Seite 1 von 3

VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 08:32
von JägerausSalzburg
Ich schiesse seit ca. 12 Jahren die Voere- LBW Luxus jagdlich. Mit drei Wechselläufen:

6,5x55
.270win
9,3x62

Der Laufwechsel funktioniert problemlos und lässt sich in wenigen Minuten durchführen.
Das und der Preis hat mich damals zum Kauf bewogen. Das Gewehr schießt besser als ich.
Warum kann sich Voere nicht etablieren? Ist es das grottenschlechte Marketing (Homepage und Internetauftritt auf Volksschülerniveau)?
Image? Sonst was verschlafen?
An Innovation (siehe Voere X3) kann es wohl nicht liegen.
Was denkt ihr?

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 08:43
von the_law
nur weil sich eine firma keinen bombösen internetauftritt leistet muss es ihr nicht gleich schlecht gehen oder als randerscheinung knapp vor der versenkung rumrobben... reload-smile :D
als wir hier im vorum eine einladung zur werksführung bekamen, welch auch durch einige foristen gerne angenommen wurde, hatte man nicht den eindruck als wenn vöre verschlafen oder still wäre, ganz im gegenteil, in der zuständigen waffenabteilung stapelten sich kisten mit behördenaufträgen, die wagen für die jagdwaffen waren brechend voll und im keller liefen die cnc maschinen auf vollen touren :clap:

ich denke mal das diejenigen die die qualität und inovationen von vöre kennen eh nicht auf zusätzliche werbung anspringen würden.

beim rössler sahs früher auch nicht anders aus und der hatte volle auftragsbücher :twisted:

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 08:51
von JägerausSalzburg
War ja damals auch dabei...hat mir gut gefallen...die Frage die sich mir stellt, warum kann Voere zB. die geile X3 nicht besser vermarkten, oder wie gesagt das Handspannersystem der LBW, das mir sehr taugt....Gut, vielleicht bin ich hier in Salzburg von Hoteliers-Jägern umgeben, die prinzipiell nur mit Blaser zum Jagdporsche gehen

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 10:46
von BigBen
Was heisst in deinen Augen "besser vermarkten"? Wenn die Firma ausgelastet ist und Gewinn schreibt (falls das der Fall ist), was soll sie dann großartig ändern?

Bitte nicht vergessen dass wir hier nicht von einem Branchenriesen mit fast unbegrenzten Produktionskapazitäten und Marketingbudgets reden.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 11:12
von JägerausSalzburg
Na bitte, nix gegen den Betrieb...mir taugt das Gewehr, und ich kaufe immer österreichische Produkte. Aber bitte gib dir mal den Internetauftritt, ich finde das im Jahr 2018 eher abschreckend. Mein Sohn (15) stellt professionellere Angebote (schpock oder wie das heisst) ins Netz.
Für einen Waffenproduzenten ein Armutszeugnis- und wie gesagt: Ich habe eine Voere

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 11:22
von yoda
Der Erfolg gibt dem Hersteller recht, dort werden seit Jahrzehnten qualitativ hochwertige Waffen zu angemessenen Preisen produziert, ich denke die Homepage spielt bei dieser Firma keine große Rolle.

Die Voere 2185 kam mir im Vergleich zu der internationalen Konkurrenz sogar sehr günstig vor, aus der Waffe hätte man vielleicht mit besserem Marketing und einem höheren Preis mehr machen können. Wobei der normale Kunde wahrscheinlich den Unterschied zu den AR Matchgewehren nicht sieht und auch nicht zu schätzen weiß.

Von dieser übertriebenen Gier zu wachsen halte ich eigentlich garnichts, von daher gefällt mir Voere auch von der Unternehmensstrategie her sehr gut.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 11:29
von JägerausSalzburg
Hätte mir mein -leider viel zu früh verstorbener Tiroler Waffentandler- die Voere damals nicht unter die Nase gehalten, ich hätte sie vermutlich nicht gekauft. Obwohl ich eifriger Leser aller deutschsprachigen Waffenhefte bin. Auf alle Exoten wäre ich aufgesprungen....vermutlich....Von Voere habe ich nix gehört. Und jetzt mag ich die Puffn

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 14:51
von franconero
JägerausSalzburg hat geschrieben:.... Aber bitte gib dir mal den Internetauftritt, ich finde das im Jahr 2018 eher abschreckend....

... Da ist die Steyr-Seite aber relativ noch schlimmer, dürfte dort wurscht sein was deren
Marketingdodel macht.

Leider haben die meisten Firmen in Ö keine Ahnung von CI und CD und von Produktpräsentation
auch sehr wenig. Jagd- und Sport-Waffen sind offensichtlich Selbstläufer die aber das Kraut nicht
fett machen. Das tun dann scheinbar die Behördenaufträge. Und der österrechische Markt ist sowieso
zu klein und unbedeutend.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 15:04
von franconero
BigBen hat geschrieben:Was heisst in deinen Augen "besser vermarkten"? Wenn die Firma ausgelastet ist und Gewinn schreibt (falls das der Fall ist), was soll sie dann großartig ändern?

