ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießstock

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Schießstock

Beitrag von josephiner » Mi 4. Jan 2012, 18:16

Ich hab den idealen Schießstock für meine Bedürfnisse und Anforderungen gefunden. Es war zwar eine lange Suche da ich ihn schön öfters in Jagdvideos gesehen hatte aber nie eine Bezugsquelle dafür gefunden habe. In der letzten DJZ war ein Bericht über Schießstöcke und der gesuchte war zu meinem Glück samt Bezugsquelle auch dabei. Der Hersteller kommt aus Dänemark und man kann nur dort bestellen. Die Bestellung verlief komplett reibungslos und die Lieferung erfolgte innerhalb einer Woche. Der Schießstock ist sehr hochwertig und sauber verarbeitet und lässt sich auf ein sehr kompaktes Maß zusammenschieben. Bei den Füßchen hätten sie sich aber etwas anderes einfallen lassen können denn die bestehen nur aus einer herausragenden Gewindestange. Für mich kein Problem da in der Werkstatt eine Drehbank steht und ich mir selber 2 Spitzen mit einem passenden Innengewinde dazu abdrehen kann. Im Großen und Ganzen gefällt er mir aber sehr gut und kann ihn nur weiterempfehlen.
http://www.ph-jagt.dk/varegrupper/skyde ... den-n.html
http://www.youtube.com/watch?v=HNmE8EBoZp0

poidas
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:19

Re: Schießstock

Beitrag von poidas » Mi 11. Jan 2012, 13:24

der Ph - Zielstock macht echt einen stabilen Eindruck !
Erst gestern hab ich im Hunter-Video "Blattjagd" mit Franz Ferdinand den Einsatz eines ähnlichen Schießstocks aus Holz gesehn.
Wie hast Du bestellt bzw. bezahlt ? - gern auch per PN !
Gruß,poi

poidas
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:19

Re: Schießstock

Beitrag von poidas » Mi 11. Jan 2012, 19:29

poidas hat geschrieben:Hunter-Video "Blattjagd" mit Franz Ferdinand

Ähem - da muß ich mich korrigieren : hab natürlich Franz-Albrecht Oettingen-Spielberg gemeint... :idea:
.....übringens: das Teil ist schon bestellt !

HEAVY DUTY

Re: Schießstock

Beitrag von HEAVY DUTY » Mi 11. Jan 2012, 21:41

Der Jagdvermittler Sepp Stessl hat mir einmal einen solchen Schießstock gezeigt. Der könnte auch einen besorgen. Frag ihn mal!
http://erlebnisjagd.info/cms/

L.G.
H.D.

Varminter

Re: Schießstock

Beitrag von Varminter » Mi 11. Jan 2012, 21:56

Den habe ich einmal probiert und verworfen, ich komme mit einem normalen dreibeinigen Schiesstock weit besser zurecht.

@Josephiner: hast du schon geschossen damit? Wie kommst du damit zurecht?

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießstock

Beitrag von josephiner » Mi 11. Jan 2012, 23:25

Varminter hat geschrieben:@Josephiner: hast du schon geschossen damit? Wie kommst du damit zurecht?


Jup hab ich. Zwar momentan nur mit der Hornet aber das ist ja im Prinzip egal mit welchem Kaliber.
Ich komm ganz gut zurecht damit, da man die Waffe nur mehr nach Vor/Zurück ausbalancieren muss. Ist aber rein meine Erfahrung damit.
Ich hol halt gerne das Maximum an Auflage heraus was möglich ist und hier hab ich das Gefühl das es gut passt.

Varminter

Re: Schießstock

Beitrag von Varminter » Do 12. Jan 2012, 08:57

josephiner hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:@Josephiner: hast du schon geschossen damit? Wie kommst du damit zurecht?


Jup hab ich. Zwar momentan nur mit der Hornet aber das ist ja im Prinzip egal mit welchem Kaliber.
Ich komm ganz gut zurecht damit, da man die Waffe nur mehr nach Vor/Zurück ausbalancieren muss. Ist aber rein meine Erfahrung damit.
Ich hol halt gerne das Maximum an Auflage heraus was möglich ist und hier hab ich das Gefühl das es gut passt.



