Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Büchse für Jagd und Sportschießen
Büchse für Jagd und Sportschießen
Hallo Forum
Ich bei seit heuer Besitzer einer Jagdkarte und würde gerne die Jagd ausüben. Daher werde ich mir eine Büchse zulegen. Hauptsächlich für den Ansitz bei uns hier in Tirol aber auch hin und wieder zur Treibjagd auf Schwarzwild in D.
Ich bin aber auch Sportschütze (AR15 und G17) und hätte daher gerne eine Büchse mit der ich auch hin und wieder Long Range schießen könnte.
Mein aktuelles Vorhaben wäre daher eine
CZ 600 Ergo oder Tikka T3x (beide in .308 und 50cm Lauflänge)
Leupold VX-5HD 3-15x56
ASE UTRA Radien
Die CZ 600 ist um einiges leichter als die Tikka und hat eine mMn. eine ergonomischere Sicherung. Aber die Tikka soll präziser sein?
Falls es eine T3x wird, schwanke ich zwischen der CTR oder der Super Varmint. Was haltet ihr von dem Edelstahl System? Loht sich sowas bei jagdlichem Gebrauch?
Vielen Dank!
Kri
Ich bei seit heuer Besitzer einer Jagdkarte und würde gerne die Jagd ausüben. Daher werde ich mir eine Büchse zulegen. Hauptsächlich für den Ansitz bei uns hier in Tirol aber auch hin und wieder zur Treibjagd auf Schwarzwild in D.
Ich bin aber auch Sportschütze (AR15 und G17) und hätte daher gerne eine Büchse mit der ich auch hin und wieder Long Range schießen könnte.
Mein aktuelles Vorhaben wäre daher eine
CZ 600 Ergo oder Tikka T3x (beide in .308 und 50cm Lauflänge)
Leupold VX-5HD 3-15x56
ASE UTRA Radien
Die CZ 600 ist um einiges leichter als die Tikka und hat eine mMn. eine ergonomischere Sicherung. Aber die Tikka soll präziser sein?
Falls es eine T3x wird, schwanke ich zwischen der CTR oder der Super Varmint. Was haltet ihr von dem Edelstahl System? Loht sich sowas bei jagdlichem Gebrauch?
Vielen Dank!
Kri
Oberland Arms OA-15 M4 • Glock 17 Gen 5 • Karabiner 98k • Weihrauch HW66 in .22 Win Mag • Rossi 8122 • Browning Buck Mark BL
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Über kurz oder lang ist es ein fauler Kompromiss.
Wenn du das Gewehr fürs LongRange Schießen nutzen willst sollte es einen möglichst langen und dicken Lauf haben.
Das ist bei der Jagd aber eher unpraktisch.
Da hab ich lieber eine leichtere und führigere Büchse, vor allem wennst mal in einer engen Kanzel sitzt wirst du an mich denken.
aber auch auf der Pirsch bleibst mit einem langem Prügel überall hängen und allzu schwer sollte es dann ja auch nicht sein.
Das Glas ist top, hab selber ein VX6 HD welches meinem Swaro Z8i nicht wirklich nachsteht.
Auch der Dämpfer ist Preis-Leistung gut, hab auch mehrere davon im Einsatz.
Meine Empfehlung, ein führiges, leichtes Gewehr für die Jagd.
Ein18-20" langer Lauf reicht jagdlich bei einer 308 leicht aus.
Zur Not kannst auch damit mal auf 500-600m schiessen.
Zum sportlichen Schießen würde ich aber ein anderes Setup wählen (Langer, dicker Lauf, sportlicher Schaft mit Arca oder Pica Aufnahme für ein gescheites BiPod,.....)
Wenn du das Gewehr fürs LongRange Schießen nutzen willst sollte es einen möglichst langen und dicken Lauf haben.
Das ist bei der Jagd aber eher unpraktisch.
