Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
308WIN neuanschaffung
-
- .22 lr
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Aug 2016, 09:39
308WIN neuanschaffung
Hallo
Ich bin gerade am überlegen ob ich meine Marlin XS7 VH von einer neuen ersetzen soll!
Also ich hätte gerne einen dünnen Lauf nicht so ein klobiges Teil wie bisher, Magazin, Syntetikschaft, Kaliber wieder 308win
Eingesetzt wird sie hauptsächlich zur Jagd manchmal zum Sportschießen bis auf 300m!
Was könntet bzw würdet ihr mir empfehlen?
Hätte da so di Cz 557 Syntetik im Sinn .. hat aber leider kein Magazin!
Achja preislich so um die 900 euro!
Ich bin gerade am überlegen ob ich meine Marlin XS7 VH von einer neuen ersetzen soll!
Also ich hätte gerne einen dünnen Lauf nicht so ein klobiges Teil wie bisher, Magazin, Syntetikschaft, Kaliber wieder 308win
Eingesetzt wird sie hauptsächlich zur Jagd manchmal zum Sportschießen bis auf 300m!
Was könntet bzw würdet ihr mir empfehlen?
Hätte da so di Cz 557 Syntetik im Sinn .. hat aber leider kein Magazin!
Achja preislich so um die 900 euro!
Re: 308WIN neuanschaffung
Klassisch Howa 1500?
Re: 308WIN neuanschaffung
Anfang Oktober ist wieder ne Dorotheum Versteigerung - vielleicht findest da ein "Schnäppchen".
MfG
MfG
Re: 308WIN neuanschaffung
Wenn du es zur Jagd verwendest, würde ich auch bei den klassischen Jagdwaffen schauen - Steyr SM12, Sauer 101 sind schon mal eine gute Auswahl.
Re: 308WIN neuanschaffung
kuni hat geschrieben:Wenn du es zur Jagd verwendest, würde ich auch bei den klassischen Jagdwaffen schauen - Steyr SM12, Sauer 101 sind schon mal eine gute Auswahl.
würde ich sofort unterstützen aber mit 900 € geht sich des net aus. Da kriegst eher nen gebrauchten Pro Hunter und auch wenns viele net hören wollen aber bevor ich mir ne neue Howa kaufe, kaufe ich mir eine gebrauchte Steyr

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: 308WIN neuanschaffung
CZ 557 Range Rifle hat ein 10er Magazin und ist sehr führig, auch in 308. Hat ein Kollege in Brno für Schwarzwild.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: 308WIN neuanschaffung
Ich habe mir letzte Woche eine Winchester XPR Threaded mit 22" Lauf und Mündungsgewinde zugelegt.
Liegt mir sehr gut in der Hand und für die Jagd meiner Meinung nach ein sehr gutes Gewichtsverhältnis.
Die 2 Stellungssicherung sperrt auch den Verschluss (Vorteil bei Pirsch und Nachsuche), über einen
eigenen Entriegelungsknopf kann man die Waffe aber dennoch auch im gesicherten Zustand entladen...
Der Schaft fühlt sich nicht ganz so billig an (für diese Preisklasse) und ist speziell im Bereich Vorderschaft
etwas robuster gestaltet und sehr verwindungssteif.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich am Wochenende noch meine ersten praktischen Erfahrungen schildern,
wenn Glas und Montage rechtzeitig geliefert werden...
Gruß,
Philipp.
Liegt mir sehr gut in der Hand und für die Jagd meiner Meinung nach ein sehr gutes Gewichtsverhältnis.
Die 2 Stellungssicherung sperrt auch den Verschluss (Vorteil bei Pirsch und Nachsuche), über einen
eigenen Entriegelungsknopf kann man die Waffe aber dennoch auch im gesicherten Zustand entladen...
Der Schaft fühlt sich nicht ganz so billig an (für diese Preisklasse) und ist speziell im Bereich Vorderschaft
etwas robuster gestaltet und sehr verwindungssteif.
Wenn es jemanden interessiert, kann ich am Wochenende noch meine ersten praktischen Erfahrungen schildern,
wenn Glas und Montage rechtzeitig geliefert werden...
Gruß,
Philipp.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: 308WIN neuanschaffung
Steyr SM12, das ist doch die mit dem Spannschieber, oder?
Wenn dann würde ich die CL II SX empfehlen, das SBS System ist sehr gut und tausendfach bewährt. Preislich auch deutlich unter der SM12, mit einem entsprechenden Rabatt auf den Listenpreis bist aber dennoch ein paar Hunderter über den € 900 fürchte ich.
