Seite 1 von 2

.308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:01
von Brotkanone
Hallo liebe Foristen!

Ich habe 4 verschiedene Patronen in .308 welche alle auf etwa 4cm Streukreis zusammenschießen.

RWS Doppelkern 10,7g.
Geco TM 11,0g
Hornady SST 10,7g.
S&B 9,7g

Dieses Wochenende geht es zum ersten Mal auf Kahlwild, welches Geschoss wäre zu empfehlen?

PS: Sauen und Rehwild könnten auch vorkommen, aber eher nicht.

mfg

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:12
von Pirker
Geschmackssache, ich würde die RWS nehmen, schieße selber das RWS EVO in .308 und bin sehr zufrieden.

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:58
von BigBen
Die Geco TM würde ich nicht nehmen, sind recht weich und du hast womöglich keinen Ausschuss. WÜrde auch entweder das RWS oder Hornady nehmen.

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 13:40
von nominus
Servus,

Hab den Beitrag am W&H gelesen.
Also tot machen werden sie alle.
Ich habe in diesem Forum schon das ein oder andere Fazit geschrieben.

Auf übliche Jagdentfernung werden sie alle die Stücke zur Strecke bringen.
Die Frage auf welche Muni du eingeschossen hast.

Aus Erfahrung mit dem SST 165gr. 308Win.
Das Stück wird liegen. Im vorderen 1/4 oder 1/3 wirst du viel Zerstörung haben. Danach wird der Wundkanal kleiner. Aus und Einschuss Kaliber groß. Je nach größe des Stück wird es dir noch gehen aber nicht dramatisch.
Kamm man verwenden.

Empfehlung geht in beiden Foren Richtung RWS DK. Hierfür gibts genug Beiträge im W&H Forum....
Wenn es was einmaliges ist das nehmen was gerade eingeschossen ist. Wenn es öfter auf Kahlwild geht was gebondetes.

Wh
Nominus

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 14:49
von Blekova
Denke das du mit der DK sehr gute Erfahrung machen wirst. Und sie wird gegenüber der Hornady derzeit leichter überall in A zu bekommen sein.

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 16:03
von Brotkanone
Danke für die informativen Antworten!

Werde aufjedenfall das DK mitnehmen.

Zusammenschießen tut das DK und Hornady gut, vielleicht teste ich einfach beide Falls es eine Möglichkeit gibt.

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 17:23
von WSM_Bertl
Hast sonst noch wo gefragt ausser hier und im W&H Forum? I mein das is ja net wirklich a Problem. Für a Schmaltier reicht a 223 mit Tm Geschoss. Aber jetzt hast eh schon in beiden Foren genug Antworten bekommen[emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 18:02
von Incite
naja ist ja auch logisch. Das deutsche Kahlwild gilt ja auch als wesentlich schusshärter wenn man sich so manche Empfehlungen anschaut ;)

Falls du später aber mal selbst lädst - Nosler Accubond oder Swift A Frame.

.308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 20:39
von Lindenwirt
Schiesse alles Rot-, Reh-, Schwarz- und Gamswild mit der .308 Geco TM. Bisher völlig zufrieden und auch jedes mal Ausschuss.
Edit: Hab nochmal nachgedacht, Ausschuss fast immer, in ein paar Fällen aber auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:45
von Sportsgeist11
Hi,
passt vielleicht nicht komplett hier her, aber wenn es schon einen 308 Thread gibt hätte ich als Jungjäger mal eine Frage.
Bin recht guter Sportschütze (Streikreise (vorne aufgelegt/hinten frei): 16mm/100m, 25mm/200m) mit .308,
Ich habe jetzt das RWS HIT (orangene Spitze) auf 100m probegeschossen und habe bei einer 3er Gruppe 52mm.

Ist die Jagdmunition wirklich um soviel ungenauer?

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:57
von jagawirth
Sportsgeist11 hat geschrieben:Hi,
passt vielleicht nicht komplett hier her, aber wenn es schon einen 308 Thread gibt hätte ich als Jungjäger mal eine Frage.
Bin recht guter Sportschütze (Streikreise (vorne aufgelegt/hinten frei): 16mm/100m, 25mm/200m) mit .308,
Ich habe jetzt das RWS HIT (orangene Spitze) auf 100m probegeschossen und habe bei einer 3er Gruppe 52mm.

Ist die Jagdmunition wirklich um soviel ungenauer?

Nicht jede Munition, nicht jedes Geschoß bzw. Laborierung harmoniert mit jedem Lauf. Jagdmun kann schon auch sehr präzise Ergebnisse liefern. Ich hab mit der .270 Win/160 gr. NP schon Ergebnisse geschossen, die lagen unter 15mm. (Handladung)
Auch mit Fabrikmun sind sicherlich weniger als 25mm drinnen.
Vll. probierst Du einfach verschiedene Fabriksmun. Da ist teilweise auch ein deutlicher Unterschied bei der Präzi zu bemerken.

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 11:00
von Incite
Sportsgeist11 hat geschrieben:Hi,
passt vielleicht nicht komplett hier her, aber wenn es schon einen 308 Thread gibt hätte ich als Jungjäger mal eine Frage.
Bin recht guter Sportschütze (Streikreise (vorne aufgelegt/hinten frei): 16mm/100m, 25mm/200m) mit .308,
Ich habe jetzt das RWS HIT (orangene Spitze) auf 100m probegeschossen und habe bei einer 3er Gruppe 52mm.

Ist die Jagdmunition wirklich um soviel ungenauer?


Du musst einen Hersteller Patrone/Ladung finden die in deiner Büchse gut zusammenschießt oder eben selbst laden.

lg

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 12:44
von Sportsgeist11
Incite hat geschrieben:Du musst einen Hersteller Patrone/Ladung finden die in deiner Büchse gut zusammenschießt oder eben selbst laden.

lg


Ok danke. Umschießen bzw. neu einschießen war mir klar, aber dass die Jagdmunition dann so fühlig ist bzgl. der Büchse ist, überrascht mich
doch ein wenig, da ich mit meiner Remington 700 normalerweise alles quer durch genau ins Ziel bringe (S&B, Norma, Hornady) :)
Danke erstmal!

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:30
von Incite
Sportsgeist11 hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:Du musst einen Hersteller Patrone/Ladung finden die in deiner Büchse gut zusammenschießt oder eben selbst laden.

lg


Ok danke. Umschießen bzw. neu einschießen war mir klar, aber dass die Jagdmunition dann so fühlig ist bzgl. der Büchse ist, überrascht mich
doch ein wenig, da ich mit meiner Remington 700 normalerweise alles quer durch genau ins Ziel bringe (S&B, Norma, Hornady) :)
Danke erstmal!


Das HIT ist ein Solid, das kann man nicht ohne weiteres 1:1 mit Sportmunition (Bleikern) vergleichen.

Geschossgewicht, Länge, Drall und wenn das alles passt musst du noch das Glück haben, dass die Ladung dem "sweet Spot" deiner Gun nahme kommt. Dann passt auch das Ergebnis auf der Scheibe :lol:

Re: .308 welches Geschoss Kahlwild

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 13:45
von Hane
Hast du die Waffe mit dem Geschoß schon ordentlich eingeschossen? Ich meine wieviel Schuss hast du mit diesem Geschoß schon gemacht und wird der Streukreis eventuell enger?