Seite 1 von 3

222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 09:28
von Jungjäger1997
WMH

Kennt jemand die Munition 222. Rem Magnum?

Welchen Vorteil bietet die Magnum gegenüber der standard 222?

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:37
von jagawirth
Höhere V0, dafür gibt's fast keine Fabrikmunition dafür. Meines Wissens stellt nur mehr Sako eine Laborierung dafür her.

Wennst etwas in dem V0-Bereich willst, dann greif zur .223 Rem.

WeiHei
Jagawirth

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:44
von Jungjäger1997
Habe die Büchse bereits, mir gehts eher um die Wirkung auf Willd.

Sako stellt die Munition her und damit schießt die Büchse auch auf eine 2€ Münze zusammen.

WMH

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 12:35
von GehtDas
Jungjäger1997 hat geschrieben:
Di 18. Jun 2019, 11:44
Habe die Büchse bereits, mir gehts eher um die Wirkung auf Willd.

Sako stellt die Munition her und damit schießt die Büchse auch auf eine 2€ Münze zusammen.

WMH
Was willst da wissen?
Frag 5 Leute und du bekommst 6 Antworten.
Es hängt vom Geschoss, Entfernung, V0, Treffersitz und noch ca. 1000 anderen Faktoren ab wie eine Laborierung wirkt.
Außerdem steht der eine eher auf Augenblickswirkung und der andere eher auf Wildbretschonung.
Da kommst auf keinen grünen Zweig, da heißts selber testen

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 17:02
von kingharald
Kenne das Geschoss nicht, aber schätze die Augenblickswirkung hoch und die Wildbretzerstörung eher hoch.
Fehlender Ausschuss möglich.
Schwerste Wildart: Reh.
HÜLSEN GUT AUFHEBEN!

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 17:11
von Jungjäger1997
Danke vielmals.. hebe immer alle Hülsen auf.

Werde mir einen Vorrat anlegen an Munition.

Weitere Infos gerne willkommen.

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 19:13
von Sauer202
Ich hab viel damit geschossen, damit rund 100 Murmel mit Jagdgästen. Rehwild kein Problem, ja selbst bei Gams nicht. Entwertung ist aber recht hoch, daher schieße ich selten Schalenwild damit. Jedoch auf alles andere top, gute Wirkung und gestreckte Flugbahn.

Ist sicher ein Exote, aber eine nette Patrone.

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 19:36
von GehtDas
Da sind wieder die Kaliberexperten am Werk :lol:
Drehen wir den Spieß mal um:
Lad die 222 rem mag mal mit Solids oder einem harten gebondeten Geschoss?
Gibts dann auch noch die Augenblickswirkung und die große Wildbretzerstörung?
Ich vermute nicht. :roll:
Das Geschoss wirkt und nicht die Hülse aus der es verfeuert worden ist :!:
Wenn uns der Fragende nicht mitteilt welches Geschoss er verwendet ist das Kaffeesud lesen.

Lg und Waidmannsheil

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:23
von kingharald
Von Sako gibts eh nur ein Geschoss? Er hat nach der Sako Fabriksmuni gefragt, glaube auch dass er kein Wiederlader ist.
Wir probieren auch gerade 224 TTSX, Norma Oryx, Partition, 60gr Balistik Tip

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:27
von GehtDas
kingharald hat geschrieben:
Di 18. Jun 2019, 20:23
Von Sako gibts eh nur ein Geschoss? Er hat nach der Sako Fabriksmuni gefragt, glaube auch dass er kein Wiederlader ist.
Wir probieren auch gerade 224 TTSX, Norma Oryx, Partition, 60gr Balistik Tip
Habe nicht nur den Threadstarter gemeint.
Obwohl es auch aus seinem Beitrag nicht ganz hervor geht welche Patronen er jetzt gerade verwendet. :think:
Was solls...

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 21:10
von Jungjäger1997
Die originale Sako Gamehead Fabriksmunition... Gibt nur eine :-)

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 22:50
von Hane
Die .222 Rem Mag ist schneller als die .223 und langsamer als die .22-250.
Ich würde sie als gleichwertig der 5,6x50R Mag ansehen.
Und damit eine ausgezeichnete Rehwildpatrone auch auf weitere Distanzen (bis 200m).
Die Fabriksmunition ist zwar selten aber dafür beim Preis nicht arg hoch.
Nutze das Ding einmal ein paar Jahre ohne auf die Kommentare der Besserwisser zu hören und dann schauen wir weiter.

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 23:16
von rhodium
Allzu laufschonend wird diese Rakete auch nicht sein ...

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 20:04
von Jungjäger1997
Vielen lieben Dank für die Kommentare.

Dann ist die 222 Rem Mag. genau das was ich brauche....

WMH

Re: 222.Rem Magnum

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 11:27
von Unterförster
Hatte mal so eine Steyr, und hab geschätze 100 Stk. Rehe damit geschossen.
.222 Rem Mag. wurde mWn für Länder entwickelt, wo die .223 Rem als Militärpatrone für Zivilisten verboten ist.
Sie entspricht in etwa auch in allen Belangen der .223.
Gibts eigentlich noch Fabriksmuni zu kaufen? MMn ist dieses Kaliber ziemlich obsolet- .223 ist wesentlich weiter verbreitet.
Momentanwirkung auf Rehe ist nicht so toll, wenn Du nicht hart schiesst laufen die auch mit Herztreffern durchaus 20-30 Meter.