ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fuchszeit

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Fuchszeit

Beitrag von artemidis » Mo 18. Jan 2016, 08:12

Guten Morgen, mitanand!
Jetzt ist die hohe Zeit des Fuchspassens. Geschlossene Schneedecke, klirrende Kälte. Da wird einem warm ums Herz. In der Früh ein fades Auge, aber das muss sein. Ich war schon draußen, das Licht war trotz leichten Schneefalls nicht so schlecht, aber just zu der Zeit, als drei Füchse aus dem Schatten des Waldrandes traten, um wie Duracell-Häschen im Zickzack über das Feld zu flitzen, kamen starke Windböen und der Schneefall wurde so dicht, dass ich nur mehr mit Mühe ihre Schatten sehen konnte. Bei dem Tempo, das die hatten, war es mir unmöglich, sie ins Visier zu bekommen. Macht nix, ich komme wieder.
Nun zur Frage: Wer geht Fuchspassen und wie geht's Euch dabei?
Gruß und Weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Fuchszeit

Beitrag von Lindenwirt » Mo 18. Jan 2016, 08:48

War vorgestern und gestern im Revier, mein Kollege im Ansitzzelt, ich in einer provisorischen Kanzel.
Vorgestern gegen 20:00 Uhr ist ein Fuchs von rechts aufgetaucht, nicht viel mehr als ein Schatten. Entfernung ca. 70m. Mit freiem Auge aber kaum zu erkennen. Mit dem Kahles Glas auf 6fach Vergrößerung gedreht aber eindeutig als Fuchs angesprochen. Leuchtpunkt schaltet sich bei Bewegung ein, so weit runtergedimmt dass er gerade noch erkennbar ist. Armauflage hat perfekt gepasst, ich gehe in Anschlag und fahren dem Fuchs nach der immer schneller wird. Ein kurzer Pfiff und der Fuchs verhofft, steht sogar breit da und ich ziehe in ruhe den eingestochenen Abzug der Steyr Mannlicher. Eigentlich optimaler Schuss denke ich mir, da sehe ich den schwarzen Schatten pfeilschnell zurück in Richtung Wald verschwinden. Unglaublich wie schnell sich so ein Fuchs im tiefen Schnee bewegen kann. Ich habe leise geflucht und bin den Hang im Tiefschnee rauf, die Spuren im Schnee waren problemlos zu finden. Direkt an dem Platz wo er gestoppt hat sehe ich auch den Kugelschlag, der sich als ein Strich von 1m im Schnee abzeichnet. Der Schuss war in einer Linie von Kanzel und Fuchs aber wohl um einen Fingerbreit zu hoch. Kein Tropfen Schweiss (Blut), weder am Platz noch auf der Flucht die ich ca. 40m nachgegangen bin. Mit Sicherheit also nicht getroffen. Tja, 4cm Hochschuss bei der Büchse und dann noch zu hoch abgekommen, das hat gereicht um zu fehlen, nebenbei ist halt immer mehr Platz...
Gestern dann noch einmal ein paar Stunden im Revier verbracht aber weder einen Fuchs bellen gehört noch gesehen, da der Güterweg nicht geräumt wird und ich trotz Allrad schon ziemliche Schwierigkeiten hatte ins Revier zu kommen habe ich aber um 21:00 Uhr abgebrochen und mich mit dem Auto wieder talwärts gekämpft.
Trotzdem immer wieder die schönsten jagdlichen Momente bei Eiseskälte dem Wald zu lauschen und zu warten das Reineke plötzlich durch den Schnee stapft. :) Warme, geräuschlose Kleidung ist halt ein Muss, sonst wird's ungemütlich.

buckshot

Re: Fuchszeit

Beitrag von buckshot » Mo 18. Jan 2016, 10:34

Ui, schönes Thema :)

Würde auch gerne wieder mal einen Winterfux erlegen - evtl. passts ja beim nächsten Vollmond...

Hatte bisher erst einmal das Glück einen reifen Rotrock zu erlegen (war sogar ein starker Rüde) - so dass auch der Balg zu verwerten war - den hab ich nach langem geduldigen Warten heuer zu Weihnachten fertig gegerbt bekommen und ihn letzten Freitag zum Kürschner gebracht damit er ihn mir auf meinen Winterloden näht... (Kragen verbrämen...)

