Seite 1 von 4

Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 00:20
von gipflzipfla
Waidmanns Heil @Community,
angeregt durch den Thread "was nehmt ihr für den Fuch für Luder?", erweitere ich die Frage:

Mit welchem Kaliber rückt ihr dem Roten auf den Pelz?

Ich persönlich würde aus der Not heraus die 7x57 mit 11,2Gr. Geschoß nehmen.. habe aber auch eine .223 mit 55grs. Geschoß, meine erste Wahl.

Ich erhoffe mir davon einen kleinen Ausschuss... was allerdings mit einem TM Projektil nicht so gelingen wird, oder?
Der Treffersitz ist bekanntlich das A&O, schon klar.... (aber die 300 Schuss .223 waren konkurenzlos günstig)

Ok.. man soll ja bekanntlich den Balg nicht verkaufen, bevor er gestreift wurde.. und "mein" Roter weiß das scheinbar auch :mrgreen:

Bild

Unter dem Stab liegt das Luder, Rinderpansen, welches momentan wieder mal nur vom streunenden Hund gefressen wird.. :evil: :evil:

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 10:57
von nominus
Naja wenn der Fuchs nur Beifang ist wird eh zu 90% mit Mittelkalibern geschossen.

17hmr ist ein feines Kaliber wenn man keine großen Löche im Balg haben will.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 11:31
von HEAVY DUTY
Also i möcht ihm die .223 antragen, wenns dann endlich sein soll! :roll:

L.G.
H.D.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:17
von Barry08
Fuchs kann immer kommen, also wird er mit dem Kaliber erlegt, das man gerade dabei hat.
Beim Nachtansitz ist das Glas wichtiger als das Kaliber.
Zum Kaliber: Von 17er bis 375 passt alles - du musst ihn nur treffen.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:30
von Das_Frettchen
nominus hat geschrieben:Naja wenn der Fuchs nur Beifang ist wird eh zu 90% mit Mittelkalibern geschossen.

17hmr ist ein feines Kaliber wenn man keine großen Löche im Balg haben will.




Raubwild darf man doch auch mit Vollmantel bejagen, oder? Wenn man da ne .223 mit VM Geschoß nimmt dürfte es den Balg auch nicht groß schaden.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:03
von gipflzipfla
HEAVY DUTY hat geschrieben:Also i möcht ihm die .223 antragen, wenns dann endlich sein soll! :roll:

L.G.
H.D.

Seas.
jetzan sog bloß, Du suachst imma noch :?: :?:

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 13:04
von gipflzipfla
nominus hat geschrieben:...

17hmr ist ein feines Kaliber wenn man keine großen Löche im Balg haben will.
@nominus,
hast Du da keine Bedenken wegen der erwiesenen Windanfälligkeit?

Wie viel Füx auf welche Entfernung lagen damit schon?

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:03
von MauserM03
Wenn man nur am Fux geht und kein Schwarzwild im Revier dann ist sicher eine kleine Kugel (Kombinierte) z.B. Hornet, 17hmr , .222, 223. ideal, für letztere mit Varmintgeschossen oder VM wenn der Balg verwertet werden soll.

die .17hmr auf Fuchs/Dachs ist manchmal an der Grenze der Leistung vor allem bei weiteren Schüssen.

Ich hab die meisten trotzdem mit Schalenwildkalibern erlegt, weil ich mich nicht in den Hintern beissen will wenn doch ein Schweinderl daherkäme :whistle:

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:38
von marvin42
Ich hab letztes Jahr 3 Jungfüchse quasi als Beifang beim Sauenansitz erlegt. Mit RWS 7x64 DK. Ergebnis geht von, wie soll ich sagen, eplodiert bis zum glatten Durchschuss. Entfernung ca. 20 Meter. Kann auch Fotos reinstellen - sind aber bissl grauslig ;-)

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 15:23
von pointi2009
VM ist erlaubt was ich weis auf Raubwild, aber finds eher unpraktikabel, da andere Treffpunkt und ich nicht im Stress dann am ZF umstellen will, weil grad a schönes Schweindal in Anblick kommt, und ein ZF mit Ballistikabsehen hab ich noch nicht

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 15:30
von nominus
gipflzipfla hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:...

17hmr ist ein feines Kaliber wenn man keine großen Löche im Balg haben will.
@nominus,
hast Du da keine Bedenken wegen der erwiesenen Windanfälligkeit?

Wie viel Füx auf welche Entfernung lagen damit schon?


Die im I-net beschriebene Windanfälligkeit habe ich noch nicht bemerkt.
Bis 100m habe immer aufs Ziel draufgehalten ohne Korrektur.

Kapitalen Altfuchs habe ich damit noch nicht geschossen, is mir auch noch nicht gekommen.
Verwende auf Fuchs die CCI TNT (Hohlspitzgeschoss), bisher ist alles im Knall gelegen.
Bisher nur winterliche Jungfüchse unter 100m erlegt.

Vorteil der Kombi ist das handliche und leichte Gewehr.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 19:48
von Barry08
nominus hat geschrieben:Bisher nur winterliche Jungfüchse unter 100m erlegt..

Bei uns gibts Jungfüchse nicht im Winter.
Muss bei euch sicherlich an der unsynchronisierten Ranz der Fuchsrotten liegen, wenn die Leitfähe erlegt wirde. Da werden Fuchsfrischlinge auch mal außerhalb der üblichen Zeiten gewölft..

(oder bringe ich was durcheinander....?)

:at1:
WH vom Barry

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:00
von Gumbar
Barry08 hat geschrieben:Muss bei euch sicherlich an der unsynchronisierten Ranz der Fuchsrotten liegen, wenn die Leitfähe erlegt wirde. Da werden Fuchsfrischlinge auch mal außerhalb der üblichen Zeiten gewölft..

(oder bringe ich was durcheinander....?)


:happy-jumpeveryone:

Re: Fuxkaliber

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:27
von nominus
Barry08 hat geschrieben:
nominus hat geschrieben:Bisher nur winterliche Jungfüchse unter 100m erlegt..

Bei uns gibts Jungfüchse nicht im Winter.
Muss bei euch sicherlich an der unsynchronisierten Ranz der Fuchsrotten liegen, wenn die Leitfähe erlegt wirde. Da werden Fuchsfrischlinge auch mal außerhalb der üblichen Zeiten gewölft..

(oder bringe ich was durcheinander....?)

:at1:
WH vom Barry


Ganz ehrlich ich tu mir schwer von einem adulten Fuchs zusprechen der sein erstes Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Re: Fuxkaliber

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 07:00
von HEAVY DUTY
gipflzipfla hat geschrieben:
HEAVY DUTY hat geschrieben:Also i möcht ihm die .223 antragen, wenns dann endlich sein soll! :roll:

L.G.
H.D.

Seas.
jetzan sog bloß, Du suachst imma noch :?: :?:


:lol: :lol:
Des Gwehr hob i eh scho, aber der Fuchs wüll ned daherkumman!!
I glaub, so richtig bejagd fühlt si der Bursche durch mi ned! :headslap:

L.G.
H.D.