Seite 1 von 2

Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 17:00
von Outdoor
Ich schau ab und zu Jagdvideos aus den USA, wo auf mittleres Wild mit der Faustfeuerwaffe gejagt wird. Meistens mit Revolver und "Scope".
Lassen wir mal unser Jagdgesetz außen vor....welche Kombi (FFW, Lauflänge, Kaliber, Glas) würdet ihr nehmen?
Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich habe keine Tendenz dazu, sondern reines Interesse

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 17:16
von bino71
Genau die, die Du in den Video siehst.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 18:03
von Hane
Einen Revolver im Cal. 30-30.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 15:14
von snowgoose
Picra Supersonic. 5schüssiger Revolver mit 10“ Lauf der eine gekürzte .308 Win (7,62x46) OAL max 60mm, verschiesst

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 15:19
von doorman
Taurus Raging Bull .454 Casull mit ZF und 8 3/8 Lauf.
Und schon liegt er der Bär! :-)

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 22:37
von >Michael<
8'' S&W .460 in .460 S&W Magnum.

300 grain schweres Geschoss in .45 mit 630 m/s wäre meine Wahl. Dupliziert bis auf 20-30 m/s eine starke moderne 45-70 Ladung, und die haut bis 125m ordentlich rein. Noch dazu ist der Rückstoss garnicht so schlimm. .454 und sogar 45 colt für Training oder .454 für leichtere Applikationen.

Wüsste nicht warum ich was anderes nehmen sollte, ich find das Ding Ideal für diesen Zweck.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 08:30
von doc steel
.454 Casull oder .460S&W aus mindestens 8", dafür wurden beide Kaliber entwickelt. Geschosse 230-300gr FTX, HP, Deep Curl oder wie sie sonst noch alle heissen.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 08:33
von Hane
Ist bei diesen "dicken" Kalibern mit Ausschuss zu rechnen? Bei z.B. Weißwedel...
Kommt halt dann auch drauf an, wie die Reviergegebenheiten sind...

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 08:43
von tiberius
Hi,

die Sirius Polartruppe der Dänen auf Grönland hat 10 mm Auto Glocks dabei.
Zwecks des größten Landraubtieres, genannt Eisbär.

mfg tiberius

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 08:44
von WüstenAdler
Ich würde einen Klassiker nehmen, S&W 44 Magnum mit 6“ Lauf.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 09:52
von Hane
tiberius hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 08:43
Hi,

die Sirius Polartruppe der Dänen auf Grönland hat 10 mm Auto Glocks dabei.
Zwecks des größten Landraubtieres, genannt Eisbär.

mfg tiberius
Aber vermutlich nicht zur Jagd.
Klar kann man mit einigen Schuss 10mm wehrhaftes Wild stoppen. Jagen stelle ich mir anders vor.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 10:08
von Jiggler
Für die S&W 500 gibt es diese 700 gr Patrone. Die wäre doch was oder?

Bild

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 16:45
von doc steel
tiberius hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 08:43
Hi,

die Sirius Polartruppe der Dänen auf Grönland hat 10 mm Auto Glocks dabei.
Zwecks des größten Landraubtieres, genannt Eisbär.

mfg tiberius
Die Guides die mit einem auf Spitzbergen unterwegs sind tragen Gewehre in 30-06 um sich gegen plötzlich auftauchende Eisbären verteidigen zu können.

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 18:56
von GehtDas
doc steel hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 16:45
tiberius hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 08:43
Hi,

die Sirius Polartruppe der Dänen auf Grönland hat 10 mm Auto Glocks dabei.
Zwecks des größten Landraubtieres, genannt Eisbär.

mfg tiberius
Die Guides die mit einem auf Spitzbergen unterwegs sind tragen Gewehre in 30-06 um sich gegen plötzlich auftauchende Eisbären verteidigen zu können.
Tja und fragt man bei uns nach einem vernünftigen Kaliber für die Jagd ist die gute alte 30-06 schon fast die Untergrenze um das viel gefürchte mitteleuropäische Panzerreh waidgerecht zu bejagen :lol:

Re: Jagd mit der FFW- Für welche würdet ihr euch entscheiden?

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 20:18
von doc steel
GehtDas hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 18:56
doc steel hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 16:45
tiberius hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2019, 08:43
Hi,

die Sirius Polartruppe der Dänen auf Grönland hat 10 mm Auto Glocks dabei.
Zwecks des größten Landraubtieres, genannt Eisbär.

mfg tiberius
Die Guides die mit einem auf Spitzbergen unterwegs sind tragen Gewehre in 30-06 um sich gegen plötzlich auftauchende Eisbären verteidigen zu können.
Tja und fragt man bei uns nach einem vernünftigen Kaliber für die Jagd ist die gute alte 30-06 schon fast die Untergrenze um das viel gefürchte mitteleuropäische Panzerreh waidgerecht zu bejagen :lol:
die situation in ö ist es, warum ich zumindest zum thema jagen an sich hier nix schreib.