30-06 zum Wiederladen mehr als ausreichend Auswahl an Geschossen usw.

Schussdistanzen bis 200m und manchmal auch drüber.


Bin noch Sportschütze, werde das Gewehr auch oft am Stand nehmen und will kein Gewehr das 2500 € aufwärts kostet damit ich nach 5-10 Schuss am Stand wegstellen muss weil das Ding hochziehen anfängt. Die meisten Weidmänner bringen im Jahr nicht die Anzahl an Schüssen raus was an einem guten tag am Stand fliegt. Mit der Sicherung der 700er bin ich durch meine Police vertraut und sehe da keine Probleme damit.

Weiterer Punkt wäre sicher einmal die Teilnahme an einem Jagdmatch-Turnier.

Bremse No-Go ... warum?

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 12:11
von crowcall66
Schloma hat geschrieben:Habe ein Projekt ins Auge gefasst wozu in der Suche nicht wirklich brauchbares zu finden war.

Hat sich schon jemand mit einem ähnlichen Projekt befasst, bzw. führt jemand ein Jagdgewehr dieser Art


Für dein Projekt bist du bei Styria Arms - Ing. Mayerl an DER richtigen Adresse.

Mein Tip:
Sicherung: Recknagel Secura
Patrone: .30-06 AI

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:13
von alfacorse
Wenn du dir eine Steyr CLII SX Semiweight kaufst, hast du alles was du brauchst!

Gutes System, Vollalubettung im Schaft, einen dicken und präzisen Lauf und das alles um leistbares Geld.

Variante 2: Blaser R8 Semiweight.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:35
von Schloma
@ Alfacourse

R8 würde mir schon passen, nur ist mir der Preis zu hoch und der echte Freund des Geradezugrepetieres bin ich nicht ...

Steyr hat keinen Lochschaft und hat nur 51cm Lauf


... was mich wieder zur selber zusammen gestellten bringt ..... verstehts jetzt wieso ich auf Custom made komme ;)

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:38
von Räuber Hotzenplotz
Bei den jagdlichen Bewerben die ich kenne darf das max. Gewicht der Kombo Gewehr/Zfr. und Magazin sofern kein Einzellader 5kg nicht überschreiten. Das bei deinen Planungen ev. berücksichtigen.
Weiters wird tw. auch stehend angestrichen geschossen wo ein breiter Vorderscahft ebenfalls a bisserl hinderlich sein kann.
Und zum Thema Mündungsbremse sag ich jetzt a mal lieber nix....

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:45
von pointi2009
Und zum Thema Mündungsbremse sag ich jetzt a mal lieber nix....


und dass das bei den Jägern noch immer nicht angekommen ist, dazu sag ich auch mal lieber nix....

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 15:49
von crowcall66
Schloma hat geschrieben:R8 würde mir schon passen, nur ist mir der Preis zu hoch ...


Wo liegt den dein Budget?
Eine R8 Success (mit Lochschaft) kostet derzeit ~3000 Euro (mit Standardlaufkontur)

Schloma hat geschrieben:Ich möchte eine jagdlich Ausgerichtete Waffe aus Einzelkomponenten zusammen stellen die sich auch beim Scheibenschiessen nicht verstecken muss.

Wenn du eine richtig feine Full-Custom Waffe haben willst (dahin gehen ja deine geäußerten Wünsche), musst du auf alle Fälle mit >3000 Euros rechnen.

Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:01
von buckshot
Full oder semi custom... Wird beides nicht billiger sein wie eine Standard waffe- custom macht Sinn wenn es zb um ein ausgefallenes kaliber ginge oder so- aber für die beschriebenen Anwendungsgebiete käme auch eine .308 in Frage.
Die Steyr gibt es Standardmäßig sogar mit 60cm Lauf -51 ist die kurze Variante...
Ich sage auch nicht dass du mit der zwei Stellungssicherung nicht zurecht kommst, ich persönlich bevorzuge eben eine die auf den schlabo wirkt. Und den Vorteil einer Bremse bei diesen Kalibern sehe ich nicht...
Aber wenns um den lochschaft geht, sauer, Howa, ... Für jagdmatch darf der Lauf an der Mündung meist nicht dicker wie 19mm sein...
Und wenn du selber kein Gewehr bauen willst oder kannst, würde ich einfach mal zu einem fähigen Büchser gehen, ihm deine Wünsche offenbaren und fragen was er dir empfiehlt und was das kostet

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:06
von Räuber Hotzenplotz
pointi2009 hat geschrieben:
Und zum Thema Mündungsbremse sag ich jetzt a mal lieber nix....


und dass das bei den Jägern noch immer nicht angekommen ist, dazu sag ich auch mal lieber nix....


Darfst du mir gerne näher erläutern.
Auf der TRG42 gerne, aber bei einer Jagdwaffe in bei uns üblichem Kaliber bringt es mir nur nix außer Lärm und a Staubwolken wenn ich vom Boden schieße.
Wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen so ein Teil braucht bitte nur zu aber sonst sehe ich da nicht wirklich einen Vorteil, abgesehen vom Gewinde auf dem Lauf. :shifty:
Am Stand ist es halt ned grad so leiwand wenn neben dir einer 100e Schuß aus seiner AR15 mit MB rausballert, wärend man ein Gewehr einschießen will.

Aber zum Thema.
Sako Varmint mit GRS-Schaft ist zwar .308, aber das ist was solides mit Hand und Fuß.

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:18
von ueberschallknall
Wrikt die Sicherung bei der Sako auch auf den Schlagbolzen?

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 16:26
von Räuber Hotzenplotz
ueberschallknall hat geschrieben:Wrikt die Sicherung bei der Sako auch auf den Schlagbolzen?


In einer Beschreibung stand ja, manche wiederum sagen nein. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht aber den Fall test hat sie jedenfalls bestanden ;)
Der Hauptunterschied zu Tikka (neben den Metallmagazinen) ist daß die Sakos im gesicherten Zusatnd entladen werden können.

Re: Custommade Jagdwaffe 30-06

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 17:38
von alfacorse
Schloma hat geschrieben:@ Alfacourse

R8 würde mir schon passen, nur ist mir der Preis zu hoch und der echte Freund des Geradezugrepetieres bin ich nicht ...

Steyr hat keinen Lochschaft und hat nur 51cm Lauf


... was mich wieder zur selber zusammen gestellten bringt ..... verstehts jetzt wieso ich auf Custom made komme ;)


Preis der R8 liegt im Bereich deines Projektes.

Was stört dich am 51cm Lauf der Steyr? Wenn er nicht so dick sein muss, bekommst den auch mit 56cm. Mit den dicken Läufen kannst du bei vielen jagdlichen Bewerben gleich wieder heim fahren.

Warum willst du eine Rem 700 System? Ist NICHTS Besonderes - ohne vernünftige Systemüberarbeitung (die Geld kostet), hast du ein absolutes BILLIGSTSYSTEM. Und bei deinem Projekt hast du auch über den Remingtonlauf nachgedacht - auch da ist nix dran. Alles was du vor hast, ist in eine Wühltischkanone vom Walmart nochmals den ein- bis zweifachen Kaufpreis reinzustecken.

Das was du da "geplant" hast, ist lediglich Geldvernichtung und das Produkt am Schluss entspricht genau dem, was nur lästig ist auf der Jagd - schwer, plump, unhandlich. Wenn du so einen Tuningwaffe willst, um die anderen Schützen am Stand zu beeindrucken, dann musst du viel tiefer in die Tasche greifen - solche verschlimmbesserten Remys sind keine Seltenheit mehr.

FULL CUSTOM oder eine vernünftige fertige Waffe kaufen - diese halbherzigen Lösungen befriedigen lediglich den ausführenden Waffenschnitzer. Der Wiederverkaufswert ist grauenhaft und die Freude daran von kurzer Dauer.