Seite 1 von 1

Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:00
von Aaron
Hallo alle zusammen!
Ich bin in drei Wochen zum ersten mal zum Riegeln eingeladen. Es ist ein reines Waldrevier und ich habe keine Ahnung welche Waffe ich nehmen soll. Ich besitze eine Steyr in 7x64 mit Norma 9,1g mit einem kahles 3-10x50 und eine Kombinierte in 7X65R - 12/70 mit einem 8x56er Glas mit sako hammerhead 11g und natürlich eine Flinte 12/70. Mit Schüsse über 30 Meter ist laut einem Jagd Kollegen nicht zu rechnen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:07
von Hane
Die Kombiniert fällt mit dem Glas raus.
Die Flinte ist nur dann zu gebrauchen, wenn du schon mehrfach damit mit FLG auf den laufenden Keiler geübt hast und auch triffst.
Ich würde den Repetierer nehmen und auf 3fach stellen. Tagesleuchtpunkt wäre kein Fehler.
Trotzdem vorher üben!
Die FLG sind halt um ein Eck langsamer als die leichten 7x64er.
Ich Jagd das eine Mal im Jahr auch mit dem Repetierer und Glas auf 2,5fach.
Funktioniert gut.

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:15
von Aaron
Die Gläser sind bei beiden Waffen ohne Probleme abzunehmen. Steyr Schwenkmontage und bei der Kombi Suhler Einhakmontage.

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:19
von Hane
Willst über Komme und Korn schießen?
Auch das muss geübt werden.
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen den Repetierer mit 3fach Glas.

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:38
von kuni
Ich bin bei Hane. Das Steyr 7x64 ist die einzig sinnvolle Waffe. Ich habe auch einige Jahre ein 3-12x56 CSX geführt. Rotpunkt voll aufdrehen. Vergiss Kimme/Korn: das geht in die Hose wenn man nicht trainiert hat.

Was interessant ist, auf was geriegelt wird. Bei Rehwild schieße ich nur, wenn alle 4 Läufe am Boden sind. Bei Schwarzwild vorher unbedingt am laufenden Keiler oder im Kino mit der eigenen Waffe üben. Man ist immer zu weit hinten. Die 9,1g 7x64 ist zwar recht schnell - aber trotzdem auf das Vorhaltemaß achten. Und lass dir am Stand unbedingt erklären wo die nächsten Schützen sind und von wo die Treiber kommen. Und vergiss das genaue Ansprechen nicht - nicht geschossen ist auch gejagt.

Wünsch dir viel Weidmannsheil und einen schönen, spannenden Jagdtag.

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 13:58
von Wilhelmshoehe
Ich schließe mich 100% den beiden Vorpostern an. Würde auf jeden Fall den Repetierer in 7x64 nehmen. FLG ist langsam, daher mehr Vorhaltemass und auch mehr Veränderung mit Distanz. Mit der BBF wird ein etwaiger Folgeschuss schwer und sie ist auch in der Handhabung komplizierter. Falls du einen Stecher hast, lass den in Ruh.

Du hast ja noch zwei Wochenenden Zeit! Fahr einfach auf den nächsten Stand mit laufendem Keiler und probier mal aus ob es dir mit Kimme und Korn oder dem 3x Glas besser liegt. Sofern du nicht wirklich viel Flinte schiesst, würde ich davon ausgehen, dass du mit dem 3er Glas auf Anhieb besser bist!

Tipp: Nicht auf irgendeinen (Vor)Haltepunkt zielen, sondern einfach mittig am Wildkörper entlang durchziehen und abziehen wenn das Absehen vorne durchfährt. Wichtig ist durchfahren und nicht stehenbleiben, sonst bist gleich zu weit hinten...

Guten Anlauf und WMH!

