Seite 1 von 1

Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 10:27
von Varminter
Hi Folks,

was bekommt ihr derzeit für das Wildbret bei Verkauf an den Wildhändler?

Was kostet euch Wildbret bei Übernahme für Eigenbedarf?

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:41
von nominus
Wildbrethändler zahlt zwischen 4 und 4,5€/kg (Reh).

Bei Übernahme zahl ich genau den Preis welchen der Wildbrethändler auch zahlt.

Wenn ich verkaufe kommt noch der Preis fürs Zerwirken hinzu + mein Anteil.
Wobei ich 2011 in der Staffel (15, 25, 35[€/kg] + Anteilig zerwirken/Verpackung) verkaufe.

In erster Linie schieß ich aber nur für den Eigenbedarf und sonst nur auf Bestellung.
Die Teile die ich dennoch verkaufe kommen von meinen persönlichen Vorräte.

wh
nominus

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:52
von sandman
Das ist aber schon eine gehobene Preisgestaltung.

Schwarzwild in der Decke 2-2,5.-€/kg, Reh & Rotwild max 4.-€, Wasserwild ?, Für eine Steige im WIrtshaus 2x Essen & Trinken

In unserem Wienerwaldrevier verkaufen wir WIldbret zerwirkt und foliert (Vakuumverpackt) ab 10.-€/kg

Grüße

Sandman

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:57
von BigBen
sandman hat geschrieben:
In unserem Wienerwaldrevier verkaufen wir WIldbret zerwirkt und foliert (Vakuumverpackt) ab 10.-€/kg



Bitte 5kg für mich ;-)

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:00
von Stefan
bis ende 2009 hatte ich ein ausgehrecht und durftet das wildpret meiner selbst geschossenen stücke zum halben preis den der händler zahlte abnehmen. generell musste ich aber abliefern und die abnahme war mehr für den erweiterten selbstbedarf.
da ich derzeit keine jagdmöglichkeit habe kenne ich eine ev. veränderung der marktlage 2010 nicht. ich kann nur sagen 2009 waren die preise welche gezahlt wurden derb niedrig. niederwild war ganz schlimm :-(

mfg stefan

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:09
von Varminter
10 Euro für zwei Fasanhahnen... :shifty:

Also fast nix.

Und der Wildhändler zahlt nur zwei Euro pro Hahn...

Hase 5 Euro...

Gestern im Bezirk Baden...

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:11
von sandman
Varminter hat geschrieben:10 Euro für zwei Fasanhahnen... :shifty:

Also fast nix.

Und der Wildhändler zahlt nur zwei Euro pro Hahn...

Hase 5 Euro...

Gestern im Bezirk Baden...


Habe unlängst was von 4,50 pro Hase im Burgenland gehört, aber nur wenn er nicht zerschossen ist........

Grüße

Sandman

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 11:07
von MauserM03
Fasan € 4.-, Hase € 7.- ab Strecke = gleicher Preis wie Konsument

irgendwie ärgerts mich, dass die meisten Schützen selbst keine Hasen & Fasane von der Strecke kaufen und mitnehmen, der Rest geht zum Wildbrethändler mit den üblichen besch... Preisen
:headslap:
Einige Reviere bieten Hase vakumiert an € 10.- bis € 15.- wobei ich denk € 10.- sind sicher zu wenig...
:tipphead:
Reh Eigenbedarf € 3.-

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 11:51
von Stefan
solche leute verstehe ich auch nicht. wenn ich zur niederwilddrückjagd eingeladen werde, dann freut mich das immer besonders und ich vermelde gleich bei der begrüßung, dass ich bei entsprechender strecke gerne x stücke hase/fasan/ente/... abnehmen würde.

mfg stefan

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:25
von Abbath
Stefan hat geschrieben:solche leute verstehe ich auch nicht. wenn ich zur niederwilddrückjagd eingeladen werde, dann freut mich das immer besonders und ich vermelde gleich bei der begrüßung, dass ich bei entsprechender strecke gerne x stücke hase/fasan/ente/... abnehmen würde.

mfg stefan


da krieg ich ja direkt hunger und lust aufs kochen...
;)

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:27
von gewo
sandman hat geschrieben:Habe unlängst was von 4,50 pro Hase im Burgenland gehört, aber nur wenn er nicht zerschossen ist........


hallo

spannnend, an altersschwaeche sterben die viecherln ja meisten ned im rahmen einer treibjagd ...

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:14
von BigBen
es gibt aber einen unterschied zwischen zer- und geschossen - auch wenn der übergang manchmal fließend ist :-D

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 14:57
von Varminter
BigBen hat geschrieben:es gibt aber einen unterschied zwischen zer- und geschossen - auch wenn der übergang manchmal fließend ist :-D



Irgendwas geht immer, wenn es für den Eigenbedarf ist.

Tatsächlich zerschossene Stellen kann man weiträumig auschärfen = Hund oder Luderplatz 4 Foxis, sind Keulen zerschossen, bleibt der Rücken oder umgekehrt.

Schwieriger wird es mit der Abgabe an Nichtjäger, da soll jedes Stück perfekt aussehen, Träger oder Rippenstücke sind kaum loszuwerden, während wir diese Stücke beim Eigenbedarf sehr gut verwenden können.

Re: Aktuelle Wildbretpreis Stand Dezember 2010?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:16
von alfacorse
...7-8 Euro kostet bei uns der gerupfte Fasan!

Die Ente schlägt mit 3-5 Euro zu Buche und ausgeworfene Hasen 7-8 Euro - für meine Bekannten deck ichs meist noch ab!