Seite 1 von 3

Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 21:00
von Reaper
Hallo Waidmänner,
welche Nachtvisierung (Kimme und Korn) sind empfehlenswert?

Mit Leuchtstäbchen, z.B.:
https://ammodepot.de/produkt/truglo-fib ... mmo-depot/

oder mit Tritium / selbstleuchtend:
https://jaspout.de/trijicon-b-t-tritium-visier

Was benutzt Ihr, wie sind Eure Erfahrungen?

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 07:47
von Fuchs1975
Servus
kannst dir meiner Meinung nach sparen bringt nix
besser drann bist mit Streamlight TLR2 HL oder dergleichen
hab meins auf der Glock 20 seit ? Jahren drauf egal ob Nachsuche oder KFZ Fallwild
lg
WMH

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:20
von Reaper
Hallo Fuchs,
ich komm aus Deutschland und da ist Licht an der Waffe ganz phöses Hundepfui, leider.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:34
von Fuchs1975
Servus
Ok hab ich nicht gewusst das du aus dem nur Taschenlampen nur Vorsatzgeräte Land kommst :-)
lg

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:44
von Reaper
Ja, leider, aus dem unfreieren Teil Europas.

Aber wir gehen ja nur "voraus".

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:58
von Markus_H
Ich würde mir keine Visierung mit Lichtfängern mehr kaufen. Die können rausfallen, das irritiert dann im entscheidenden Moment eim Visierbild.
Nicht dass du beim Fangschuss sowas brauchst: Kontrast schafft eine (Stirn)lampe.
Ich würde empfehlen bastel die Visierung der Kurzwaffe nach mit der du am meisten trainierst, dann kannst im Stress leichter das Visierbild aufnehmen.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 09:41
von impact
Tritiumeinsätze sollten normalerweise nicht rausfallen. Bei den angeschmolzenen Lichtfänger Staberln dagegen kommts vor. Die sind aber einfach zu wechseln.

Alternativ: Reddot?

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 10:16
von AUG-andy
impact hat geschrieben:
Sa 3. Sep 2022, 09:41
Tritiumeinsätze sollten normalerweise nicht rausfallen. Bei den angeschmolzenen Lichtfänger Staberln dagegen kommts vor. Die sind aber einfach zu wechseln.

Alternativ: Reddot?
Tritium ist ultra böse bei den Piefkes. :whistle:

Für den zivilen Bereich gilt in Deutschland:[1]

Eine Aktivität von 1 GBq darf nicht überschritten werden.[2]
Ab einer Aktivität von 0,5 Bq/g muss der Hersteller Lichtquellen kostenlos zurücknehmen.[2]
Die Herstellung und der Import erfordern eine Genehmigung.
Die Gesamtaktivität von Tritiumgaslichtquellen, die in Uhren und kleinen Schlüsselanhängern verwendet werden, beginnt unter 1 GBq (trigalight Marker[3]) und reicht bis zu 17,5 GBq (trigalight Glowring, ähnlich NITE GlowRing).[4] Die Lichtquelle der hauptsächlich im militärischen Bereich eingesetzten Taschenlampe Betalight Torch hat eine Aktivität von 70 GBq.[5]

Der Besitz von Tritiumgaslichtquellen mit einer Gesamtaktivität von über 1 GBq ist in Deutschland genehmigungspflichtig.[6] Der Besitz ohne eine entsprechende Genehmigung ist eine Ordnungswidrigkeit[7][8] und kann mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro geahndet werden

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 11:02
von gewo
Die tritium visiere die in Deutschland erlaubt sind sind derartig schwach dass du sie erst dann ordentlich wahrnehmen kannst wenn du keine Chance mehr hast das Ziel zu erkennen
was das bringen sollte erschließt sich mir nicht

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 14:02
von Reaper
Das sind doch mal Aussagen.

Reddot find ich nice für´s Schießen, aber für die Jagd?

Regen, Dreck, anschlagen, usw., ist halt ein anderer Einsatz.
Das Visier muss immer da sein und funktionieren, Batterien sind mir da auch nicht so sympathisch.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 14:06
von Reaper
@gewo:
Aber erwerben könnt ich es ja in Österreich, oder?

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 14:14
von impact
Reaper hat geschrieben:
Sa 3. Sep 2022, 14:02
Das sind doch mal Aussagen.

Reddot find ich nice für´s Schießen, aber für die Jagd?

Regen, Dreck, anschlagen, usw., ist halt ein anderer Einsatz.
Das Visier muss immer da sein und funktionieren, Batterien sind mir da auch nicht so sympathisch.
nimm halt ein geschlossenes:
Holosun 509t (X2)
Aimpoint Acro Gen2
Steiner MPS

Und was die batterielaufzeit angeht, haben eigentlich nur die aimpoint acros eine leichte schwäche. Die Batterie bei meinem 509t wechsle ich nichtmal einmal im Jahr und benutze es viel.
Aber ich wills dir nicht einreden, nur die Möglichkeiten aufzeigen.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 20:44
von Reaper
impact hat geschrieben:
Sa 3. Sep 2022, 14:14
nimm halt ein geschlossenes:
Holosun 509t (X2)
Aimpoint Acro Gen2
Steiner MPS
...
Aber ich wills dir nicht einreden, nur die Möglichkeiten aufzeigen.
Darf ich Dich fragen ob Du Jäger bist und ob Du mit einem Rotpunkt auf der Kurzwaffe zur Jagd gehst?

Ich hab selbst zehn Jahre IPSC Kurzwaffe geschossen, und 30 Sekunden auf einer Stage sind etwas Anderes wie ein paar Stunden im Wald, am Besten noch durch den Dornenverhau bei einer Nachsuche.

Da kann man nicht nach jedem Durchgang zum Rangebag laufen und alles wieder auf Vordermann bringen.

Habe es schon geschrieben, Regen, Dreck, Gestrüpp, mal hinfallen, gegen Äste schlagen, das Visier muss immer 100% funktionieren.
Ich vertraue da einem Rotpunkt nicht, bzw. verdreckt und nass ist es nahezu wertlos.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 23:31
von Exitus
Schau dir mal das Meprolight Bullseye an.
Ich habe das auf einer Glock 19x und einer Glock 20 und bindest zufrieden damit.

Re: Nachtvisierung Kurzwaffe - Leuchtstäbchen oder Tritium?

Verfasst: So 4. Sep 2022, 00:26
von gewo
Reaper hat geschrieben:
Sa 3. Sep 2022, 14:06
@gewo:
Aber erwerben könnt ich es ja in Österreich, oder?
Ja