Der Plan eine Fuchsdecke zu machen war wohl etwas zu ambitioniert und wird auf die Zeit nach der Pensionierung vertagt.. ;)

Sonst: wenn Fux kommt, wird er i.d.R. geschossen - passiert aber meist zur falschen Jahreszeit...
Würde aber gerne mal bei einer Baujagd dabei sein gibt's hier Bau-Jäger?

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Fuchszeit

Beitrag von Lindenwirt » Mo 18. Jan 2016, 10:41

So unterschiedlich wird das gehandhabt, bei meinem Jagdleiter gibt's Fuchsbejagung nur im Jänner, Februar. Dann ist der Balg reif und man braucht sich keine Sorgen Machen die Jungen zu Waisen zu machen.
Hat alles Vor- und Nachteile. Ethisch finde ich es richtig und würde ich es nicht anders machen, wildökologisch finde ich es weniger sinnvoll da wir zu viele Füchse haben und viel zu wenig entnehmen.
Jagdart auf Fuchs ist bei uns ausschließlich der nächtlich Ansitz. Ach ja, ein jeder Balg wird bei uns verwertet.
lg + WMH

buckshot

Re: Fuchszeit

Beitrag von buckshot » Mo 18. Jan 2016, 10:54

Sicher die richtige Einstellung... - hängt wie du selber sagst vom Revier bzw. Jagdleiter ab;
Als ich dort (Bayern) vor fünf Jahren angefangen habe, hieß es noch - "Fuchs lass ma in Ruhe...."
Hab daher einige pardoniert obwohl ich sie gut hätte erlegen können...

Dann sinds draufgekommen, dass mehr als genug Füchse im Bestand sind und die Niederwildstrecken auf praktisch null zurück gingen - folglich hieß es: Halali!

Wenn es offensichtlich eine führende Fähe ist, schieß ich auch nicht!
Einmal hab ich eine junge Fähe im November erlegt, da war der Balg noch blau - also nicht zu verwerten, mit der .308 bleifrei waren die Stücke an sich "in gutem Zustand" nach dem Schuss - zwei Füchse hab ich mal an einem Abend mit der 6,5x55 mit einem Balistic Tip erwischt - da war auch nix mehr zu machen...

WH!

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Fuchszeit

Beitrag von artemidis » Mo 18. Jan 2016, 11:33

Danke für die Antworten bisher. Dann machen wir's doch so: Wenn jemand in der nächsten Zeit ein Gschichterl über seinen / oder ihren Winterfux hat, vielleicht sogar ein paar Bilder, dann kommen die hier rein, und wir haben alle Gaude dabei.
Ich geh' gleich heit auf Nacht wieder, uiii, das wird huschi. brrrrrr.
Pfiat Eich und Weihei,
artemdis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: Fuchszeit

Beitrag von MauserM03 » Mo 18. Jan 2016, 13:52

Bei uns im Osten dzt. kein Schnee trotzdem sind wir auch hinter den Füchsen her. Letzte Woche waren im Hegering die Nächte der Füchse. Konnte leider nicht zur gemeinsamen Streckenlegung gehen. Von uns waren zumindest fünf Füchse dabei.
Da wir auch Schwarzwild im Revier haben und die Regulierung hier Priorität hat, wird der Fuchs dann meist mit der großen Kugel mitgenommen was leider oft keine Balgverwertung mehr zulässt.
Reizjagd finde ich am spannendsten und freu mich wenn wieder mal ein Fuchs auf die Hasenklage zugestanden ist ;)
Das ist mein letzter von heuer - auch am "Sauansitz mitgeneommen"