Da hab ich lieber eine leichtere und führigere Büchse, vor allem wennst mal in einer engen Kanzel sitzt wirst du an mich denken.
aber auch auf der Pirsch bleibst mit einem langem Prügel überall hängen und allzu schwer sollte es dann ja auch nicht sein.
Das Glas ist top, hab selber ein VX6 HD welches meinem Swaro Z8i nicht wirklich nachsteht.
Auch der Dämpfer ist Preis-Leistung gut, hab auch mehrere davon im Einsatz.
Meine Empfehlung, ein führiges, leichtes Gewehr für die Jagd.
Ein18-20" langer Lauf reicht jagdlich bei einer 308 leicht aus.
Zur Not kannst auch damit mal auf 500-600m schiessen.
Zum sportlichen Schießen würde ich aber ein anderes Setup wählen (Langer, dicker Lauf, sportlicher Schaft mit Arca oder Pica Aufnahme für ein gescheites BiPod,.....)
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Das sehe ich genau so.
Ich habe eine CZ600 Ergo in .308 Winchester für die Jagd. Das ist ein leichtes führiges Gewehr mit guter Schussleistung. Aber mit dem relativ dünnen Lauf wirst du beim sportlichen Schießen nicht wirklich Freude haben.
Ich habe auch eine Tikka T3x in 6,5 Creedmoor. Die schießt ausgezeichnet ist aber um sie jagdlich zu führen schon relativ schwer.
Für das Waffengewicht ist halt die Laufkontour bestimmend.
Ich habe eine CZ600 Ergo in .308 Winchester für die Jagd. Das ist ein leichtes führiges Gewehr mit guter Schussleistung. Aber mit dem relativ dünnen Lauf wirst du beim sportlichen Schießen nicht wirklich Freude haben.
Ich habe auch eine Tikka T3x in 6,5 Creedmoor. Die schießt ausgezeichnet ist aber um sie jagdlich zu führen schon relativ schwer.
Für das Waffengewicht ist halt die Laufkontour bestimmend.
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Danke für die Antworten.
Zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Eine Büchse die beides gut kann gibt es ja nicht.
Dann wirds doch die CZ600 zum jagern... und irgendwann mal eine weiter Büchse mit MDT Chassis für long range.
Hat jemand noch eine Empfehlung für eine Optik Montage? Ich hätte jetzt einfach die CNC Mount von Leapers verwendet.
vg
Zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Eine Büchse die beides gut kann gibt es ja nicht.
Dann wirds doch die CZ600 zum jagern... und irgendwann mal eine weiter Büchse mit MDT Chassis für long range.
Hat jemand noch eine Empfehlung für eine Optik Montage? Ich hätte jetzt einfach die CNC Mount von Leapers verwendet.
vg
Oberland Arms OA-15 M4 • Glock 17 Gen 5 • Karabiner 98k • Weihrauch HW66 in .22 Win Mag • Rossi 8122 • Browning Buck Mark BL
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Kauf dir gleich eine vernünftige Montage alá Spuhr, Innomount, TierOne, etc....oder zumindest Leupold Ringe.
Vergiss des Leapers Glumpat, reicht höchstens für eine KK.
Vergiss des Leapers Glumpat, reicht höchstens für eine KK.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Verstehe... Das Picatinny RingSet von Tier One sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Denke das ist für eine .308 ausreichend.
Danke für die Info.
Danke für die Info.
Oberland Arms OA-15 M4 • Glock 17 Gen 5 • Karabiner 98k • Weihrauch HW66 in .22 Win Mag • Rossi 8122 • Browning Buck Mark BL
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
punkto Montage:
besteht die Möglichkeit, dass du mal auf deiner Büchse die Optiken wechseln möchtest?
z.B. ein RedDot zum riegeln
ein Wärmebild
Dann eine Montage wählen, die wiederholgenau ist.
Picatinny/Weaver bietet dies nicht verlässlich, es sei denn beide Teile entsprechen der "Nato-Schiene".
Andere Montagearten wie Dentler funktionieren.
