ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von Savage » Fr 9. Mär 2012, 11:08

Hallo,

nachdem ich in der Suche nichts finde möchte ich hier ein Thema aufmachen, das allerorten - und wahrscheinlich auch hier - sehr kontroversiell debattiert wird. Also:

Was muß ein Jagdgewehr - ich meine hier einen herkömmlichen Repetierer - denn eurer Ansicht nach an Präzision bringen. Gehen wir mal von einer Entfernung auf 100 Meter aus (weil das einfach die gängige Distanz der üblich verfügbaren Schießstände ist). Meßmethode nehme ich, da ich viel zu viel unterschiedliche Bierdeckel kenne, mal eine Messung der Distanz in Millimeter der am weitesten auseinanderliegenden Treffer abzüglich eines Kaliberdurchmessers an. Schußanzahl 5 Schuß mit etwas Wartezeit zwischen den Schüssen zwecks Abkühlung.

Jetzt bitte ich mal um Eure Meinungen dazu bzw. um Korrektur meiner Betrachtungsweise.

Noch ins Kalkül zu nehmen ist natürlich das Absehen, Zielstachel wird wohl weniger bringen als 36-facher Target-Dot. Gehen wir von einem üblichen Jagdglas, so ca 6-10facher Vergrößerung aus.

WMH, Savage

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von pointi2009 » Fr 9. Mär 2012, 11:20

ich würde grob sagen, alles unter MOA auf 100m und Absehen meist ein Abs. 4. Mehr als MOA wäre für mich inakzeptabel für eine Jagdwaffe egal welches Kaliber. Da aber 3 Schuss in rel. kurzer Zeit. Danach wird durch Hitze eine TPLVeränderung stattfinden.

Da ich aber Grünspund bin in Sachen Jagdwaffen - los Weidmänner lasst eure Erfahrung sprechen :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von Stefan » Fr 9. Mär 2012, 11:41

es kommt auf zwei faktoren an:
1. welches wild soll gejagd werden?
2. aus welche distanz beschränkst du dich?

ich gehe davon aus, dass die am schießstand erbrachte präzision bei erfahrenen jägern auf der jagd sich in etwa verdoppel, bei frischlingen verdreifacht bis vervierfacht.

mfg stefan

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von gipflzipfla » Fr 9. Mär 2012, 11:48

Savage hat geschrieben:...
Was muß ein Jagdgewehr - ich meine hier einen herkömmlichen Repetierer - denn eurer Ansicht nach an Präzision bringen. Gehen wir mal von einer Entfernung auf 100 Meter aus (weil das einfach die gängige Distanz der üblich verfügbaren Schießstände ist). ....
WMH, Savage


seas auch, @Savage.
Nun, einen 40mm Streukreis sollte die Waffe aus technischer Sicht schon halten können müssen.

Wenn man dann noch die persönliche, die Schützenstreuung, hin zu rechnet, sollte man stets sicher im Leben abkommen.

Hoffentlich halt... :mrgreen: :whistle:

Wer weiß, was die Waffe aus einen Schießgestell zu bringen vermag, wird um sicherer damit auf Wild anlegen!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von pointi2009 » Fr 9. Mär 2012, 11:51

sehe ich auch so, wenn ich darauf vertrauen kann, dass meine Waffe am Stand unter Idealbedingungen ohne Probleme Sub MOA schiesst, hab ich mehr confidence dann in der Natur auf ein Wild anzuhalten.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von Savage » Fr 9. Mär 2012, 12:24

Stefan hat geschrieben:es kommt auf zwei faktoren an:
1. welches wild soll gejagd werden?
2. aus welche distanz beschränkst du dich?

ich gehe davon aus, dass die am schießstand erbrachte präzision bei erfahrenen jägern auf der jagd sich in etwa verdoppel, bei frischlingen verdreifacht bis vervierfacht.

mfg stefan


Hallo Stefan,

nein, das sehe ich nicht so. Wenn ich darüber urteilen möchte, ob ein Jagdgewehr ausreichend Präzision bringt, kann das das nicht davon abhängen, ob ich auf eine entfernte Gams oder den nahen Keiler an der Kirrung halten möchte.

Die Faktoren auf die es ankommt sind Licht, Wind, Absehen, Art der Zielscheibe und ähnliches mehr.

Oder sieh es anders: welche Laborierung würdest Du verwenden? Was muß die können?

Oder nochmals anders: Würdest Du ein Gewehr, das auf 100 Meter eine Streuung von 15 cm hat, als gut bezeichnen, nur weil Deine Lieblingskirrung 40 Meter weit weg ist und Du dort den dicken Keiler sicher triffst?

WMH
Zuletzt geändert von Savage am Fr 9. Mär 2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von KGR84 » Fr 9. Mär 2012, 12:24

pointi2009 hat geschrieben:ich würde grob sagen, alles unter MOA auf 100m ... Mehr als MOA wäre für mich inakzeptabel für eine Jagdwaffe
...


Wenn das deine Meinung ist, zu einer Waffe, die für DICH gut genug sein soll, dann ist das ok, da ja jeder selber entscheiden kann, was für Ansprüche er stellt.

Aber allgemein davon auszugehen, dass eine Jagdwaffe subMOA schießt, bzw. schießen muss, ist jetzt sehr hoch gesteckt. Selbst eingespannt, glaube ich nicht, dass das viele der Jagdwaffen am Markt bringen.