WH
MauserM03
http://www.dropbox.com/sc/3140zbdfk3j5dfv/AABkZvRUzdtvDDoZ-gnW0T0va

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Fuchszeit

Beitrag von artemidis » Mo 18. Jan 2016, 14:02

MauserM03 hat geschrieben:Bei uns im Osten dzt. kein Schnee trotzdem sind wir auch hinter den Füchsen her. Letzte Woche waren im Hegering die Nächte der Füchse. Konnte leider nicht zur gemeinsamen Streckenlegung gehen. Von uns waren zumindest fünf Füchse dabei.
Da wir auch Schwarzwild im Revier haben und die Regulierung hier Priorität hat, wird der Fuchs dann meist mit der großen Kugel mitgenommen was leider oft keine Balgverwertung mehr zulässt.
Reizjagd finde ich am spannendsten und freu mich wenn wieder mal ein Fuchs auf die Hasenklage zugestanden ist ;)
Das ist mein letzter von heuer - auch am "Sauansitz mitgeneommen"


WH
MauserM03
http://www.dropbox.com/sc/3140zbdfk3j5dfv/AABkZvRUzdtvDDoZ-gnW0T0va


weidmannshei, @mauserm03,
für solche fälle wäre halt ein drilling oder so was, wie ein bergstutzen, komfortabel.
lg
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

chriwo5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 12:29

Re: Fuchszeit

Beitrag von chriwo5 » Do 21. Jan 2016, 20:52

Bin bis jetzt erst zwei mal draußen gesessen auf Fuchs - war saukalt, aber leider ist mir kein Fuchs gekommen. Spannend ist das trotzdem.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Fuchszeit

Beitrag von Remington » Do 21. Jan 2016, 21:28

Ich werd morgen dem roten nachstellen, wetter und mond passt ja gerade..
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

chriwo5
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 12:29

Re: Fuchszeit

Beitrag von chriwo5 » Do 21. Jan 2016, 21:38

Bei uns wird der Schnee schon wieder wenig - ich hoffe mein Cousin hat Zeit und Lust, denn ich darf nur in Begleitung raus, meine Jagdkarte ist druckfrisch.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Fuchszeit

Beitrag von Lindenwirt » Do 21. Jan 2016, 22:34

Eben zurück, saukalt, keinen Fuchs gesehen, viel zu hell heute Nacht. Is mir kalt...

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Fuchszeit

Beitrag von artemidis » Fr 22. Jan 2016, 09:16

moin!
war gestern auch am ansitz am rand einer waldwiese. es war eine herrlich-stille nacht, aber sehr, sehr kalt. die schneekristalle haben im mondlicht geglitzert, schöner konnte es nicht sein. aber es war so kalt, dass sich vermutlich auch die füchse nicht herausgewagt haben. kein einziger. schön war's trotzdem und ich komme wieder.
weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Fuchszeit

Beitrag von Lindenwirt » Fr 22. Jan 2016, 09:20

Hallo,

genau so war es auch bei mir. Eine Stille die schon fast unheimlich war und das Glitzerns des Schnees im Mondlicht, traumhaft. Zu Hause habe ich allerdings eine Stunde gebraucht um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. :)
Ich glaube es war einfach viel zu hell durch die klare Nacht und den Beinahevollmond, kein Fuchs geht bei dieser Helligkeit auf eine offene Fläche, es sei denn er heißt "John Wayne" oder ist suizidgefährdet. ;)

lg

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Fuchszeit

Beitrag von artemidis » Fr 22. Jan 2016, 09:26

Lindenwirt hat geschrieben:Hallo,

genau so war es auch bei mir. Eine Stille die schon fast unheimlich war und das Glitzerns des Schnees im Mondlicht, traumhaft. Zu Hause habe ich allerdings eine Stunde gebraucht um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. :)
Ich glaube es war einfach viel zu hell durch die klare Nacht und den Beinahevollmond, kein Fuchs geht bei dieser Helligkeit auf eine offene Fläche, es sei denn er heißt "John Wayne" oder ist suizidgefährdet. ;)

lg


stimmt alles, die wunderschöne mondnacht; eine stille, die fast schon wieder laut ist; die kältestarre, die nicht mehr weggeht - und, ja da fällt mir ein: normalerweise gehen die füchse bei mir so ab etwa halb zwölf. da habe ich sie letzte woche gesehen. als um halb eins noch nichts war, habe ich nachgeschaut. keine frische spur. die bleiben in der tat im loch.
was also tun?
gruß und weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Antworten