Viel Freude und WMH
besteht die Möglichkeit, dass du mal auf deiner Büchse die Optiken wechseln möchtest?
z.B. ein RedDot zum riegeln
ein Wärmebild
Dann eine Montage wählen, die wiederholgenau ist.
Picatinny/Weaver bietet dies nicht verlässlich, es sei denn beide Teile entsprechen der "Nato-Schiene".
Andere Montagearten wie Dentler funktionieren.
Viel Freude und WMH
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.. vor allem hätte ich ein Romeo5 übrig... oder ich kaufe mir dafür eine günstige 1-6 Optik.
Wärmebild ZFR ist bei uns verboten... daher auch die lichtstarke Optik mit 56mm Linse.
Gibt es eine wiederholgenaue Wechselmontage mit guter Preis / Leistung?
Aber prinzipiell wäre es mir auch wurst die Optik zu wechseln und nochmal einzuschießen... Dann hab ich wenigstens einen guten Grund um auf den Schießstand zu gehen
Danke! WMH.
Wärmebild ZFR ist bei uns verboten... daher auch die lichtstarke Optik mit 56mm Linse.
Gibt es eine wiederholgenaue Wechselmontage mit guter Preis / Leistung?
Aber prinzipiell wäre es mir auch wurst die Optik zu wechseln und nochmal einzuschießen... Dann hab ich wenigstens einen guten Grund um auf den Schießstand zu gehen
Danke! WMH.
Oberland Arms OA-15 M4 • Glock 17 Gen 5 • Karabiner 98k • Weihrauch HW66 in .22 Win Mag • Rossi 8122 • Browning Buck Mark BL
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 140
- Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Seit kurzem wird sogar in einem Teil Deutschlands Wärmebild ZFR erlaubt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dies überall wo Wärmebild erlaubt ist, kommen wird.
Bei mir ist Dentler im Einsatz, die Wiederholgenauigkeit dabei hervorragend.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dies überall wo Wärmebild erlaubt ist, kommen wird.
Bei mir ist Dentler im Einsatz, die Wiederholgenauigkeit dabei hervorragend.
- hari
- Supporter 6,5x55 TTSX
- Beiträge: 1700
- Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
- Wohnort: Graz Umgebung
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Voere LBW - passend fuer den Tiroler.. 

Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Stimmt so leider nicht.L0weraustrian hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 12:29Seit kurzem wird sogar in einem Teil Deutschlands Wärmebild ZFR erlaubt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dies überall wo Wärmebild erlaubt ist, kommen wird.
Bei mir ist Dentler im Einsatz, die Wiederholgenauigkeit dabei hervorragend.
Es sind Vorsatzgeräte erlaubt
Wärmebildzielgeräte sind nicht erlaubt .
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Das Voere Werk ist nicht weit weg von meinem Wohnort

Danke jedenfalls für die Infos.
Oberland Arms OA-15 M4 • Glock 17 Gen 5 • Karabiner 98k • Weihrauch HW66 in .22 Win Mag • Rossi 8122 • Browning Buck Mark BL
-
- 9mm Para
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 9. Okt 2024, 18:58
Re: Büchse für Jagd und Sportschießen
Ich hab grad eine ähnliche Diskussion hinter mir. Für mich war halt die Frage: Was willst Du mehr tun? Wenn Du 90% der Zeit jagst und nur ab und zu mal bei einem Bewerb mitschießen willst ohne Anspruch auf den Sieg dabei, dann kannst Dich locker auf etwas versteifen was für die Jagd gut geeignet ist. Ich werde wohl 95% meiner Schüsse beim Sport abgeben und nur ab und zu mal mit dem Teil jagen, dementsprechend war für mich die gute Sporteigenschaft ausschlaggebend und ich lebe lieber damit dass das Ding schwer und groß ist, für die paar Mal wo ich es zur Jagd tragen werde.
Und bei mir ist es btw. eine Voere geworden...
Und bei mir ist es btw. eine Voere geworden...