Seite 1 von 1

Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: So 1. Nov 2015, 11:49
von artemidis
Hello all,
ich wende mich an jene, die sich mit Flintenschießen auskennen - bei uns in Tirol ist das nicht soooo gebräuchlich.
Im Hinblick auf eine Treibjagd wollte ich mit einer geliehenen Flinte üben. Der Schaft passte vermeintlich sauber unter das Jochbein, ja konnte gar nicht anders geführt werden, um gerade über die Schiene blicken zu können. Doch dann kam die Überraschung - der Rückschlag kam, trotz sauberen Einziehens in die Schulter ziemlich intensiv in die Unterkante des Jochbeins. Das tut erstens sauweh, zweitens kann das nicht gesund sein, und drittens kann da was nicht stimmen. Aber was???
Danke und Weihei,
artemdis

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:05
von JAGAS3P
Hi Artemidis !

Der Anschlag wird nicht 100% sitzen!
(Ein erfahrener Kollege soll sich einmal deinen Anschlag angucken und dann mach einfach Trockenübungen. Zuerst ganz langsam und wenn er sitzt immer schneller werden)

Wenn der erste Punkt aufgrund deiner Erfahrung ausscheidet, kann es meiner Meinung nach eigentlich nur die Schaftlänge sein!
Stichwort zu kurz !!!
Probier bei dieser Flinte einmal eine mobile Gummischaftkappe (Gummikondom), welche gleichzeitig auch etwas verlängert.
Und höchstwahrscheinlich wird der Jochbeinschlag damit weg sein ;-)


Alles Gute damit, hoffe es hilft dir weiter.
LG Jaga

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: So 1. Nov 2015, 16:34
von Kapselpracker
Hi!
Das Problem hatte ich beim letzten TT Schießen auch, ich konnte machen was ich wollte jedes mal habe ich eine in die Fresse bekommen.
Das war nimmer lustig. :?

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:50
von crowcall66
Eigentlich ist eine Ferndiagnose sehr schwierig.
Nachdem du aber schreibst, dass du dir eine Flinte ausgeliehen hast gehe ich davon aus, dass du kein routinierter Flintenschütze bist. Der Fehler wird sich im Ergebnis also aus einem nicht optimal passendem Schaft und einer nicht ordentlich ausgebildeten Anschlagbewegung zusammensetzen.
Meine Vermutung liegt weiters darin, dass du dich wahrscheinlich zu krampfhaft in den Schaft reinbiegen und den Kopf zu sehr zum Schaft bewegen musst. Dass gelingt aber im Zuge der schnellen Anschlagbewegung nicht und der Kopf wird nicht vollständig satt angebackt. Damit tritt dir die Flinte im Schuss dann auch eine ins Gesicht.
Wenn dir der Schaft ordentlich passt, dann muss sich der Kopf im Zuge der Anschlagbewegung keinen Zentimeter in Richtung Schaft bewegen (der Schaft kommt zum Kopf). Dass kannst du auch mal selbst überprüfen in dem du dich bei den Trockenübungen vorm Spiegel beobachtest ob du deinen Kopf zum Schaft neigen bzw. bewegen musst um ordentlich über die Schiene sehen zu können.
Wo der Fehler aber genau am Schaft liegt, kann dir nur ein erfahrener Flintenschütze/-lehrer oder Schäfter sagen (Stichwort: Schaftlänge, Senkung und Schränkung).

Ich hatte in meinen Anfängen mal ein ähnliches Problem gehabt, dass aber ganz wo ander gelegen hat als im Schaft selbst.
Ich hab mir auf Grund meiner zu hastigen und ungleichmäßigen Anschlagbewegung den Schaftrücken selbst ans Jochbein gestoßen. Die Folge war eine blaue Backe nach nur 10 Schuß.

Vieleicht bringt es dich weiter.....

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: So 1. Nov 2015, 22:10
von sepp
artemidis hat geschrieben:Hello all,
ich wende mich an jene, die sich mit Flintenschießen auskennen - bei uns in Tirol ist das nicht soooo gebräuchlich.
Im Hinblick auf eine Treibjagd wollte ich mit einer geliehenen Flinte üben. Der Schaft passte vermeintlich sauber unter das Jochbein, ja konnte gar nicht anders geführt werden, um gerade über die Schiene blicken zu können. Doch dann kam die Überraschung - der Rückschlag kam, trotz sauberen Einziehens in die Schulter ziemlich intensiv in die Unterkante des Jochbeins. Das tut erstens sauweh, zweitens kann das nicht gesund sein, und drittens kann da was nicht stimmen. Aber was???
Danke und Weihei,
artemdis

Bei mir wars definitiv die Schaftlänge(die mir nicht passt) als ich die Flinte(20er) von meinem Freund damals Probegeschossen habe.
Es war gleich wie du beschreibst sehr ungut da mir der Schaft auch einigemale unterhalb vom rechten Auge einen Schlag gab.


