Seite 1 von 2

App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 18:43
von BlackWolf
Hallo Leute!

Da wir mehrere Leute im Revier sind, suche ich eine App in der man einträgt wo und ab wann man sitzt/sich bewegt. Interessant wär auch eine GPS Funktion.

Mir gehts darum das man sich nicht immer bei den Kollegen durchrufen muss, wenn man rausgeht.

Gibt es in der Art eine App bzw. wie regelt ihr das in euren Revieren?.

Mfg und Wmh

Re: App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 19:12
von Weide
Also ich denke du suchst so etwas. Folge denn links einfach.

http://nature-software.com/index.php/jagdbegleiter

http://www.deermapper.net/index.php

Ich kenne leider beide nicht aus der Praxis dafür ist unser Revier leider noch nicht bereit.

LG

Re: App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 20:17
von BlackWolf
Das Deermapper App hab ich schon. Ist recht praktisch, aber hat eben die gewünschte Funktion nicht.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 20:22
von Weide
Also die einfachste Alternative ist natürlich Whats App :D

Re: App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 20:53
von Hane
Oder man hängt einen Revierplan an einen Ort wo jeder vorbei muss und markiert mit einem Magneten wo man sitzt.
Zum Beispiel bei einer Feld-Halle.
Hab auch schon folgendes gesehen: ein großer versperrbarer Sicherungsschrank bei einem Feldweg im offenen Gelände auf einem Gestell montiert. Drinnen ist ein Revierplan mit Magneten und ein Kalenderbuch, in dem jeder die Beobachtungen, Abschüsse, Fehlschüsse... notiert.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 21:54
von MauserM03
Denke auch Whats App ist die einfachste Lösung. Benutzergruppe einrichten und los gehts

Re: App fürs Revier

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 13:43
von Coolhand1980
Und wennst ein bissl mehr "in" sein willst, dann nimmst Telegram statt Whats App. :-)

Re: App fürs Revier

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 13:52
von hari
Coolhand1980 hat geschrieben:Und wennst ein bissl mehr "in" sein willst, dann nimmst Telegram statt Whats App. :-)

Das hat weniger mit "in" zu tun als mit dem Technologievorsprung und der Preisgabe von persönlichen Daten. Seit dem Facebook Merge steigen viele auf Telegram um. Ausserdem gibt es da z.B. auch eine Desktop Applikation und eine API mit der man etwa Bots realisieren kann.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 18:08
von Bamburi
Wir haben diese Funktion auch mit Whatsapp gelöst.
Geht super, unterschiedliche Gruppen für Revirteile und andere Aktivitäten wie zb Kitzrettung.
Und hat mittlerweile echt fast jeder.
Habe auch telegram, gefällt mir persönlich mehr aber leider nicht so verbreitet...

Re: App fürs Revier

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 18:23
von moe01325
Wobei ich auch Telegram nicht empfehlen würde, "security-by-obscurity"....

hari hat geschrieben:
Coolhand1980 hat geschrieben:Und wennst ein bissl mehr "in" sein willst, dann nimmst Telegram statt Whats App. :-)

Das hat weniger mit "in" zu tun als mit dem Technologievorsprung und der Preisgabe von persönlichen Daten. Seit dem Facebook Merge steigen viele auf Telegram um. Ausserdem gibt es da z.B. auch eine Desktop Applikation und eine API mit der man etwa Bots realisieren kann.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:05
von hari
Ging auch mehr um die Preisgabe weiterer Daten an FB, weniger um Security. Fuer was sicheres ist dann wohl "Signal" die bessere Wahl. Aber das nutzt leider fast niemand.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 10:17
von Coolhand1980
So klärts mich bitte auf. Bin immer an der sichersten Lösung interessiert. Wire hab ich auch schon probiert, aber das spinnt ständig.
Wo sind die Risiken bei Telegram? Kenn mich selber mit IT ned so toll aus. Lerne aber gern!

Re: App fürs Revier

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 22:26
von hari
Telegram nutzt ein eigenes Verschluesselungsverfahren. Das ist relativ ungewöhnlich da man hierbei sehr viel falsch machen kann. Sowohl bei den mathematischen Grundlagen als auch bei der programmtechnischen Umsetzung gibt es ordentlich Potential fuer Fehler. Und ein einziger reicht um das Verfahren insgesamt unsicher zu machen. Die anerkannten Algorithmen sind öffentlich publiziert und wurden jahrelang von Experten auf aller Welt mathematisch verifiziert. Implementierungen wie OpenSSL sind als Open Source Software ebenso einsehbar und über die Jahre wurden viele Fehler und Bugs behoben. Das Verfahren von Telegram ist nicht verifizierbar und die Implementierung ist nicht einsehbar. Und das spricht eigentlich klar gegen den Einsatz wenn man auf die Verschlüsselung wirklich wert legt.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 07:34
von aurum
Wir haben es bis jetzt immer per SMS abgewickelt. Reicht vollkommen aus.

Re: App fürs Revier

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 12:41
von Coolhand1980
Danke Hari, so hab ich das noch nie betrachtet.
Deine Empfehlung?