ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wiener Zentralfriedhof

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von gewo » So 15. Mai 2011, 14:13

hi

da ich ja gestern nacht das vergnuegen hatte die "lange nacht der wr stadtwerke" zu geniessen habe ich mich, als ich gegen ein uhr frueh am zentralfriedhof beim falco grad gestanden bin, gefragt wie dass mit dem jagen am zentralfriedhof wohl funktioniert.

es gibt da ja angeblich rehe und diverses kleinwild welches angeblich auch bejagdt wird

wie geht das?
der zentralfriedhof ist ja immer bis zum einbruch der dunkelheit geoeffnet
wenn da menschen rumwandern wird man ja wohl ned schiessen, oder?

weis das evt wer?

PS:
die veranstaltung ist jedes jahr und - war speziell diese nacht - ein toller tipp fuer hobbyfotografen
ich habe heuer dutzende leut mit stativ und SLR gesehn die tolle motive im sucher hatten

die bedingungen waren extrem gut heute, es hatte ma nachmittag extrem stark geregnet und der bodennebel stand rund 50cm hoch zwischen den grabsteinen, die breiten wege waren mit oelfackeln beleuchtet und die elektrische beleuchtung war (wegen eines stromausfalles) die ganze nacht nicht in betrieb

war wirklich ein netter ausflug dahin ..
Zuletzt geändert von gewo am So 15. Mai 2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von BigBen » So 15. Mai 2011, 14:20

Prinzipiell ruht auf Friedhöfen die Jagd...genauso wie in Parks etc. (Türkenschanzpark wär sonst ein nettes Revier :-D)

Früher sollen aber Berufsjäger bzw. Förster mit KKs, Schalldämpfer und Gerüchten zufolge sogar mit Nachtsichtgeräten am ZF gejagt haben um die Wildpopulation unter Kontrolle zu halten. Mittlerweile wird dort aber meines Wissens nach nicht mehr gejagt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von pointi2009 » So 15. Mai 2011, 15:07

was ich gehört habe, gibts für den Zentralfriedhof wie auch Lainzer Park einmal im Jahr einen Tag für die Jagd. :think: aber kann mich auch täuschen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von nominus » So 15. Mai 2011, 15:37

Habe ja den Kurs beim Wiener Landesjagdverband gemacht.

Es wurde dort ganz normal gejagt, Beschädigung der Grabsteine nicht ausgeschlossen.

Ist aber alles Geschichte, heute ruht die Jagd dort.

wh
nominus

PS: Es gibt sowas wie "Forstlich vorübergehendes Sperrgebiet". ;)
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Sidekix » Mo 16. Mai 2011, 03:25

gab mal a Universum im ORF2 übern Zentralfriedhof und seine (lebenden) Bewohner
war recht interessant, hatten auch erwähnt das dort NICHTS bejagd wird ;)
(deswegen ja die Artenvielfalt, selbe is in diversen Großindustriegeländen zu beobachten!)

mfg

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Failboy » Mo 16. Mai 2011, 09:36

nominus hat geschrieben:Ist aber alles Geschichte, heute ruht die Jagd dort.

Haben sich die Mieter über die Lärmbelästigung beschwert? :mrgreen:

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von herr_rhodes » Mo 16. Mai 2011, 09:58

Failboy hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:Ist aber alles Geschichte, heute ruht die Jagd dort.

Haben sich die Mieter über die Lärmbelästigung beschwert? :mrgreen:

:lol:

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Floody » Mo 16. Mai 2011, 10:07

herr_rhodes hat geschrieben:
Failboy hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:Ist aber alles Geschichte, heute ruht die Jagd dort.

Haben sich die Mieter über die Lärmbelästigung beschwert? :mrgreen:

:lol:

+1 :mrgreen:

Varminter

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Varminter » Mo 16. Mai 2011, 10:29

Failboy hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:Ist aber alles Geschichte, heute ruht die Jagd dort.

Haben sich die Mieter über die Lärmbelästigung beschwert? :mrgreen:



Die Mieter (der Grabanlagen) wären grossteils sehr wohl für (dezente) Bejagung durch Fachpersonal (Stadtjäger), aber die Jagd am Zentralfriedhof wurde auf Druck der FB´s aus der Tierschutzscene unterbunden.

Wie immer hatten die Rotgrünen ihre Pfoten dabei im Spiel.

Wühlschäden durch Dachse & massiver !!! Verbiss von Friedhofsbepflanzung durch Rehe muss nun zähneknirschend akzeptiert werden. :tipphead:

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Failboy » Mo 16. Mai 2011, 12:38

Varminter hat geschrieben:aber die Jagd am Zentralfriedhof wurde auf Druck der FB´s aus der Tierschutzscene unterbunden.