lg sepp :at1:

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 07:38
von Scaar
Hatte eine ähnliche schmerzhafte Erfahrung mit einer Flinte beim TT-Probeschießen. Ich wusste zwar vorher, dass der Schaft zu kurz war aber nicht, dass es als Bestrafung eine aufs Maul gibt ;)

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 08:09
von the_law
fahr am besten mal an einem samstag nachmittag nach arzl rauf und lass dich dort durch die anwesenden tontaubenschützen im richtigen anschlag einweisen und anschliessend in einer netten runde das erlernte bei einem tauben shootout :D anwenden.
ich kenn keinen der nicht beim ersten mal flinte eine genusst bekommen hät 8-)

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 08:14
von artemidis
Danke, Männer, für Eure Tips!
Lustig die Meldung, dass jeder, der Flintenschießen lernt, das Gerät - mit eigenen Worten - mindestens einmal ins Gebrech kriegt.
Eines ist mir klar - der Schaft bei der geliehenen Flinte hat nicht gepasst. Der Eigentümer des Schießeisens hat ja eine ganz andere Statur. Ich musste den Kopf ziemlich auf die linke Seite (bin Linksschütze) legen, um die Flinte an die Backe zu bekommen UND schön gerade über die Schiene und das Korn schauen zu können. Die Schläge auf den Wangenknochen waren aber dann der Hammer. Gesund kann das nicht sein.
WMH,
artemidis

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 18:13
von JAGAS3P
artemidis hat geschrieben:Danke, Männer, für Eure Tips!
Lustig die Meldung, dass jeder, der Flintenschießen lernt, das Gerät - mit eigenen Worten - mindestens einmal ins Gebrech kriegt.
Eines ist mir klar - der Schaft bei der geliehenen Flinte hat nicht gepasst. Der Eigentümer des Schießeisens hat ja eine ganz andere Statur. Ich musste den Kopf ziemlich auf die linke Seite (bin Linksschütze) legen, um die Flinte an die Backe zu bekommen UND schön gerade über die Schiene und das Korn schauen zu können. Die Schläge auf den Wangenknochen waren aber dann der Hammer. Gesund kann das nicht sein.
WMH,
artemidis


Dann ist es logisch, wenn du Linksschütze bist !
Die meisten Flinten sind für Rechtshänder geschäftet, also der Schaft leicht nach rechts "gebogen" (von oben hinten gesehen- aus dem Gesicht des Schützen sozusagen)
Du solltest versuchen eine relativ neutral (gerade) geschäftete Flinte zu finden, guck dich mal bei Winchester Select und Browning Flinten um. Die sind meistens relativ gerade.
Stell die Flinte parallel an eine gerade Wand, dann erkennst du im Bereich von Abzug bis Schaft, sofort die Schränkung der Flinte und ersparst dir eventuell eine blaue Backe ;-)
Mit einer rechts geschränkten Flinte, wirst im Normalfall als "Linker" nie wirklich zufriedenstellend zurechtkommen.
Gud Lack ;-)

Re: Flintenschießen - Schaft schlägt voll aufs Jochbein

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 16:16
von artemidis
Jagasep hat geschrieben:
artemidis hat geschrieben:Danke, Männer, für Eure Tips!
Lustig die Meldung, dass jeder, der Flintenschießen lernt, das Gerät - mit eigenen Worten - mindestens einmal ins Gebrech kriegt.
Eines ist mir klar - der Schaft bei der geliehenen Flinte hat nicht gepasst. Der Eigentümer des Schießeisens hat ja eine ganz andere Statur. Ich musste den Kopf ziemlich auf die linke Seite (bin Linksschütze) legen, um die Flinte an die Backe zu bekommen UND schön gerade über die Schiene und das Korn schauen zu können. Die Schläge auf den Wangenknochen waren aber dann der Hammer. Gesund kann das nicht sein.
WMH,
artemidis


Dann ist es logisch, wenn du Linksschütze bist !
Die meisten Flinten sind für Rechtshänder geschäftet, also der Schaft leicht nach rechts "gebogen" (von oben hinten gesehen- aus dem Gesicht des Schützen sozusagen)
Du solltest versuchen eine relativ neutral (gerade) geschäftete Flinte zu finden, guck dich mal bei Winchester Select und Browning Flinten um. Die sind meistens relativ gerade.
Stell die Flinte parallel an eine gerade Wand, dann erkennst du im Bereich von Abzug bis Schaft, sofort die Schränkung der Flinte und ersparst dir eventuell eine blaue Backe ;-)
Mit einer rechts geschränkten Flinte, wirst im Normalfall als "Linker" nie wirklich zufriedenstellend zurechtkommen.
Gud Lack ;-)


thanx, @jagasepp!
wmh,
artemidis