Seite 1 von 1

Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:32
von Schloma
Hallo zusammen,

wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Verfügbarkeit von Treibern für eure Niederwildjagden.

In unserer Gemeinde fällt es uns schon schwer welche aufzutreiben, die alten Herren werden langsam gebrechlich und gehen nicht mehr mit weil es zu anstrengend wird .... die Jungen die wir hatten haben großteils die Jagdprüfung abgelegt und sind zu den aktiven Schützen gewechselt.

Wenn man mit der Jugend im Ort spricht oder auch den Leuten 30-50 J. bekommt man meist die selbe Antwort ... " mit de Jaga hob i nix am Huat ... na Danke" ... wobei das noch zum Teil das freundlichste ist.

Wie geht ihr es an wenn ihr neue Treiber ausfindig machen müsst bzw. wollt?

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 16:07
von wein4tler
Schloma hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Verfügbarkeit von Treibern für eure Niederwildjagden.

In unserer Gemeinde fällt es uns schon schwer welche aufzutreiben, die alten Herren werden langsam gebrechlich und gehen nicht mehr mit weil es zu anstrengend wird .... die Jungen die wir hatten haben großteils die Jagdprüfung abgelegt und sind zu den aktiven Schützen gewechselt.

Wenn man mit der Jugend im Ort spricht oder auch den Leuten 30-50 J. bekommt man meist die selbe Antwort ... " mit de Jaga hob i nix am Huat ... na Danke" ... wobei das noch zum Teil das freundlichste ist.

Wie geht ihr es an wenn ihr neue Treiber ausfindig machen müsst bzw. wollt?



bei uns (nord-östl. weinviertel) zum glück noch ein selbstläufer... die nichtjagenden väter mit dem Traktor, die Jugend meist dann als treiber mit, wovon im besten falle 2-3 dann die Prüfung selber machen...

wobei wir so ein kleiner ort sind (120 Einwohner), wo jeder jeden kennt, und die jungen auch mit der Jagd quasi "aufwachsen"... in einem kleinen aber feinen niederwildrevier...

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 16:16
von kuni
Evt. mal aus dem Ort hinausdenken.

Bei uns sind viele Hundeführer aus der Umgebung als Treiber aktiv. Für die Gibt's an diesem Tag eine kostenlose Jause und einige Wochen später eine 2. kleine Jagd (wo die Revierjäger dann Treiber sind)

Von vielen wird das als Übungsmöglichkeit für den Hund gerne wahrgenommen. Teilweise kommen die schon seit sehr langer Zeit - und es wird jedes Jahr gefragt ob er Kollegen mit einem jungen Hund etc. mitbringen kann. Man muss dann halt tolerant sein, wenn ein Hund einmal im falschen Trieb ist - oder etwas anderes als gewünscht zur Strecke bringt. Und am wichtigsten ist halt der letzte Trieb ;-)

LG

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:12
von Hane
Ich möchte Kuni'sAussage unterstützen.
Viele Jungjäger gehen bei uns einmal als Treiber und einmal als Jäger mit.
Das Drumherum muss passen und die Treiber müssen sich wohl fühlen.
Ich lade meine Treiber natürlich zum Essen ein.
Ich habe schon mal gesehen, dass die Treiber nicht bei den Jägern sitzen durften, das geht gar nicht.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit den nichtÖsterreich-stämmigen, es gibt einige Serben u.ä.die sehr gerne als Treiber mitgehen und sich über Hasen/Fasane freuen.

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 17:26
von Schloma
Wir denken ja auch über den Gemeinderand weg .... manche Treiber (und Treiberinnen) sind aus umliegenden oder sogar weiter weg liegenden Orten, leider ist es aber so dass nicht jeder Zeit hat ... so mussten wir uns dieses Wochenende zu 3. als Treiber beschäftigen.
Hinzu kommen dann Ausfälle wegen Krankheit usw. da wird's leider schon eng mit der Mannschaft.

Haben auch schon bei Ortsmusik und FF gefragt , leider mit sehr geringem Erfolg.

Für die Treiber gibt's natürlich auch was fürs leibliche Wohl, Getränke usw. unter Tag und der Schüsseltrieb ist auch immer ein Highlight, ob Hasenjungs, Rehragout, Wildschweinbraten usw .... und pro Schütze gibt es noch a Taschengeld das unter den Treibern aufgeteilt wird .....

Hat sonnst noch wer ne Idee?

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:25
von Twister
bin zwar selbst kein Jäger hab aber viele Jäger als Arbeitskollegen.
genau um dieses Thema ging es heute auch bei deren Gespräch. in dem einem Ort bekommt der Treiber, meist auch ein Jäger, fürs "treiben" den Abend quasi bezahlt, also Speis und trank. hab nur dies aufgeschnappt weil ich dann weiter musste.

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:30
von Hane
Gib den Jungjägern manchmal die Möglichkeit auf Fuchs, Krähe, Sau oder Reh und frag sie, ob sie dafür einmal als Treiber gehen.

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:50
von WüstenAdler
Ich bin zwar kein Jäger und habe auch keine Ambitionen die Jagdprüfung zu machen. Aber wenn mich einer fragt sage ich nicht nein.... So schwer kann das nicht sein....

