Seite 1 von 2

Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 08:56
von Lindenwirt
Guten Morgen liebe Pulverdampfler,

ich konnte gestern einen wunderbaren Jagdtag erleben und dank Smartphone auch ein paar Fotos schießen. Möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Begonnen hat es mit einer Pirsch auf den ziemlich höchsten Punkt im Revier. Die Sonne ist eben aufgegangen und es ist kalt, saukalt eigentlich.
Thermounterwäsche, Merino Pulli, Lodenjacke, man ist ja vorbereitet. Der Rucksack ist dank der Wasserflaschen auch wieder zu schwer aber was solls. Der Schnee ist gefroren und knirscht fürchterlich. In Gedanken schreibe ich jeden Jagderfolg ab, ein leieses Fortbewegen ist einfach nicht möglich. Mein einziger Anblick, ein Eichhörnchen quert vor mit den Weg. Nachdem das Gelände etwas freier wird schaue ich mir mal den Grat an, mit freiem Auge sieht man nichts also nehme ich das Fernglas. Da sehe ich auch schon ein Gamshaupt kurz aufblitzen und wieder verschwinden. Das wars dann wohl denke ich mir noch und pirsche weiter. An einer Stelle habe ich einen wunderbaren Blick auf eine Felswand aber ich erkenne kein Wild drin. Also wieder den Feldstecher in die Wand und genauer geschaut. 1,2,3,4 Gams stehen im Fels, kaum zu glauben, die schwarzen Decken heben sich kaum ab vom Fels. Leider habe ich überhaupt keine Auflage, aufgrund der Entfernung kann ich nicht mal die Krucken erkennen. Ein paar Meter vor mir geht eine senkrechte Wand empor. Das ist es. 3m rauf und ich stehe aufrecht auf Zehenspitzen auf einem Vorsprung, in Schulterhöhe fällt das Gelände dann wieder, also kann ich meine Mannlicher SX II in .308 platzieren. Ich stecke einfach das Zweibein in den Schnee und versuche das Wild anzusprechen. Das will nicht recht funktionieren und so kommt das Swarovski 30x75 zum Einsatz welches ich aufs Zielfernrohr lege. Zum Glück habe ich alles dabei, nur der Entfernungsmesser liegt zu Hause im Warmen. Dennoch, nun kann ich mehr sagen, das zweite von links ist ein Gamskitz, das wirds.
Aufgrund der schwierigen Position brauche ich lange um einen guten Stand zu bekommen und stabil im Felsen zu stehen. Auch wenn die .308 keinen Rückstoss hat siehe ich mich gedanklich schon mitsamt der Gams abstürzen nach dem Schuss also presse ich mich noch etwas mehr in den Felsen und verschnaufe ein zwei Mal. Die zwei rechten Gams verschwinden bereits und das Kitz folgt. Ich steche ein, ich ziehe ab. Wie ein Stein fällt die Gams zu Boden, schlägt noch zwei, drei Mal auf und bleibt außerhalb des Sichtfelds liegen.
Eine geschlagene Stunde brauche ich um das Kitz zu bergen, die Freude ist umso größer. Perfekter Herz/Lungenschuss. Der Gamsrücken zu Weihnachten wird heuer was ganz besonderes.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 08:58
von kuni
Weidmannsheil zur Gams - und Danke für den super Bericht mit den schönen Fotos. Mein Neid sei dir Gewiss

Lg und Wmh

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 09:34
von birdofprey
Ein kräftiges WMH auch von mir!!

Sehr schön wenn das Weidwerk in diesem guten Stil ausgeübt wird! :clap:

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 09:44
von BigBen
Jo kräftiges Weidmannsheil, schaut nach einer super Jagd aus!

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 09:57
von Ferrum
Weidmannsheil. Schönes Revier hast da!

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 10:16
von Hane
Wmh!

