Seite 1 von 1

Pulsar DFA75

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 09:09
von Benji3
Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und hätte da eine Frage: :eusa-think:
Ich möchte mir ein Nachtsichtvorsatzgerät von Pulsar zulegen, und zwar das DFA75 und jetzt bin ich da ein bisschen unschlüssig.
und zwar wenn ich das Gerät montiere und einschieße,und es wieder demontiere, muss ich das gerät bei Wiederverwendung neu Einschießen? oder passt die alte Einstellung? hat da wehr von euch schon Erfahrungen gemacht?
Würde mich auf eine Antwort freuen WMH Benjamin

Re: Pulsar DFA75

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 11:43
von unicornfirearms
Servus Benjamin,

in der Regel passt es wieder ganz gut. Mit 2-3cm Ablage solltest du jedoch rechnen.

Hab ein günstiges Gebrauchtgerät liegen, was nur wenige Male verwendet wurde inkl. zwei verschieden große Metalladapter für die ZF Montage.

Bitte beachte, dass die Verwendung in Österreich nicht erlaubt ist zu jagdlichen Zwecken. Muss das dazuschreiben.

Re: Pulsar DFA75

Verfasst: So 7. Aug 2016, 03:51
von peregrines
servus!

darf ich so ein gerät auf dem schießstand denn überhaupt benutzen beispielsweise um es einzuschiessen?

danke!

Re: Pulsar DFA75

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:47
von DieAuszieherkralle
Also ich habe diese hier Gekauft:
http://www.livingactive.de/pulsar-dn-55 ... et-digital

bin sehr zufrieden, besonders die leichte Montage überzeugt mich. Ein erneutes einschießen ist dei Montage/ Demontage nicht notwendig.
weitere infos gerne reload-smile