... was ist das für eine Beamtenmeinung?

Bitte nicht vergessen dass wir hier nicht von einem Branchenriesen mit fast unbegrenzten
Produktionskapazitäten und Marketingbudgets reden.

Kapazität erhöhen usw. (expandieren) ist ein unternehmerischer Fehler?
Mit "gsundkleinbleiben" ist man schneller weg als man glaubt.



Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 15:35
von Blekova
Voere hat in den 70er und frühen 80 Jahren einen hervorragenden Absatz an Bockbüchsflinten sowie KK Gewehren gehabt. Das ganze ist dann mit der Einstellung der BBF und betrieblichen Schwierigkeiten eher eingeschlafen. Nun aber seit einigen Jahren wieder mit einem guten Sortiment am Markt, doch dieser ist sehr stark umkämpft und vielfältig. Und im Preissegment halt auch vergleichbar mit renommierteren Marken, was das ganze nochmals auch nicht so leicht macht. Der Vertrieb wird von einem sehr großen internationalen Sport und Freizeit Konzern betrieben. Und da sollte das Management passen.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 16:10
von BigBen
franconero hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Was heisst in deinen Augen "besser vermarkten"? Wenn die Firma ausgelastet ist und Gewinn schreibt (falls das der Fall ist), was soll sie dann großartig ändern?

... was ist das für eine Beamtenmeinung?


Das ist eine gesunde unternehmerische Meinung, denn unser ganzes System das nur auch Wachstum basiert ist zwangsläufig zum Kollaps verurteilt. Gerade die Firmen die glauben um jeden Preis immer wachsen zu müssen sind die, die oft schnell wieder von der Bildfläche verschwinden. Das ist halt auch ein wenig ein Luxus den sich eine GmbH gegenüber einer AG erlauben kann.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 16:17
von yoda
Wir leben alle nur auf einem Planeten, somit ist die Kapazität von allem sehr beschränkt, wer da Wachstum als Lösung oder Notwendigkeit predigt, hat nichts verstanden. Meiner Meinung nach ist man auch erst dann berechtigt jemandem die Wirtschaft zu erklären, wenn man mehr verdient als er selbst. Ansonsten hat das den Level eines typischen "dreiBuchstabenichnennekeineNamen" Finanzberaters, -500 € am Konto und den Leuten erklären wie man Geld macht oder veranlagt :D

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 16:29
von quildor82
BigBen hat geschrieben:
franconero hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Was heisst in deinen Augen "besser vermarkten"? Wenn die Firma ausgelastet ist und Gewinn schreibt (falls das der Fall ist), was soll sie dann großartig ändern?

... was ist das für eine Beamtenmeinung?


Das ist eine gesunde unternehmerische Meinung, denn unser ganzes System das nur auch Wachstum basiert ist zwangsläufig zum Kollaps verurteilt. Gerade die Firmen die glauben um jeden Preis immer wachsen zu müssen sind die, die oft schnell wieder von der Bildfläche verschwinden. Das ist halt auch ein wenig ein Luxus den sich eine GmbH gegenüber einer AG erlauben kann.




Bin täglich mit GF, CEO, CFO in Berührung.
Die Mittelständler wo der Eigentümer auch der GF ist WOLLEN oft gar nicht wachsen da Sie dann neue Räumlichkeiten, Mitarbeiter etc. benötigen. Bis diese "neuen" Kosten wieder eingefahren sind muss ein Unternehmen gleich mal 15-20% wachsen.
Und genau darauf pfeiffen die Eigentümer, denn DIE haben was zu verlieren.

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 17:17
von JägerausSalzburg
Ich war ja damals dabei bei der Werksführung und auch wirklich angetan. Der 70er-Jahre Flair ist noch deutlich spürbar. Die Kundenfreundlichkeit ist wirklich AUSGESPROCHEN gut. Was mich stört, ist der extrem altbackene Internetauftritt, man könnte fast glauben, man ist auf irgendeiner Stahlwarenseite. Passt nicht zur X3 und dem Jäger von heute. Was hier in puncto Marketing schief läuft, verstehe ich nicht. Ein professioneller Auftritt kostet ja bitte nicht die Welt

Re: VOERE- alles verschlafen, oder stiller Mitläufer?

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 17:22
von BigBen
Vielleicht hast du einfach nur komische Vorstellungen wie ein moderner Internetauftritt auszusehen hat und welche Auswirkungen ein solcher hat?

Es soll ja wirklich noch Leute geben die glauben ein Waffenhersteller verkauft irgendetwas über seinen Webauftritt.