Hab mich eben ein bisschen schlau gemacht: es ging anscheinend nicht um Tierschutz, sondern um Erhalt von Artenvielfalt. Wurde übrigens schon 1986 beschlossen. Die letzte tatsächliche Jagd am ZF war am 20. Jänner 1987 und hat 8 Hasen, 3 Kaninchen sowie 12 Fasane ergeben. :D

Was sind eigentlich FBs?

Wühlschäden durch Dachse & massiver !!! Verbiss von Friedhofsbepflanzung durch Rehe muss nun zähneknirschend akzeptiert werden. :tipphead:

Wenn ich die Geschichte richtig verstehe, war das von Anfang an eingeplant bzw ist das sehenden Auges in Kauf genommen worden.

Varminter

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Varminter » Mo 16. Mai 2011, 12:56

Failboy hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:aber die Jagd am Zentralfriedhof wurde auf Druck der FB´s aus der Tierschutzscene unterbunden.

Hab mich eben ein bisschen schlau gemacht: es ging anscheinend nicht um Tierschutz, sondern um Erhalt von Artenvielfalt. Wurde übrigens schon 1986 beschlossen. Die letzte tatsächliche Jagd am ZF war am 20. Jänner 1987 und hat 8 Hasen, 3 Kaninchen sowie 12 Fasane ergeben. :D

Was sind eigentlich FBs?

Wühlschäden durch Dachse & massiver !!! Verbiss von Friedhofsbepflanzung durch Rehe muss nun zähneknirschend akzeptiert werden. :tipphead:

Wenn ich die Geschichte richtig verstehe, war das von Anfang an eingeplant bzw ist das sehenden Auges in Kauf genommen worden.



Artenvielfalt...? :tipphead:

Weder Hasen, Karnickel, Fasane noch Dachse und Rehe sind in ihrer Existenz irgendwie bedroht... das ist nur eine vorgeschobene Ausrede, weil "Jagd" so böse und politisch unkorrekt ist.

Dass die Schäden sehenden Auges in Kauf genommen werden, ist mir schon klar - sind ja Schäden, für welche die Grabbesitzer aufkommen dürfen... die Rotgrünen zahlen da sicher nix als Entschädigung.

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 614
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von loksi67 » Mo 16. Mai 2011, 13:31

einen der rehe hab ich mal dort fotografiert:

http://www.loksi67.com/index_16.htm

untere reihe in der mitte
please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Failboy » Mo 16. Mai 2011, 13:55

Varminter hat geschrieben:Artenvielfalt...? :tipphead:

Weder Hasen, Karnickel, Fasane noch Dachse und Rehe sind in ihrer Existenz irgendwie bedroht...

Ich glaube, es ging in erster Linie nicht um die Rehe etc., sondern um Viecher, die sich als direkte und indirekte Folge prosperierender Populationen dann in deren Nähe ansiedeln: Turmfalken, Hamster, diverses amphibisches Zeug, durch den besseren Befraß dann später auch bedrohte Schmetterlinge und Käfer und so. Die Einstellung der Jagd war übrigens auch nur eine von etlichen Maßnahmen, die da gesetzt worden sind. In erster Linie haben sie strategisch Gräber aufgelassen und Erdhaufen aufgeschüttet.

Karnickel sind übrigens Hasen, nur der taxonomischen Ordnung halber. ;)

das ist nur eine vorgeschobene Ausrede, weil "Jagd" so böse und politisch unkorrekt ist. Dass die Schäden sehenden Auges in Kauf genommen werden, ist mir schon klar - sind ja Schäden, für welche die Grabbesitzer aufkommen dürfen... die Rotgrünen zahlen da sicher nix als Entschädigung.

Naja, die Iniative scheint mehr aus dem Umfeld von Lorenz und Eibl-Eibesfeldt gekommen zu sein. Unter Rotgrünen gelten die mehr so als Braunbraune. :mrgreen:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von BigBen » Mo 16. Mai 2011, 17:06

Failboy hat geschrieben:Karnickel sind übrigens Hasen, nur der taxonomischen Ordnung halber. ;)



Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: Wiener Zentralfriedhof

Beitrag von Varminter » Mo 16. Mai 2011, 17:48

BigBen hat geschrieben:
Failboy hat geschrieben:Karnickel sind übrigens Hasen, nur der taxonomischen Ordnung halber. ;)



Karnickel respektive Kaninchen sind zwar aus der Familie der Hasen, aber trotzdem eigene Gattungen bzw. Arten - nur der Vollständigkeit halber ;-)



;) Sie werden auch bei den "jagdbaren Arten" als getrennte Viecherl angeführt, nicht als "Hasenfamilie"... ;)

Ach ja, das Wichtigste hätte ich fast vergessen: sie schmecken unterschiedlich, aber beide Arten sehr gut... :lol:

Antworten