Vielleicht wollt Ihr mal über Eure Erfahrungen, Tests, (günstige) Quellen.... zum Thema Ferngläser berichten:
Welche Gläser habt Ihr selber, für Ansitz und Pirsch was eigenes oder ein treuer Begleiter für alles... - gibt es sinnvolle günstige Alternativen zu den doch sehr teuren Edelmarken Zeiss, Swarovski, Leica, Steiner.... - wer hat z.B. (Fach-) Vergleiche mit Minox, Bushnell, Nikon, Meopta, Bauer... (mir ist dabei schon klar, dass die Glas-und Vergütungsqualität der guten Optiken im High-end Bereich seinen Preis hat und rechnerische bzw. Testwerte (Transmissionsleistung...) angeben, die sich so anhören (sollen) dass der Preis auch gerechtfertigt scheint - aber "sieht" man das mit dem "normalen" Auge wirklich? - Ähnlich wie im Audiobereich: was hilft die teuerste High.end Box/Verstärkerkombi, wenn ich sowieso tinnitus hab

Es gibt ja das bekannte Argument: "sowas kaufst da amoi im lebn" - halten neue Generationen der teuren Gläser wirklich so viel länger... (bei 5x so hohem Preis)
Welche Vergrößerungen - 8x oder 10x oder noch größer...?
Reicht ein Objektivdurchmesser von 42mm oder muss es unbedingt ein 56er sein - wie oft schießt man wirklich im letzten Büchsenlicht (Nachsuche....)?
Lieber ein führiges, leichtes Pirschglas oder doch ein kapitales, dafür lichtstarkes 1,5 Kilo Trum nehmen...
Freu mich auf Eure Posts!
LG Buckshot