Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welche KK Büchse für Jagd
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Welche KK Büchse für Jagd
Ich hab vor mir eine KK Büchse für die Raubwildjagd zuzulegen.
Nur bin ich total unschlüssig wohin die Reise gehen soll.
22 lr, 22 mag, 17 hornet,......
Repetierer oder Kipplaufbüchse mit Schrotlauf?
Beim Repetierer hat man halt die MÖglichkeit eines schnellen Folgeschusses, die Möglichkeit allerdings noch ein dickeres Kaliber dabeizuhaben im Fall der Fälle ist halt auch nicht so blöd.
Was verwendet ihr so? und Warum?
Einen Spassrepetierer hab ich schon, ISSC SPA, das Problem daran ist das der Auszieher gewisse Patronen nicht mag und die HÜlsen dann im
Patronenlager stecken bleiben.
Das ist am Stand nicht so tragisch aber jagdl. geht das ja mal gar nicht.
Selbstlader will ich keinen, dafür möchte ich keinen Platz Opfern.
Nur bin ich total unschlüssig wohin die Reise gehen soll.
22 lr, 22 mag, 17 hornet,......
Repetierer oder Kipplaufbüchse mit Schrotlauf?
Beim Repetierer hat man halt die MÖglichkeit eines schnellen Folgeschusses, die Möglichkeit allerdings noch ein dickeres Kaliber dabeizuhaben im Fall der Fälle ist halt auch nicht so blöd.
Was verwendet ihr so? und Warum?
Einen Spassrepetierer hab ich schon, ISSC SPA, das Problem daran ist das der Auszieher gewisse Patronen nicht mag und die HÜlsen dann im
Patronenlager stecken bleiben.
Das ist am Stand nicht so tragisch aber jagdl. geht das ja mal gar nicht.
Selbstlader will ich keinen, dafür möchte ich keinen Platz Opfern.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Auf welches Raubwild und auf welche Entfernung willst du damit jagen?
Ich verwende auf weite Entfernungen bis 300m eine .204Ruger als Repetierer und auf kurze Entfernungen eine Kombinierte .222Rem und 12/70.
Von den kk bin ich abgekommen, am ehesten würde ich da noch die Hornet nehmen.
Ich verwende auf weite Entfernungen bis 300m eine .204Ruger als Repetierer und auf kurze Entfernungen eine Kombinierte .222Rem und 12/70.
Von den kk bin ich abgekommen, am ehesten würde ich da noch die Hornet nehmen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Hauptsächlich Marderartige und Fuchs, evtl. auch mal ein Marderhund,
Entfernungen so bis 100-150m.
Zum Fuchspassen könnte ich sonst auch meine 223er nehmen oder auch die 243er ist halt für einen Marder schon a ziemliche FLAK.
Die 204 hatte ich so gar nicht am Schirm, scheint auch eine Alternative zu sein.
Ich tendiere ja eher zu einer Kipplauf-Waffe....muss halt der 1.Schuss 100%ig sitzen
Entfernungen so bis 100-150m.
Zum Fuchspassen könnte ich sonst auch meine 223er nehmen oder auch die 243er ist halt für einen Marder schon a ziemliche FLAK.
Die 204 hatte ich so gar nicht am Schirm, scheint auch eine Alternative zu sein.
Ich tendiere ja eher zu einer Kipplauf-Waffe....muss halt der 1.Schuss 100%ig sitzen

"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Könntest du auf einen Marder schon einmal einen 2. Schuss antragen? 
Das Nachladen geht bei einer Kipplauf auch Recht schnell, wenn du geübt bist.
Und sie sind um einiges kürzer in der Kanzel.
Meine Empfehlung wäre eine Kombinierte in .222Rem oder 5,6x50r, die gibt es um Kleingeld und du hast den Schrotlauf mit 4mm für die kurzen Distanzen.
Und sollte doch Mal etwas anderes passendes kommen, reichen die Kaliber für sehr viel.

Das Nachladen geht bei einer Kipplauf auch Recht schnell, wenn du geübt bist.
Und sie sind um einiges kürzer in der Kanzel.
Meine Empfehlung wäre eine Kombinierte in .222Rem oder 5,6x50r, die gibt es um Kleingeld und du hast den Schrotlauf mit 4mm für die kurzen Distanzen.
Und sollte doch Mal etwas anderes passendes kommen, reichen die Kaliber für sehr viel.
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Warum bleibst du nicht bei der .223? Die scheint mir doch ideal für diese Verwendung. Mit .22lr oder 17HMR bist du recht schnell untermotorisiert. Speziell wenns auf den Fuchs im Winterbalg geht.
Re: Welche KK Büchse für Jagd
.22lr auf Fuchs...habt ihr die Jagdprüfung auf youtube gemacht?
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Vergiss die kleinen Kaliber. Auf Raubzeug ansitzen und dann kommt ein Mal in 10 Jahren eine Sau. Als Einstecklauf ist eine 22Hornet schon gut, aber nur dann wenn man auch noch was größeres hat. Drilling oder eine Kombinierte sind meine erste Wahl beim Raubwildansitz.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Gibt's da wieder Unterschiede im Jagdgesetz?Lindenwirt hat geschrieben: ↑Fr 10. Jul 2020, 21:07Ich habs mir nur gedacht aber einer hats geschrieben.![]()
Bei uns auf alle Fälle legal.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Nein gar nicht.
Aber er schreibt ja bis 100, 150m.
Mit einer 22lr ist bei mir bei 50m Schluss und auf mehr als eine Krähe schiesse ich damit sowieso nicht.
Auf Raubwild fände ich eine Kombinierte optimal.
Aber er schreibt ja bis 100, 150m.
Mit einer 22lr ist bei mir bei 50m Schluss und auf mehr als eine Krähe schiesse ich damit sowieso nicht.
Auf Raubwild fände ich eine Kombinierte optimal.
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Die meiste Raubwildstrecke mache ich inzwischen mit meiner BRNO Mod 2 in 22lr.
Einsatzdistanz zwischen 5 und 20cm....
Einsatzdistanz zwischen 5 und 20cm....
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Na aus der Falle werden sie nicht so leicht abspringen 

Re: Welche KK Büchse für Jagd
In Österreich darf mit Fallen gejagt werden?
Was sind das für Fallen?
Warum nimmt man dann für so kurze Distanzen ein Gewehr und keine KK-Pistole?
Was sind das für Fallen?
Warum nimmt man dann für so kurze Distanzen ein Gewehr und keine KK-Pistole?
Re: Welche KK Büchse für Jagd
Gibt verschiedenste legale Fallen.
Gewehr ist Kat. C. Dadurch keine WBK/Pass nötig, und leichter kurzfristig im Fahrzeug zu verwahren.
Gewehr ist Kat. C. Dadurch keine WBK/Pass nötig, und leichter kurzfristig im Fahrzeug zu verwahren.