Ich denke aber ab einer Preisklasse 1000-1500 Euro plus kann man es erwarten.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von BigBen » Fr 9. Mär 2012, 12:26

KGR84 hat geschrieben:
pointi2009 hat geschrieben:ich würde grob sagen, alles unter MOA auf 100m ... Mehr als MOA wäre für mich inakzeptabel für eine Jagdwaffe
...


Wenn das deine Meinung ist, zu einer Waffe, die für DICH gut genug sein soll, dann ist das ok, da ja jeder selber entscheiden kann, was für Ansprüche er stellt.

Aber allgemein davon auszugehen, dass eine Jagdwaffe subMOA schießt, bzw. schießen muss, ist jetzt sehr hoch gesteckt. Selbst eingespannt, glaube ich nicht, dass das viele der Jagdwaffen am Markt bringen.

Ich denke aber ab einer Preisklasse 1000-1500 Euro plus kann man es erwarten.


Ich hab ehrlich gesagt lange keine moderne Waffe von der Stange im Preisbereich von 500-3000 Eur gesehen die mit der richtigen Muni/Laborierung nicht MOA schiesst gesehen - außer gelegentliche Steyr Ausreißer :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von KGR84 » Fr 9. Mär 2012, 12:32

BigBen hat geschrieben:...
außer gelegentliche Steyr Ausreißer :-D
:violence-hammer:

Wenn wir von einer Jagdwaffe sprechen, die ich "normal jagdlich" nutzen möchte, setze ich nicht voraus, dass ich 100 verschiedene Sorten Munition und Labos testen muss, bevor ich subMOA schieße.

Ich geh ins Geschäft, kauf mir die nächst beste Jagdmun, und schieße damit das, was die Waffe hergibt. Das setze ich voraus, wenn man nicht von Benchmark spricht.
Bild

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von josephiner » Fr 9. Mär 2012, 12:37

KGR84 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:...
außer gelegentliche Steyr Ausreißer :-D
:violence-hammer:

Wenn wir von einer Jagdwaffe sprechen, die ich "normal jagdlich" nutzen möchte, setze ich nicht voraus, dass ich 100 verschiedene Sorten Munition und Labos testen muss, bevor ich subMOA schieße.

Ich geh ins Geschäft, kauf mir die nächst beste Jagdmun, und schieße damit das, was die Waffe hergibt. Das setze ich voraus, wenn man nicht von Benchmark spricht.


... und damit wirst du in den meisten Fällen auch gut damit fahren! Meiner Meinung nach reicht ein Streukreis von 3-4cm komplett aus um jagdlich erfolgreich zu sein.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von BigBen » Fr 9. Mär 2012, 12:43

KGR84 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:...
außer gelegentliche Steyr Ausreißer :-D
:violence-hammer:

Wenn wir von einer Jagdwaffe sprechen, die ich "normal jagdlich" nutzen möchte, setze ich nicht voraus, dass ich 100 verschiedene Sorten Munition und Labos testen muss, bevor ich subMOA schieße.

Ich geh ins Geschäft, kauf mir die nächst beste Jagdmun, und schieße damit das, was die Waffe hergibt. Das setze ich voraus, wenn man nicht von Benchmark spricht.


Du schiesst deine Jagdwaffe also einfach mit irgendeiner Muni ein, egal wie deine Waffe damit schiesst? KEINE Waffe wird mit jeder Muni Sub-MOA schiessen, meist reicht es aber 2-3 Sorten auszuprobieren um die passende zu finden. Soviel Geld und Zeit sollte einem eine weidgerechte Jagd schon wert sein. Sorry, aber deiner Philosophie oben kann ich mich nicht anschliessen...ich will aus meinem Werkzeug einfach mit vertretbarem Aufwand das Maximum rausholen und keine Waffe dieser Welt schiesst Sub-MOA mit jeder Muni.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von KGR84 » Fr 9. Mär 2012, 12:49

Nein nein nein, wart!

So schnell schießen die Preußen auch wieder nicht.

Ich habe nicht mich damit gemeint, sondern das für den Ottonormalverbraucher in den Raum gestellt. Ich möchte meine ja auch etwas "sportlich" schießen. Für mich persönlich ist es schon wichtig, dass meine Waffe subMOA schießt.


Aber für eine 0815 Jagdwaffe, würde ich keine so hohen Ansprüche stellen, und für den Ottonormalverbraucher trifft das dann zu was du schreibst.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von BigBen » Fr 9. Mär 2012, 12:50

KGR84 hat geschrieben:Nein nein nein, wart!

So schnell schießen die Preusßen auch wieder nicht.

Ich habe nicht micht damit gemeint, sondern das für den Ottonomralverbraucher in den Raum gestellt. Ich möchte meine ja auch etwas "sportlich" schießen. Für mich persönlich ist es schon wichtig, dass meine Waffe subMOA schießt.


Aber für eine 0815 Jagdwaffe, würde ich keine so hohen Ansprüche stellen, und für den Ottonormalverbraucher trifft das dann zu was du schreibst.

Ok, wir verstehen uns :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von KGR84 » Fr 9. Mär 2012, 12:51

Eben, ich habe ja auch keine 0815 Jagdwaffe, sondern ne Setyr :dance:
Bild

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Was muß ein Jagdgewehr an Präzision bringen?

Beitrag von josephiner » Fr 9. Mär 2012, 12:52

KGR84 hat geschrieben:Eben, ich habe ja auch keine 0815 Jagdwaffe, sondern ne Setyr :dance:


Stimmt die Setyr ist nicht 0815 :mrgreen: :mrgreen:

Antworten