Seite 1 von 3

Baikal

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:28
von Ing. Michael Mayerl
Will ich euch nicht vorenthalten:

Bild

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 15:07
von rhodium
Das ist in der Tat sehr sehr günstig ... muss nur noch Argumente fürs Frauchen finden, die einen Angriff auf die Haushaltskasse zulassen ;)

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 17:10
von Freiwild
grrrrr.. und ich depp hab mir vor paar monaten scho eine gekauft :/

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:57
von biozard
wie schaut die Baikal IJ 43 ME aus? ist das die Coachgun?

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:00
von quildor82
Mich würde generell interessieren wie die ALLE ausschauen.

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 19:52
von kemira
http://www.baikalcanada.com/home.htm

da sollten die meisten zu finden sein.

Re: Baikal

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 22:35
von Schnittbrot
die Frage ist nur: was bedeuten die Kürzel hinter dem Modellnamen?

Re: Baikal

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 08:42
von Abbath
vermute:
doppelflinten (laufkürzen, anyone?) ist glaub ich die günstigste variante an ne (wenn auch selbstgemachte) neue "coachgun" ohne ext. hammers ranzukommen.

http://imzcorp.com/en/company/49.html
das is die normale 43.
E für ejector. M1C steht für single selective trigger with ejector. der rest = unterschiedl. kaliber

bockdoppel
http://imzcorp.com/en/company/39.html
normale 27
wiederum erhältlich mit versch. "upgrades". (selective trigger, ejector, sporting variante, nickelbasküle)

Re: Baikal

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 09:55
von haunclesam
Abbath hat geschrieben:vermute:

E für ejector. M1C steht für single selective trigger with ejector. der rest = unterschiedl. kaliber

bockdoppel


Klärt mich mal auf; hatte noch nie ne Flinte, hätte aber gern ne Bockdoppel...
Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie is das?
Der Ejector is ein Auswerfer, oder auszieher? also das die leeren Hülsen wirklich rausgeworfen werden ... das bräuchte ich.
Und wo is denn genau der Schalter zum "aufkippen" usw...
kenn mich da wirklich noch zu wenig aus ... :-/

Re: Baikal

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 11:03
von Stefan
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tdDo0nrt2M4[/youtube]

erklärt alles, wenn man ein bisserl englisch kann. hier handelt es sich um die topversion!

mfg stefan

Re: Baikal

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 11:24
von gewo
haunclesam hat geschrieben:Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie is das?
Der Ejector is ein Auswerfer, oder auszieher? also das die leeren Hülsen wirklich rausgeworfen werden ... das bräuchte ich.


hi

eine echte coach gun (also eine die du geladen rumstehen lassen kannst ohne dass da was kaputt wird davon (federspannung) hat immer aussenliegende haehne und zwei abzuege

dadurch kannst du selber entscheiden welchen lauf du abfeuerst
ejektor und einabzug wirst du bei einer richtigen coach nicht finden

die billigste echte coach ist zb zt die norinco um knapp 350,- oder so
die baikal coach kostet um die 400,- rum
die stoeger coach dann schon ueber 500,-
dann gibts - nochmal ein eck teurer - eine chaparell coach
und diverse edelversionen der stoeger/uberti die auch in der preisklassen um die 500,- bis 700,- liegen

Re: Baikal

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 12:51
von BigBen
gewo ich war so frei und hab deinen doppelpost gelöscht ;-)=

Re: Baikal

Verfasst: So 5. Dez 2010, 13:18
von Stefan
@mayerl

die frage ist, welche dralllänge hat die baikal KLB in 7,62x39. über eine auskunft wäre ich äußerst dankbar!

mfg stefan

Re: Baikal

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:06
von sandman
haunclesam hat geschrieben:Klärt mich mal auf; hatte noch nie ne Flinte, hätte aber gern ne Bockdoppel...
Muß ich bei beiden Abzugsarten zwischen den Läufen "umschalten"? oder bei garkeinem, oder wie is das?
Der Ejector is ein Auswerfer, oder auszieher? also das die leeren Hülsen wirklich rausgeworfen werden ... das bräuchte ich.
Und wo is denn genau der Schalter zum "aufkippen" usw...
kenn mich da wirklich noch zu wenig aus ... :-/


Einabzug heißt, dass mit einem Abzug beide Läufe hintereinander geschossen werden können, meist der untere zuerst.
Umschaltbar heißt, dass man auch auf den oberen Lauf als ersten Schuss umschalten kann
Ejector ist ein Auswerfer (Hülsen fliegen weg, am Schießstand lästig)
Zum Brechen (?Aufkippen?) der Waffe dient der Hebel auf der Oberseite (nicht der Schieber), der nach rechts gedrückt wird um die Waffe zu entriegeln.

Der da:

Bild

Noch Fragen?

Dann frag noch!

Grüße

Sandman

Re: Baikal

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 10:22
von haunclesam
und der Schieber ist die Sicherung? haben die alle dieser Flinten, oder nur die top Versionen?

vielen Dank schonmal für die Antworten!!