floridaguns hat geschrieben:ich bestelle sowiso mehrere sachen nicht nur auf Anfragen, das ich was auf Lager habe

so wie ....
Upper Receiver....
@ Stickhead,
ich habe
keine WHL darum nicht

hi
das wird dann vermutlich kompliziert
weil ein upper ein waffenrechtlich relevanter teil ist, dazu brauchst du eine WBK...

aber ansonsten:
bravo, mehr mutige unternehmer braucht das land!
wir wollten das auch anbieten, haben dann mal zwei testimporte fuer eine kleine gruppe uns nahestehender privatpersonen gemacht
und haben uns nach diesen erfahrungen entschlossen das service nicht offiziell anzubieten
war fuer uns voellig unkalkulierbar am ende
hauptproblem war dass teile der bestellung viele wochen bzw monate nicht lieferbar waren obwohl hersteller bzw haendler uns das zugesagt haben
die exportgebuehren zahlst aber pro export
da dann spaeter etwas "nachschicken" geht nicht
es muss neuerlich um eine exportgenehmigung angesucht werden
wir mussten uns also mehrfach entscheiden, ob jetzt alle besteller wegen einigen wenigen fehlenden teilen viele monate warten muessen
oder ob wir einfach den teil der bestellungen stornieren damit der rest der ware endlich rueberkommt
in einem fall war auch die stornierung einer solchen ueberfaelligen ware nicht mehr moeglich
ein weiteres verzoegern der restlichen bestellung war dann irgendwann auch unzumutbar
den bereits bezahlten kaufpreis fuer die nicht lieferbare ware haben wir dann halt verfallen lassen ...
zweites problem waren fehllieferungen und defekte teile
in den USA gibt es kein gewaehrleistungsrecht oder aehnliches
die ware kommt so wie sie kommt
wenn was falsch kommt hast pech gehabt
in einigen faellen hatten wir falsche farben und falsche modelle
in einem fall was komplett anderes als bestellt worden war
wir haben dann am ende eine nachkalkulation unseres testimportes ueber diesen exporteur gemacht bei der nach abzug aller selbstkosten und diverser verlorener kosten ect ein faktor von ca. 1,7 rausgekommen ist
da hat aber noch keiner was verdient dran, arbeitszeit, kommunikationskosten ect sind da noch keine reingerechnet
am ende kommst halt, so wie die meisten deutschen US-importeure auf eine faktor von 2
also abgabepreis im inland ist einstandsopreis in den USA mal 1,8 bis 1,9, je nach warenwert und zeitlicher relevanz.
ich wuensche jedenfalls viel erfolg
wenn man drueben jemand sitzen hat der die detailarbeit vor ort erledigt und die ganzen unwaegbarkeiten entsprechend vertraglich mit den bestellern absichert und von haus aus klaert ist das sicher ein interessantes projekt
PS:
die kingshot, duke ect ect waren bekommst mit ca 5% bis 15% aufpreis auch in oesterreich ...