Seite 2 von 3

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 08:32
von Tomyboy77
Servus, wie die anderen schon; Interesse besteht aber der Preis wäre halt sehr interessant.

Danke
Thomas

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 13:49
von JAGAS3P
Morgen sind 2 Monate um ! http://www.youtube.com/watch?v=31gHll38obg

Was ist nun mit Preis und Lieferzeit ???? :?:

http://www.rossiusa.com/product-list.cfm?category=15
PS: Circuit Judge 22LR 22Mag Convertible Cylinder 18.5" Blue wäre auch nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=FaFYo58qG2Q ;-) :whistle:

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 20:05
von heumi
Also in 22lr/mag..... Phu, jetzt nur nicht schwach werden!

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 20:38
von Zev
Ja genau, wie schauts aus? Mir läuft ja schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :D

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 20:49
von >Michael<
Das Ding darf man aber auch nicht am Vorderschaft greifen, oder? Trommespalt + Druck + Hand = Viel Aua?

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 21:11
von Zev
>Michael< hat geschrieben:Das Ding darf man aber auch nicht am Vorderschaft greifen, oder? Trommespalt + Druck + Hand = Viel Aua?

Die Circuit Judge haben alle ein "Blast Shield" vorne im unteren Bereich der Trommel das die Hand schützt. Soll laut Reviews halbwegs gut funktionieren.

Bild

Bild

Bild

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: So 12. Okt 2014, 09:45
von heumi
Oh Mann... hört bitte auf Fotos zu posten... dann ärgerts mich wieder wenns Bestellen nach Österreich nicht funktioniert... :'(

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 18:38
von Tomyboy77
Und wie schauts aus??

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: So 19. Okt 2014, 22:01
von -MJ-
Ist mangels Interesse / Komplexität / Zeit im Sand verlaufen. Preislich kann man sich denken dass es zumindest so wie alfa proj 357 und die Rossi .410. gelegen wäre. Ob die andere Variante 22 LR auch eine möglichkeit gewesen wäre kann ich leider nicht sagen.

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 09:12
von Rosso1512
Also kann ich mir ohne schlechtes Gewissen eine Marlin zulegen? :think:
Nicht dass dann doch bestellt wird und ich habs Geld verbraten :?

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:19
von Zev
Ich hab vorhin gerade mit Martin (Speedshooter) geredet. Wieviel Leute hätten denn jetzt an der 44Mag Version echtes Interesse? (Es hat ihn ja auch heute wer angerufen deswegen) Preis lässt sich aber leider nicht zuverlässig im Voraus sagen, kann mehr oder weniger erst genau kalkuliert werden wenns bestellt/unterwegs/da sind. Dollar-Preis ist 668,- auf der Webseite. Als persönliche Preisschätzung denke ich mit Dollarpreis x 1,2 sollte man halbwegs in einer realistischen Region sein.

Vielleicht können sich alle mit echtem Interesse nochmal melden? Speedshooter hätts grundsätzlich schon importieren (lassen) können.

Ich fang mal an:
1) Zev

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:48
von >Michael<
Wenn man den Hinterschaft runternhemen würde, währe dann die Waffe noch lang genug um legal zu bleiben? Ich denke gerade ob man daran einen normalen Griff installieren könnte, währe eine nette Silhouettenwaffe. :think:

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 09:47
von Martini
Hallo Florian und Interessenten,

nachdem mich gestern ein Kollege beim Weg auf den Schießstand angerufen hat und ich mit Florian (zev) gestern abend auch über das Thema geredet habe. Eben mit dem Importeur telefoniert:
Er muß eine VE (Verpackungseinheit) von 10 Stück des gleichen Produkts nehmen. D.h. mischen (stainless/brüniert, 410/45LC od. .44 Mag. od. .22 whatever) ist NICHT möglich. Der Preis kann erst dann beim Eintreffen beim Großhändler kalkuliert werden, weil ja nicht wenig an Gebühren zum US Dollarpreis dazukommt. Der Großhändler muß in Vorleistung gehen, d.h. er bekommt vor Lieferung eine Proformarechnung die er vorab zu überweisen hat um dann zwei Monate auf die Lieferung zu warten. Darum wird natürlich beim Großhändler vor Bestellung sehr genau überlegt ob man die bestellten Stückzahlen auch verkaufen wird können.
Die Dollarpreise klingen ja immer sehr verlockend, wer aber schon mal was aus den US bestellt hat und es der Zoll nicht "übersehen" hat (was nur bei Kleinigkeiten ab und an passiert, aber sicher nicht bei solchen Sendungen) weiß was da alles noch an Kosten dazu kommt. Einstandspreis+Versand+Exportgenehmigungen (z.B. das ESP83 Exportpapierl kostet $ 256.-) = Preis der dann mit + 20% Einfuhrumsatzsteuer verUSTet wird+Zoll+Zollstellentgelt (kassiert entweder Post oder Spedition) = dann der effektive Preis bis man die Dinger herüben hat. So, jetzt kommen in diesem Fall noch die Kosten für den CIP Beschuß dazu, weil der SAAMI bei uns nicht anerkannt wird = Endpreis. Da sich diese Faktoren immer ändern können, wenn z.B. Gebühren teurer werden kann erst nach Abschluß des ganzen Import Brimboriums ein VK Preis für Österreich kalkuliert werden.
Die gute Nachricht zum Schluß, das Modell in .410/.45LC brüniert wird wieder bestellt und sollte ab Anfang nächsten Jahres verfügbar sein. Dann behalt ich mir aber selber auch eines, bevor wieder alle verkauft sind ;-) .

Edit: Der Preis letztens war € 885.-

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 13:23
von Zev
Hallo Martin,

danke für die ausführliche Antwort! :handgestures-thumbupleft:

Martini hat geschrieben:Die gute Nachricht zum Schluß, das Modell in .410/.45LC brüniert wird wieder bestellt und sollte ab Anfang nächsten Jahres verfügbar sein. Dann behalt ich mir aber selber auch eines, bevor wieder alle verkauft sind ;-) .

Das 44MAG wär zwar mittlerweile mein Favorit gewesen, aber wenns das nicht gibt bitte für mich ein .410/.45LC auf die Seite legen wenns eintreffen.

LG,
Florian

Re: CIRCUIT JUDGE 44MAG Revolvergewehr

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 16:56
von Rosso1512
Hallo!
Also die .45LC Version wär ja auch was :)
Kann man die reservieren oder muss man hoffen dass man noch eine bekommt wenns geliefert werden? :think: