ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Di 4. Jun 2013, 20:58

Hallo,

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen tschechischen K98 alias Vz.24 mod 98 Bj: 1934 Ort: Brno produziert für Brasilien gekauft.

Ich weiß es werden mich jetzt viele für verrückt halt und mich als wahnsinig bezeichnen aber ich möchte gerne ein Zielfernrohr auf meiner Vz.24 montieren. Die Ordonanzler werden jetzt die Augen rollen.

Aber ich will auf keinen Fall irgendwelche Löcher für die Mounts bohren müssen.
Schau jetzt schon seit längerem im Netz obs eine Montagemöglichkeit gibt ohne das Gewehr zu entwerten (Lochbohrung)

Kennt jemand eine Möglichkeit ? Vielleicht dort wo die Kimme ist? Gibt es da was?


Lg
Fight to survive!

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von bueri » Di 4. Jun 2013, 21:32

Hi!

http://www.starshooter.de/epages/61099881.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61099881/Products/MSM1700

Habe ich auf einem meiner Mauser, funktioniert sehr gut, treffe auf 300 Meter 3 mal hintereinander eine Zigarettenschachtel,
was für die Montage mit dem 7x Scope und einem fast 80 Jahre alten Gewehr nicht so schlecht ist...
Montage habe ich aber einem Büchsner überlassen, der das sehr gut gemacht hat!
Etwas besseres kenne ich nicht...

cu
mb
8-)

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Promo » Mi 5. Jun 2013, 08:11

Für rd. 1000 Euro rum bekommst du originale (rumänische) VZ.24 Scharfschützengewehre, da bist du bei der Teilesumme mit dem Eigenbau wahrscheinlich auch dort.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von titan » Mi 5. Jun 2013, 11:25

Es gibt Montagen die sich anstatt der Kimme montieren lassen. Damit könntest du bei Interessensverschiebung den Originalzustand wieder herstellen. Das Zielfernrohr sitzt dann weiter vorne als normal, Probleme mit nicht gebogenem Kammerstengel gibts dafür keine. Hier ein Beispiel.
http://castboolits.gunloads.com/showthread.php?80537-K98-scope-mount-idea
Weiters wird dich so eine Montage nicht viel kosten

Einen Ordonanzler würd ich nur umbauen, wenn ich den schon in Einzelteilen gekauft hätte um ihn nach und nach zu komplettieren. dann aber mit neuem Lauf.

Du könntest dich auch um ein Vz54 umschaun. Die werden so ab/um die 900Euros gehandelt. Kaliber 7,62 x54r.
Bild

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Do 6. Jun 2013, 12:22

Hy,

ja die Montage von den Starshooter die kenn ich schon. Da muss ich aber am Schaft geringügige Änderungen vornehmen und das will ich nicht da
meine Vz.24 wirklich sehr gut erhalten ist und der Schaft noch sehr gut ausschaut.

Jedenfalls macht es einfach mehr spaß mit einen Zielfernrohr zu schießen und präziser ist das auch.
Mit Kimme und Korn komm ich einfach nicht zurecht. Ich denke das liegt daran das ich vorher immer mit meiner Marlin X7 (Cal. 30.06) geschossen habe.
Von daher macht mir das Schießen auf weite Distanzen mit einem Zielfernrohr einfach mehr spas. Da triff ich wenigstens :D


Werde mir jetzt warscheindlich dort wo die Kimme ist eine Montage selbst anfertigen. Kann ja nicht so schwer sein und aufwendig auch nicht.
Das kann aber nicht sein, das es hierfür nicht schon eine Lösung gibt. Werde nun die Lösung wie aus dem Link vom titan verwenden.

Ich hoffe das klappt.

Danke für die Infos
Fight to survive!

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Mi 6. Nov 2013, 11:28

So nun endlich fertig.

Habe mir eine Scope Montage für meinen VZ24 gefertigt.
Dazu muss am System nichts gebohrt werden. Lediglich die hintere schraube was die Kimme fixiert muss durch eine längere getauscht werden.
Seitlich wird die Montage direkt an der Kimme mit 2 Wurmschrauben fixiert.

Habe es auch schon ausführlich getestet und funktioniert super!!

Wenn jemand interesse hat kann er mir eine PM schicken.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Fight to survive!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Raider » Mi 6. Nov 2013, 11:36

Was fuer ein scope ist da oben?

Lg
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Mi 6. Nov 2013, 14:03

Eine Rotpunktvisierung von S.... den Namen vergessen. Müsste zu Hause nachschauen.

Jedenfalls ein günstiges. Hat ca. 50.- gekostet

Lg
Fight to survive!

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Weissi » Mi 6. Nov 2013, 14:05

50 € und mit S beginnend? Kann nur ein Sutter sein...

Grüße,

Weissi

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Mi 6. Nov 2013, 14:07

Ja genau, ein Sutter :)

Die Montagevorrichtung ist einfach der Hammer. Die funktioniert so gut.

Zusammen mit der Weaverschiene unschlagbar da ich ohne Bohrung auskomme.
Zum Visieren geht’s einfach perfekt! Hält gut . War in der Zwischenzeit ca. 4 Mal damit schießen und es hat sich nichts verstellt.
Quasi hält wie Sau.


Lg
Fight to survive!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Raider » Mi 6. Nov 2013, 14:27

Und das klappt gut mit dem augenabstand?
Hab eine aehnliche montage auf einem meiner naganten... Und suche eben noch ein passendes scope mit seeehr großem augenabstand....
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Mi 6. Nov 2013, 16:36

Hy,

das das mit dem Augenabstand klappt super. Überhaupt kein Problem.

Zu deinem Problem,.. ich habe auch einen Nagant und habe mir dort auch eine eigene Schiene Halterung gebaut. WErde noch fotos schicken.
Will auch ein Scope wo ein großer Augenabstand egal ist.

Habe rausgefunden das wir ein long eye relief scope wie dieses

https://www.google.at/search?q=long+eye ... 80&bih=888

brauchen. Aber leider in Europa noch keinen Lieferanten gefunden. Aber schon bei einem in DE angefragt.
Es soll eigentlich ein Scope für die Pistolenschützen sein. Wenn du einen Lieferanten weißt dann bitte um Bekanntgabe :) .

Lg
Fight to survive!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Raider » Mi 6. Nov 2013, 17:04

Es muss definetiv ein scope fuer pistolen sein!
Hab mir extra eines mit long eye relief geholt... Das reicht definetiv nicht aus....

Halt mich bitte auf dem.laufenden
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
combatant
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Di 4. Jun 2013, 19:56

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von combatant » Mi 6. Nov 2013, 21:29

Reicht nicht aus? Nach den Armis zufolge gibt es eines oder auch mehere die fuer die Scout snioer Gewehre funktionieren. Ich werde weiter suchen. Sollte mir was brauchbares unterkommen, werde ich es hier bekannt geben.
Weiters ist bald meine Mosin Montage (wieder ohne Systembohrungen) fertig. Werde dann ein neues Thema eröffnen. Lg
Fight to survive!

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Karabiner Vz.24 Mod. 98 Bj: 1934

Beitrag von Raider » Mi 6. Nov 2013, 22:43

ja hatte eines mit extra weitem eye relief.... reicht nicht... ausser du stehst auf praktisch gar kein sichtfeld hehe
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Antworten