Ich bin jedenfalls von dieser Waffe überzeugt, habe sie im Bergrevier im rauen Einsatz, sprich auch bei Nachsuchen bei jedem Wetter. Überlebt auch wenns den Träger rücklings auf das Teil schmeißt. Ein Holzschaft wär wahrscheinlich kaputt gewesen.
Der Lauf ist auch kürzer als bei der alten Pro Hunter was bei der Jagd recht praktisch ist. Die Waffe ist einfach führiger.
Noch ein Unterschied zur Pro Hunter ist dass der Schaft nun wesentlich steifer (Alubettung) ist und auch bei Verwendung eines Zweibeins die Trefferlage passt, das hat mich bei der Pro Hunter immer gestört dass das dort nicht so war. Die Sicherung (SBS) ist die der Pro Hunter, arbeitet zuverlässig und leise. In der Sicherungsstellung kann auch der Kammerstengel zum Schaft gedrückt werden und wird dort fixiert, ist aber sehr schnell schussbereit. Auf der Pirsch eine gute Sache.
Wenn dann würde ich die CL II SX empfehlen, das SBS System ist sehr gut und tausendfach bewährt. Preislich auch deutlich unter der SM12, mit einem entsprechenden Rabatt auf den Listenpreis bist aber dennoch ein paar Hunderter über den € 900 fürchte ich.
Ich bin jedenfalls von dieser Waffe überzeugt, habe sie im Bergrevier im rauen Einsatz, sprich auch bei Nachsuchen bei jedem Wetter. Überlebt auch wenns den Träger rücklings auf das Teil schmeißt. Ein Holzschaft wär wahrscheinlich kaputt gewesen.

Der Lauf ist auch kürzer als bei der alten Pro Hunter was bei der Jagd recht praktisch ist. Die Waffe ist einfach führiger.
Noch ein Unterschied zur Pro Hunter ist dass der Schaft nun wesentlich steifer (Alubettung) ist und auch bei Verwendung eines Zweibeins die Trefferlage passt, das hat mich bei der Pro Hunter immer gestört dass das dort nicht so war. Die Sicherung (SBS) ist die der Pro Hunter, arbeitet zuverlässig und leise. In der Sicherungsstellung kann auch der Kammerstengel zum Schaft gedrückt werden und wird dort fixiert, ist aber sehr schnell schussbereit. Auf der Pirsch eine gute Sache.
- chris4850
- .357 Magnum
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
- Wohnort: Obertrum am See
- Kontaktdaten:
Re: 308WIN neuanschaffung
Zuletzt geändert von chris4850 am Do 10. Nov 2016, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
- LordHelmchen
- .223 Rem
- Beiträge: 279
- Registriert: So 26. Feb 2017, 12:22
- Wohnort: Dornbirn
Re: 308WIN neuanschaffung
reiterp hat geschrieben:
Wenn es jemanden interessiert, kann ich am Wochenende noch meine ersten praktischen Erfahrungen schildern,
wenn Glas und Montage rechtzeitig geliefert werden...
Gruß,
Philipp.
Hi,
also her mit der Erfahrung!! Da ich auch mit der Büchse liebäugle.....
deiner Mn auch für reine Sportschützen (Anfänger) geeignet?
G ausm Ländle
Chris
Free People own Guns, Slaves don't.
Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard
Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard
Re: 308WIN neuanschaffung
Welches Glas soll montiert werden? Gerade bei der Jagd ist ein gutes Glas sehr wichtig. Gerade bei jagdwaffen kann man sich auch vernünftig am Gebrsuchtmarkt bedienen. Ist der Verkäufer Erstbesitzer und schießt RWS, kann man sich fast sicher sein, dass der Lsuf nicht ausgeschossen ist, ja vermutlich noch nicht mal richtig eingeschossen ist.
Re: 308WIN neuanschaffung
Sauer202 hat geschrieben:Welches Glas soll montiert werden? Gerade bei der Jagd ist ein gutes Glas sehr wichtig. Gerade bei jagdwaffen kann man sich auch vernünftig am Gebrsuchtmarkt bedienen. Ist der Verkäufer Erstbesitzer und schießt RWS, kann man sich fast sicher sein, dass der Lsuf nicht ausgeschossen ist, ja vermutlich noch nicht mal richtig eingeschossen ist.
Dir ist klar, dass der Thread über anderthalb Jahre alt ist?!