ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Styriaarms Geradezugrepetierer

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Mi 26. Jun 2013, 07:28

BigBen hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:[kenn mi da a zuwenig aus aber die österr. Industrie ist breit genug aufgestellt um Herrn Ing . unter die Arme zu greifen !


Ist das nicht ein Widerspruch? ;-) ...das hat mir österreichischer Industrie nix zu tun, es geht hier um ein Handwerk und eventuell Customteile in Kleinstserien...das ist eben nicht wirklich outsourcebar in AT.


Bedingt. Es gibt tonnenweise Firmen die per CNC-Fräse, EDV und Techniker aus einer sauberen Handskizze ein funktionierendes Teil machen.
Und gewisse Standard-Teile (Lauf) gibt es von der Stange. Die müßten nur noch entsprechend angepaßt werden.
Der Büxner müßte dann eigentlich nur noch alles zusammenpuzzeln. Das erfordert schon einiges an handwerklichem Geschick, aber das outsourcen der Teile-Herstellung würde, bei einem kleinen Betrieb mit Überlastung, schon mal gut 70-80% der Zeit ersparen.

yoda hat geschrieben:Man muss halt als Unternehmer auch sagen wenn man ausgelastet ist, Sachen zu versprechen die man nicht einhalten kann bringt nichts außer unzufriedenen Kunden, da ist besser man sagt, tut mir leid, bin die nächsten 12 Monate ausgelastet, kann sie aber auf die Warteliste schreiben wenn sie wollen.


savage3000 hat geschrieben:Echt oder? Ok dann ist das in meinen Augen nix anderes als Selbstüberschätzung und Gier (sonst würde man bestimmte Teile *outsourcen* um dem Kunden fristgerecht zu dienen )


Ich denke, daß es die beiden Beiträge von yoda und savage3000 es am Besten treffen. Es wurde aus Selbstüberschätzung und/oder Gier ein Prestige-Projekt übernommen, alles Mögliche versprochen und Vorfinanzierung verlangt. Und was ist dabei dann herausgekommen?
Von der Position eines Unbeteiligten aus gesehen, nur viel lauwarme Luft und sehr viele nicht eingehaltene Termine und Versprechen, und sonst eigentlich rein gar nichts.

Mich persönlich wundert es, daß nicht schon alle abgesprungen sind. Ich ziehe echt den Hut vor denjenigen, die noch an dem Projekt festhalten. Ich könnte das nicht.
Ich persönlich hätte schon jegliche Hoffnung aufgegeben, je die versprochene Waffe in Händen zu halten, und mich darum bemüht, meine Anzahlung wieder zurück zu bekommen.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mi 26. Jun 2013, 07:41

BigBen hat geschrieben:
An wen willst denn in Österreich das Bauen einer Custom-Büchse outsourcen? Ein Großteil der Verzögerungen kommt auch dadurch zustande dass die Lieferanten Termine nicht einhalten, ist leider in der Branche mehr als üblich, besonders wenn es um Teile aus den USA geht.


Kann ich bestätigen.

Meine längste Wartezeit war übrigens 3,6 Jahre, auf eine 6PPC Jagdbenchrest, von Dwight Scott in den Staaten gebaut.

Die zweitlängste Wartezeit schaffte ein Engländer, der hier ungenannt werden muss, weil er dir sonst mit dem Anwalt droht, der nur einen LW - Lauf verbauen sollte, System und Schaft und dazu geliefert bekam.

Komponenten aus den Staaten brauchen wirklich ewig, Mayerl hat mir ein AI - Magazinsystem bestellt, das fast 7 Monate lang nicht geliefert wurde.

Momentan fällt mir ausser Mayerl und Atzl kein einziger Büchsenmacher in AT ein, der auf Präziwaffen spezialisiert ist.

Atzl fängt wenigstens schon damit an, gute Leute zu beschäftigen, die zuarbeiten.

In DE ist es keine Spur besser.

Leider... :(

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Weissi » Mi 26. Jun 2013, 08:00

Ich warte auf das Teil und die Geschichte kann ich dann sogar noch meinen Enkelkindern erzählen wie ich zu der Plempe gekommen bin. Gut Ding braucht nunmal Weile.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Teal'c » Mi 26. Jun 2013, 08:06

Weissi hat geschrieben:Ich warte auf das Teil und die Geschichte kann ich dann sogar noch meinen Enkelkindern erzählen wie ich zu der Plempe gekommen bin. Gut Ding braucht nunmal Weile.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

oder deine Enkelkinder werden immer noch auf die Plempe warten.... :roll: :shifty:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Mi 26. Jun 2013, 08:33

Teal'c hat geschrieben:
Weissi hat geschrieben:Ich warte auf das Teil und die Geschichte kann ich dann sogar noch meinen Enkelkindern erzählen wie ich zu der Plempe gekommen bin. Gut Ding braucht nunmal Weile.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

oder deine Enkelkinder werden immer noch auf die Plempe warten.... :roll: :shifty:


Mach Urenkel draus, und es könnte hinkommen. :mrgreen: :roll:
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Steirer » Mi 26. Jun 2013, 08:38

Hirnwi..en Unbeteiligter bringt zwar nur für die jeweiligen User was, verkürzt aber die Wartezeit unheimlich ... :headslap:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mi 26. Jun 2013, 09:28

Steirer hat geschrieben:Hirnwi..en Unbeteiligter bringt zwar nur für die jeweiligen User was, verkürzt aber die Wartezeit unheimlich ... :headslap:



Du formulierst es so wunderbar diplomatisch... :clap:

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Centershot » Mi 26. Jun 2013, 10:00