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 11:13
von Lindenwirt
Waidmannsdank Leute, habe immer noch eine Riesenfreude damit. In den nächsten Tagen wird zerwirkt. Jetzt such ich mal nach Rezepten, hab tatsächlich noch nie eine Gams gegessen, geschweige denn zubereitet.

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 20:31
von Rene357
WMH
schöne jagd :clap:

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: So 18. Dez 2016, 21:06
von RBM
Wmh! Schöner Erlebnisbericht!

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 08:39
von scheistermuetze
Waidmannsheil Lindenwirt!

Wunderschoenes Revier hast Du da und ich freue mich fuer Dich.
Des Bratl wird sicherlich zart sein.

Vielen Dank auch fuer den Bericht, fuer mich haettest ihn noch laenger machen koennen aber ich hab' auch so mit Dir geschwitzt und gefiebert. Es ist immer eine Freud' von so einer waidgerechten und erfolgreichen Jagd zu hoeren.

Grusz und noch ein WH

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 12:58
von wein4tler
ein kräftiges Weidmannsheil aus dem weinviertel!!!

Super Bericht, schönes Revier!!!

Auch mein Neid sei dir gewiss! ;)

stefan

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:05
von WSM_Bertl
Wmh aus dem Burgenland, schöne Story, beim Braten leg lieber noch an Schlögl und die Schulter mit rein ins Pfandl, mit an Kitzrücken hast net mal du alleine genug. Lasst es Euch schmecken.
Wmh Norbert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 14:06
von Lindenwirt
Hallo,

Waidmannsdank.

Ja durchaus möglich. Bin eh schon gespannt wie die beiden Rückenteile aussehen. Normalerweise sollte es passen, immerhin haben wir schon Mitte Dezember. Recht viel länger kann man bei den Kitzen auch nicht zuwarten, mit 31. Dezember ist die Schusszeit auf Gamswild vorbei.
Gämse sind generell ja um einige stärker als Rehe, von daher sollte es etwas mehr als bei einem Rehkitz sein, das wäre schon durchaus ok. Aber wie gesagt, heute Abend weiß ich mehr. Da ich auch noch einen Hirschrücken eines 61kg schweren Schmaltieres (aufgebrochen, ohne Haupt) eingefroren habe kann ich im Zweifelsfall ja kombinieren. :)

mfg
Lindenwirt

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 07:33
von Lindenwirt
WSM_Bertl hat geschrieben:Wmh aus dem Burgenland, schöne Story, beim Braten leg lieber noch an Schlögl und die Schulter mit rein ins Pfandl, mit an Kitzrücken hast net mal du alleine genug. Lasst es Euch schmecken.
Wmh Norbert


Ich löse auf, für alle die auch einmal die Gelegenheit auf ein Gamskitz haben, hier das Ergebnis. Eins vorweg. Der Rücken reicht locker für 3 Personen. ;)

Gamskitz aufgebrochen ohne Haupt in der Winterdecke, 13 kg

Die beiden Rückenteile, 660 g

Nuss von einem Schlögel, 400 g
Kaiserteil von einem Schlögel, 330 g
Frikandeau von einem Schlögel, 280 g
Das Ganze natürlich mal zwei.
Dauer der Aktion inkl. aus der Decke schlagen und Vakuumieren ca. 2 Stunden.

Einschuss war im Herzbereich, da ich steil nach oben geschossen habe war der Ausschuss allerdings zu hoch und hat die Wirbelsäule abgerissen, die hintere Schulter war nicht mehr zu gebrauchen, die musste ich 1:1 entsorgen. Allerbestes Ragout habe ich allerdings auch noch einen großen Topf voll rausgebracht. Das ist jetzt in einem Senf, Wildgewürz, Öl Gemisch im Kühlschrank. Die Knochen werden heute zu einem Fond verarbeitet, die fertige Wildsauce dann wieder eingefroren und immer wenn ein Gamsteil zubereitet wird wieder verwendet.

Bild

Re: Sonne, Berge, Schnee und eine Gams

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 21:16
von RBM
Und wann kommt die Einladung? :D :obscene-drinkingcheers: