ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

FEG 43M

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Gary
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:28
Wohnort: Hartberg

FEG 43M

Beitrag von Gary » Mo 7. Mär 2011, 13:24

Seas alle miteinander!!

Ich hab mir letztes Wochenende einen M43 zugelegt, war mehr oder weniger eine Zugabe zu einen Nagant sniper :P , und jetzt steh ich an.
Ich find einfach nix über des Ding das mir irgendwie weiter hilft (schusserfahrung...etc) im www. :(
Kennt den einer von euch oder hat sogar wer einen und kann mir über das Ding genaueres sagen. Geschichtlich hab ich mich eh schon schlau gemacht, entweder is des so a "kruckn" das es keiner will/ kennt oder der (eigentlich schöne) Karabiner is wirklich so selten.... :roll:

lg
Gary

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: FEG 43M

Beitrag von spareribs » Mo 7. Mär 2011, 14:37

a bilderl wäre wirklich sehr hilfreich :whistle:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Gary
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:28
Wohnort: Hartberg

Re: FEG 43M

Beitrag von Gary » Mo 7. Mär 2011, 16:05

Kommt eh noch am Abend, bin no brötchen verdienen... :(

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: FEG 43M

Beitrag von the_law » Mo 7. Mär 2011, 17:24

hoffe mal du meinst den ungarischen 43m karabiner und nicht die ungarische m43 maschienenpistole 8-)

und ich dachte ich wär der einzige mit so was :mrgreen: , das teil heißt eigendlich Gyalogsági Puska, 43.Minta. (43M) aka´ g.98/40.
info mit pic´s gibts da: http://imageevent.com/willyp/russiansov ... agol43m8mm
uunndd da: http://www.hungariae.com/Mann43.htm

schussleistung ist sehr gut, damit verblast jedern 98iger und, je nach munition und schützenkönnen kannst dich auch mit den schwedis anlegen.
rückstoss ist sehr moderat, abzug 1a..
interessanter mix aus enfield, 98iger und mannlich schönauer und m95iger.

der verschluss ist nicht einfach zum zerlegen, man braucht etwas fingerzpitzengefühl um den verschlusskopf abzubekommen.

und wenn dann auch noch das passende bajo mit dem typischen notvisier mit dabei ist hast nen lotto fünfer gezogen :dance:

Gary
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:28
Wohnort: Hartberg

Re: FEG 43M

Beitrag von Gary » Mo 7. Mär 2011, 18:54

the_law hat geschrieben:hoffe mal du meinst den ungarischen 43m karabiner und nicht die ungarische m43 maschienenpistole 8-)

und ich dachte ich wär der einzige mit so was :mrgreen: , das teil heißt eigendlich Gyalogsági Puska, 43.Minta. (43M) aka´ g.98/40.
info mit pic´s gibts da: http://imageevent.com/willyp/russiansov ... agol43m8mm
uunndd da: http://www.hungariae.com/Mann43.htm

schussleistung ist sehr gut, damit verblast jedern 98iger und, je nach munition und schützenkönnen kannst dich auch mit den schwedis anlegen.
rückstoss ist sehr moderat, abzug 1a..
interessanter mix aus enfield, 98iger und mannlich schönauer und m95iger.

der verschluss ist nicht einfach zum zerlegen, man braucht etwas fingerzpitzengefühl um den verschlusskopf abzubekommen.

und wenn dann auch noch das passende bajo mit dem typischen notvisier mit dabei ist hast nen lotto fünfer gezogen :dance:


aaaaaaah, ein Kenner - endlich!! Bin die letzten 3 Tagen von Pontius zu Pilatus grennt und keiner hat was zum anfangen gewusst damit ... :shock:
m43?? hört sich interessant an :twisted: , aber als gesetzestreuer Staatsbürger hat man sowas net zuhaus.... :shhh: :snooty:
Was ich gesehen hab ist er komplett Nr.-gleich und hat NATÜRLICH KEIN Bajonett :roll: , hab aber einen Freund in Ungarn den ich darauf "angesetzt" hab. Mal sehen ob er was auftreiben kann.
Kannst Du mir vielleicht sagen wo mann bei dem Ding nachsehen kann wann es gebaut wurde. Angeblich geht das über die Nummer irgendwie, weiss aber schon nicht mehr wo ich suchen soll :tipphead:

Auf jeden Fall mal Danke für die Info :dance:
wenn ich demnächst mal zum Schiessen komme, werd ich darüber berichten ( muss den Nagant sniper ja auch noch "einschiessen" :twisted: :twisted: :twisted: )

thx
Gary

Anbei noch ein par Bilder:
[img][img]http://www.abload.de/thumb/dscn3596u78c.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.abload.de/thumb/dscn359427lg.jpg[/img][/img]
[img][img]http://www.abload.de/thumb/dscn3593q71o.jpg[/img][/img]

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: FEG 43M

Beitrag von Charles » Mo 7. Mär 2011, 19:08

Hallo Gary,

gratulation zum sehr interessanten seltenen Stück!

Sowas suche ich schon lang, bis jetzt noch keines live gesehen. Wird schon noch auftauchen, so ein Gewehr.



Charles

Gary
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:28
Wohnort: Hartberg

Re: FEG 43M

Beitrag von Gary » Mo 7. Mär 2011, 20:03

Hi

Danke, wie schon gesagt, war mehr oder weniger eine Draufgabe...hab so eine selber noch nie gesehen. Bin schon gespannt wie sich der 43m auf dem Stand bewährt....

lg
Gary

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: FEG 43M

Beitrag von the_law » Mo 7. Mär 2011, 20:31

das ungefähre herstellerdatum lässt sich anhand des buchstaben vorne an der seriennnummer erahnen, soll auch noch welche geben die nach dem wk2 gebaut wurden.
wenn du auf der hülse ein JHV gestempelt siehst dann is der noch wk ware, kann aber bei deiner jetzt keines erkennen, dürft also post wk2 sein.
was hast´n für nen buchstaben vor der nummer?

Gary
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:28
Wohnort: Hartberg

Re: FEG 43M

Beitrag von Gary » Di 8. Mär 2011, 17:52

Hi

Ausser dem 43M und der Nr. A 31xxx is nix zum sehen.
Glaub auch das er ein Nachkriegskarabiner ist. Was ich bis jetzt herausfinden konnte habens in der Kriegsfertigung den Schaftdurchbruch für den "Frosch" - den hat meiner nimmer. Produziert habens die Dinger angeblich bin in die Mitte der 50er. Wär schon interessant mehr darüber zu wissen.....

lg
Gary

Hab grad entdeckt das er ein 44er is, ist wohl direkt für die ungarischen Truppen ohne die Waa stempeln verwendet worden.

thx

Victor
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:08

Re: FEG 43M

Beitrag von Victor » Sa 26. Mai 2012, 08:46

gibts zu diesem Karabiner ev schon neue Erkenntnisse?
mir sind Teile eines M35 zugelaufen, der Vorgänger des M43 der noch seltener in unsrer Gegend ist.
vielleicht könnte man nen Abgleich machen damit ich sehe was vom 43er auch am 35er passt.

Danke!
Rucki Zucki

Victor
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 36
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:08

Re: FEG 43M

Beitrag von Victor » Di 29. Mai 2012, 13:55

und hab ich das richtig verstanden dass der verschluss des 98/40ers und des M43/M35 ident sind?
Selbiges gilt in gröben Zügen auch für den Schaft und seinen Beschlägen?

Danke!!
Rucki Zucki

Antworten