Ich warte auf das Teil und die Geschichte kann ich dann sogar noch meinen Enkelkindern erzählen wie ich zu der Plempe gekommen bin. Gut Ding braucht nun mal Weile.
Grüße aus der Südsteiermark,
Weissi


Sorry wenn ich mich hier als Unbeteiligter melde...aber ich persönlich glaube dass "Weissi´s" Aussage die einzig richtige Sichtweise ist.
Beim Segeln nennt man das "Abwettern" (den Sturm aussitzen - Treibanker raus - Luken dicht - und warten bis der Sturm vorbei ist)...weil man ja den Elementen ausgeliefert ist.
Jener Besteller der den persönlich besten Draht zum Ing. hat soll die Kommunikation führen / den Kontakt halten.
Ich sehe wenig Sinn darin wenn alle (aus verständlichen Gründen) verärgerten Besteller noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen, muss ja für den Ing. auch nervend sein wenn er jeden Tag von einem anderen Besteller telefonisch oder schriftlich gedrängt wird.
Die zuerst genannte Lieferzeit war (leider) sehr optimistisch...und das wirkt sich jetzt natürlich negativ auf die ganze Sache aus.
Wir "Aussenstehenden" sollten uns damit begnügen zu lesen was läuft.
Es ist ein tolles Projekt zu einem sensationellen Preis, daran besteht kein Zweifel...und wenn die Waffen verfügbar sind garantiere ich allen Besitzern ein breites Grinsen!
Liebe Grüße aus der Steiermark!
Centershot

Varminter

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter » Mi 26. Jun 2013, 10:20

Centershot hat geschrieben:Ich warte auf das Teil und die Geschichte kann ich dann sogar noch meinen Enkelkindern erzählen wie ich zu der Plempe gekommen bin. Gut Ding braucht nun mal Weile.
Grüße aus der Südsteiermark,
Weissi


Sorry wenn ich mich hier als Unbeteiligter melde...aber ich persönlich glaube dass "Weissi´s" Aussage die einzig richtige Sichtweise ist.
Beim Segeln nennt man das "Abwettern" (den Sturm aussitzen - Treibanker raus - Luken dicht - und warten bis der Sturm vorbei ist)...weil man ja den Elementen ausgeliefert ist.
Jener Besteller der den persönlich besten Draht zum Ing. hat soll die Kommunikation führen / den Kontakt halten.
Ich sehe wenig Sinn darin wenn alle (aus verständlichen Gründen) verärgerten Besteller noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen, muss ja für den Ing. auch nervend sein wenn er jeden Tag von einem anderen Besteller telefonisch oder schriftlich gedrängt wird.
Die zuerst genannte Lieferzeit war (leider) sehr optimistisch...und das wirkt sich jetzt natürlich negativ auf die ganze Sache aus.
Wir "Aussenstehenden" sollten uns damit begnügen zu lesen was läuft.
Es ist ein tolles Projekt zu einem sensationellen Preis, daran besteht kein Zweifel...und wenn die Waffen verfügbar sind garantiere ich allen Besitzern ein breites Grinsen!
Liebe Grüße aus der Steiermark!
Centershot



+ 1

Ich erinnere auch daran, dass die Besteller, die unbedingt aussteigen wollten, das meines Wissen nach auch konnten.

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Hunter375 » Mi 26. Jun 2013, 11:31

Varminter hat geschrieben:...

In DE ist es keine Spur besser.

Leider... :(


Deutschland kann man in der Hinsicht total vergessen... die Hand voll Bümas die halbwegs zu gebrauchen sind musst du erst mal finden und dann erwarten können!

Wenn die Leistung dann passt lohnt sich das warten.. ich hab auf das AICS-Magazin-Set für's SSG69 vom Mayerl nun seit Weihnachten 2011 gewartet.. aber das warten hat sich gelohnt.. der Teil ist in jeder Hinsicht perfekt!

Bei den Geradezüglern wird's nicht anders sein.. irgendwann bekommt's die Kracher schon :) auf an Mercedes musste man früher auch 1 1/2 - 2 Jahre warten :))


Grüße aus Bayern

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von BigBen » Mi 26. Jun 2013, 11:43

Hunter375 hat geschrieben:Bei den Geradezüglern wird's nicht anders sein.. irgendwann bekommt's die Kracher schon :) auf an Mercedes musste man früher auch 1 1/2 - 2 Jahre warten :))


Und auf einen Trabi erst :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Dextera » Mi 26. Jun 2013, 11:46

Ich wollt GENAU den selben Satz posten, dachte mir aber es wäre echt unhöflich wegen eines Jokes den Thread zu belästigen :lol:
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von quildor82 » Mi 26. Jun 2013, 12:44

BigBen hat geschrieben:
Hunter375 hat geschrieben:Bei den Geradezüglern wird's nicht anders sein.. irgendwann bekommt's die Kracher schon :) auf an Mercedes musste man früher auch 1 1/2 - 2 Jahre warten :))


Und auf einen Trabi erst :-D




Trabbis san heit Kult, wird der Geradezügler hoffentlich auch.


Sent with Tapatalk
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Edelrost » Mi 26. Jun 2013, 16:18

den Trabi unter den Geradezüglern gibts doch schon seit über 100 Jahren von Steyr :lol:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Irwin J. Finster » Mi 26. Jun 2013, 17:20

Also ich hab auch schon Erfahrungen mit ein oder zwei Custom-Büchsenmachern sammeln dürfen, und ich hätte mich sehr gewundert wenn alles nach Zeitplan gelaufen wäre.....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Gesperrt