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 19:31
von Schloma
WüstenAdler hat geschrieben:.... So schwer kann das nicht sein....
.... Ich bin jetzt das 5 te Jahr aktiver Treiber und kann dir ganz sicher sagen .... Nöööö schwer ist es nicht .... Das wichtigste ist Aufpassen aufpassen aufpassen .... nicht einfach aus der Triebkette ausbrechen oder stehen bleiben ohne entsprechend zu melden ... alles andere ergibt sich, ob es der Treiberruf ist oder wie du mit dem Wild umzugehen hast .....

Konnte es mir früher nicht vorstellen auch nur ansatzweise etwas in Richtung Jagd oder Treiber zu machen ... weil man von Kindesbeinen her nicht wirklich positiv geprägt war durch die negative Einstellung der Eltern zur Jagd im Allgemeinen .... ABER, man sollte sich informieren und seine eigene Meinung Bilden ... Kann dir nur ans Herz legen deine Eigenen Erfahrungen zu machen und für dich feststellen ob es dir liegt oder auch nicht ...

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 19:43
von WüstenAdler
@Schloma
Hatte noch nie ein Problem mit den "Wilddieben mit Erlaubnisschein" :mrgreen:
Kommen aus einer "Jägerfamilie", Urgroßvater und 2 Onkel waren Jäger.
Der Grund warum ich nicht Jäger werde: ich kanns mir nichts leisten, bzw mir sind andere Sachen wichtiger.... So eine Jagtbeteiligung ist bei uns in Vlbg. sehr teuer.....

Aber wie gesagt, wenn ein Vorarlberger jemand braucht, Bescheid geben.....

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:30
von NussknackerPaul
Ist regional sicher unterschiedlich.

Bei der Hauptjagd treiben klarerweise die einheimischen Jaga und die Gäste jagen. Mit Unterstützung durch Jagd-Interessierte. Da brauchts einfach ein bissl positive Werbung, z.B. kostenloses Hase, Fasan, Reh probieren, Wildpret am Adventmarkt (Wildleberknödel...) und ein zünftige Jause beim Schüsseltrieb.
Waldpädagogik im Kindergarten und in der Volksschule ist auch eine gute Strategie.

Bei unseren kleineren Herbstjagden wechseln wir uns ab. Jungjäger treiben halt am Anfang etwas öfter.

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 12:05
von MauserM03
Meine Erfahrung dazu:

Die "klassischen" Treiber sind praktisch ausgestorben. Wenn, dann sind es meist Jugendliche die mit dem jagenden Vater ein paar Jahre mitgehen bis sie dann die JP haben und selbst jagen dürfen.

Bei uns hat sich aber auch die Art der Bejagung stark geändert. Früher wurden große Kreisjagden durchgeführt wo Treiber sowohl zum "auftreiben" der Hasen wichtig waren als auch zum Tragen des erlegten Niederwilds. Die größe der Kreise erforderte eine relativ hohe Treiberanzahl. Auch waren die Strecken deutlich höher als heute...oft mehrere hundert Hasen pro Trieb als höhere "Logistikbedarf"

Heute jagen wir überwiegend in zwei Gruppen als Streifjagd, d.h. einzelne Felder oder Gräben, Windschutzgürtel etc. werden von den Jägern mit Hunden durchstreift am Ende des Triebs gibt es Vorstehschützen. Glücklicherweise sind wir mit brauchbaren Hunden gut ausgestattet. Das erlegte Wild wird in der Regel vom Schützen selbst bis ans Ende des jeweiligen Triebs getragen und dort abgelegt. Hat ein Schütze guten Anlauf (und trifft) dann helfen halt die Nachbarschützen beim Tragen aus. Die Strecke pro Trieb ist überschaubar und der Bedarf für Treiber fürs Tragen eher gering.

Die Treiber erhalten Treibergeld bzw. Essen und Trinken

WH MauserM03

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 21:22
von Skymaster64
hallo, ich bin jungjäger(51) und mach gerade den jagdschein und eigentlich auf der suche nach möglichkeiten mich aktiv am jagen(treiber) zu beteiligen, habe auch inserate geschalten das ich als treiber mithelfen möchte um erfahrung zu sammeln. habe in den letzten 6 wochen genau 1 anfrage erhalten nud die nehme ich morgen (hab mir extra urlaub genommen) erstmals als treiber bei einer niederwildjagd wahr. das ich über 90 minuten anfahrt habe stört mivh eigentlich nicht, eher das keine anfragen kommen, ich erlebe es eben gerade ein bischen anders, also wenn ihr jemanden braucht, ich nehme mir zeit :-)

Re: Treiber bei der Niederwildjagd ..... Mangelware!?

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 08:11
von Schloma
Wenn dir das nicht zu weit zum Fahren ist .... Gerne!

Sind im Herzen des Innviertel unterwegs, genau gesagt Geinberg ..... kennst du vielleicht von der Therme die bei uns ist ..... würde sich für ein Wochenende mit Entspannung und jagdlichem Erfahrungszugewinn anbieten... :)

Wenn du mehr wissen willst schreib mir ne PN!