Welches "Low Budget" Fernglas ist brauchbar??
Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:35
grüß euch,
da ja feldstecher ua zum waidmännischen handwerkszeug gehören denke ich das ich mit meiner frage hier richtig bin
.
mein, nunmehr seit 21 jahren, treuer begleiter auf zahlreichen bergtouren und wanderungen-ein Tasco Zip Focus 5003RB mit 10x40mm, hat sich nun endgültig seinen ruhestand verdient.
nach zahlreichen, äusserlich unbeschadeten abstürzen, brüchig gewordener gummibeschichtung, diversen "i will a amal schaug´n" situationen meiner und anderer kinder
, über nacht im freien liegenlassen, dürften linsen, beschichtungen, die verstellmechanik und prismen am ende ihrer nutzungsphase angelangt sein
ich suche nun einen würdigen ersatz für den feldstecher...
was will ich?
-am liebsten ist mir eine fixe vergrösserung, 10 fach wär nett.
-qualitativ muss es nicht oberste liga sein, sollte sich aber mit tascogläsern der "alten schule" messen lassen oder besser sein.
-verwendung in der naturbeobachtung bei tageslicht.
-es sollte recht kompakt sein und um die 600 gramm rum wiegen.
-gaaannnzz wichtig, es muß robust sein, gummiert oder ähnliches, ein sturz sollte nicht sofort im totalverlust enden.
-objektivdurchmesser weis ich jetzt nicht obs bei den neueren gläsern auch a 40iger sein sollte, da bin ich flexiebel.
-preislich habe ich mich nicht festgelegt, aber oberliga spielts nicht, eher was aus dem unteren bereich, das Tasco hat seinerzeit so was um die 2000 schilling gekostet
-auf eine bestimmte marke habe ich mich nicht fixiert, da bin ich für vorschläge offen.
da ja feldstecher ua zum waidmännischen handwerkszeug gehören denke ich das ich mit meiner frage hier richtig bin

mein, nunmehr seit 21 jahren, treuer begleiter auf zahlreichen bergtouren und wanderungen-ein Tasco Zip Focus 5003RB mit 10x40mm, hat sich nun endgültig seinen ruhestand verdient.
nach zahlreichen, äusserlich unbeschadeten abstürzen, brüchig gewordener gummibeschichtung, diversen "i will a amal schaug´n" situationen meiner und anderer kinder


ich suche nun einen würdigen ersatz für den feldstecher...
was will ich?
-am liebsten ist mir eine fixe vergrösserung, 10 fach wär nett.
-qualitativ muss es nicht oberste liga sein, sollte sich aber mit tascogläsern der "alten schule" messen lassen oder besser sein.
-verwendung in der naturbeobachtung bei tageslicht.
-es sollte recht kompakt sein und um die 600 gramm rum wiegen.
-gaaannnzz wichtig, es muß robust sein, gummiert oder ähnliches, ein sturz sollte nicht sofort im totalverlust enden.
-objektivdurchmesser weis ich jetzt nicht obs bei den neueren gläsern auch a 40iger sein sollte, da bin ich flexiebel.
-preislich habe ich mich nicht festgelegt, aber oberliga spielts nicht, eher was aus dem unteren bereich, das Tasco hat seinerzeit so was um die 2000 schilling gekostet

-auf eine bestimmte marke habe ich mich nicht fixiert, da bin ich für vorschläge offen.