Bei mir ist es so, ich trainiere angestrichenes Schiessen ziemlich oft und das Ding läuft irgendwie gegen meinen gewohnten Bewegungsablauf.

Wenn ich einen normalen Schiessstock mit zwei oder drei Beinen verwende, läuft es viel flüssiger im Ablauf.

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schießstock

Beitrag von Ronald » Do 12. Jan 2012, 12:37

Ich hab mir so was selbst gebastelt.

4 so grüne Stangen im Baumax gekauft. Die dann zusammengeschraubt und einen Fahrradschlauch ? drübergestülpt an den Enden.

Funktioniert sehr gut.

Is warscheinlich nicht ganz so fein verarbeitet wie der gekaufte Stock vom josephiner.

Bei Interesse mach ich Bilder.

Ronald

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Schießstock

Beitrag von josephiner » Do 12. Jan 2012, 13:23

Ich bin prinzipiell auch fürs selber bauen aber mir gings darum, dass das Ding zusammengeschoben werden kann, da meine ganzen anderen selfmade Konstruktionen zwar sehr gut funktionieren aber einfach zu viel Platz verbrauchen um immer im Auto mit dabei zu sein.

Ronald
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 131
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 07:19
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schießstock

Beitrag von Ronald » Do 12. Jan 2012, 15:47

josephiner hat geschrieben:Ich bin prinzipiell auch fürs selber bauen aber mir gings darum, dass das Ding zusammengeschoben werden kann, da meine ganzen anderen selfmade Konstruktionen zwar sehr gut funktionieren aber einfach zu viel Platz verbrauchen um immer im Auto mit dabei zu sein.



aja... das hab ich übersehen... das kann meiner natürlich nicht.

was hast für das teil gezahlt ? porto ?

ronald

poidas
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:19

Re: Schießstock

Beitrag von poidas » Di 24. Jan 2012, 19:53

....so,der Schießstock ist nach nicht einmal 1wöchiger Lieferzeit aus DK
angekommen und ich bin echt positiv überrascht !
:clap: ...der Stock ist leicht,aber trotzdem stabil und ist auch einfach zu verstellen.
einzig die bereits im Eingangspost aufgezeigten beiden Gewindestangen am Fußteil bedürfen event.
einer Bearbeitung...also Fazit: empfehlenswert !....natürlich vorbehaltlich dem noch ausstehenden
Einsatz in der Praxis... :whistle:
WH, poi

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Schießstock

Beitrag von hungarus_old » Do 16. Aug 2012, 15:44

Ich grabe das hier mal aus:

Gibt es eingentlich Trekkingstöcke mit solch einer funktion?

Meine Idee: 2 Trekkingstöcke die ich als Zielhilfe verwenden kann.

Hat da jemand eine idee?

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Schießstock

Beitrag von kuni » Do 16. Aug 2012, 17:16

hungarus hat geschrieben:Ich grabe das hier mal aus:

Gibt es eingentlich Trekkingstöcke mit solch einer funktion?

Meine Idee: 2 Trekkingstöcke die ich als Zielhilfe verwenden kann.

Hat da jemand eine idee?


Prinzipiell kein Problem, einfach oben mit Kordel etc. verbinden, aber Sie sind zu Kurz

LG
Andreas

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: Schießstock

Beitrag von Remington » Do 16. Aug 2012, 18:52

Ein Freund von mit hatt sich die grünbeschichteten Tomatenstangen zu einem Dreibein zusammengebunden, nicht besonders hübsch aber eine günstige Lösung die ihren Zweck erfüllt.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Schießstock

Beitrag von hungarus_old » Fr 17. Aug 2012, 11:38

Also gibts da in der richtung noch nichts. :)

Wär zeit ein Springschieß-Trekkinstock zu erfinden. Wäre wohl aber mehr ein Spring-Spieß-Trekkingstock :-D.

Antworten