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 17:47
von Radetz
Auch wenn es nicht gefragt wurde, sag ich es trotzdem, weil ich es für allgemeingültig halte und es nicht oft genug gesagt werden kann:

Der Einweisung des Jagdleiters genau zuhören --> Signale, Sicherheitsprotokoll
Dich vom Ansteller genau in den Stand einweisen lassen--> Schussrichtung, von wo kommt das Treiben
Kontakt mit deinen Nachbarn herstellen wenn möglich
Sicherere Schussrichtung nebst Kugelfang festlegen
Die Show genießen, sauber ansprechen und sich die Zeit nehmen die notwendig ist für einen sauberen, sicheren Schuss

Was sich noch bewährt hat sind:

Thermoskanne
Schießstock (Dreibein)

Ich muss gestehen bei meinem ersten Riegler war ich mit Ansprechen bzw. dem Versuch schon ganz gut beschäftigt.

Jedenfalls wünsche ich dir guten Anlauf und ein kräftiges Weidmannsheil!

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 21:17
von Aaron
Danke für die Antworten und guten Ratschläge. Hätte nicht gedacht das es so eindeutig auf die Steyr mit dem Glas rauskommt. Fahr am Freitag schon mal auf laufenden Keiler schießen üben. Frei sind meines Wissens Schwarzwild und Raubzeug.

Weidmannsdank!!

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 09:48
von forester_1
Wichtigstes sowieso:

Ansteller genau zuhören (Schussfeld, wo steht Vorschütze wo der nächste, wie geht Schützenlinie, wie geht Treiberwehr)
Nicht scheuen nachzufragen wenn was unklar

Schussfeld mit Kugelfang für sich selbst abstecken
Schussfeld mit Kugelfang für sich selbst abstecken
Schussfeld mit Kugelfang für sich selbst abstecken
Schussfeld mit Kugelfang für sich selbst abstecken
Schussfeld mit Kugelfang für sich selbst abstecken

Net hudeln wenn Wild in Anblick kommt

Alles andere ergibt sich von selbst, Schiessstock ist net verkehrt - wenn du aber wirklich nur 30 Meter schiessen kannst dann kannst du ihn gleich an einen Baum lehnen

Kein Jagdleiter ist böse wenn ein Jungjäger beim ersten Riegler mal net zum Schuss kommt, es wird aber sehr wohl nachgefragt werden wenn besagter Jungjäger zweimal sein Magazin ausgeleert hat (und dann net zumindest 5 Stück liegen)

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 10:14
von Hellprayer
Mir hat mal ein Jäger bei ner Gesprächsrunde den Tipp gegeben ein Stück Isomatte zum draufstellen mitzunehmen. Nach ein Paar Stunden kriecht einem die Kälte gerne die Füße hoch.
Klang damals für mich einleuchtend für die kalte Jahreszeit.

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 10:19
von Radetz
Hellprayer hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 10:14
Mir hat mal ein Jäger bei ner Gesprächsrunde den Tipp gegeben ein Stück Isomatte zum draufstellen mitzunehmen. Nach ein Paar Stunden kriecht einem die Kälte gerne die Füße hoch.
Klang damals für mich einleuchtend für die kalte Jahreszeit.
Stimmt, ist absolut Gold wert der Tipp!

Re: Das erste Mal Riegeln

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 11:05
von Coolhand1980
Ein guter Jäger muss sehr diszipliniert sein.
Steht/zieht das Stück nicht im vorher definierten Schussbereich, bleibt der Finger lang. Auch wenns noch so juckt.
Und klär für dich vorher nicht nur ab, was frei ist, sondern auch, was du dir zutraust, richtig anzusprechen. Das ist speziell bei Rotwild schwer und extrem teuer, wennst falsch liegst. Auf einer DJ kann man wenig "hinbiegen"...

Wichtig ist auch, die Telefonnummern auszutauschen. Auf jeden Fall brauchst du die vom Jagdleiter. Wenn du die Schützen neben dir nicht sehen kannst, ist es auch sinnvoll, deren Nummern zu haben. (Es kann immer was sein...von Verletzung bis hin zu Kontakt mir Jagdstörern...)
Ich habs schon mal erlebt, dass einer vergessen wurde. Alle waren beim Schüsseltrieb, nur einer hat die Stellung gehalten, halb erfroren... Don´t be that guy!