ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Edelrost » Fr 14. Feb 2014, 20:16

Hallo Pulverdampfler,

es hat eine alte side-by-side Hahnflinte im Kaliber 12 aus englischer Waffenschmiede den Weg zu uns gefunden und nun würd ich euch um nähere Bestimmung sowie wenn möglich Wertbestimmung bitten da wir auch darüber nachdenken sie wieder zu veräussern.
(passt halt irgendwie nicht zu Militaria)

was man darauf lesen kann: E.M. Reilly & Co Oxford Street London & Rue Scribe Paris was meiner Recherche nach auf das Produktionsjahr zwischen 1869 und 1872 deutet

hier Fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

danke!

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Promo » So 16. Feb 2014, 17:47

Was den Wert der Waffe stark mindert, ist der verbogene Abzugsbügel und das neu brünierte Laufbündel.

Wenn du sie wieder veräußern willst, dann würde ich insbesondere bei Jagd-Sammlerwaffen mich an das Auktionshaus Springer Vienna wenden, die haben sich darauf spezialisiert.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Edelrost » So 16. Feb 2014, 20:43

verbogener abzugsbügel?
wär mir nicht aufgefallen bzw seh ich noch immer nicht... :shifty:

ja stimmt, das brünieren hätte man sich ev sparen können (ich kenne den zustand davor nicht).

danke für den tip, wir werden in wien mal nachfragen, aber vielleicht meldet sich auch hier noch jemand der was zu der alten engländerin sagen möchte.

Benutzeravatar
Pelzgoschn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 09:30
Wohnort: Im O..... daham

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Pelzgoschn » Mo 17. Feb 2014, 10:05

am einfachsten, du lässt das alte Gerät im "Pfandl", sprich Dorotheum in Wien gratis schätzen........
auf der Webside sind die Termine für die Einbringung und Schätzung vermerkt.

da war ich schon öfters und habe erfahren, was für einen Schrott ich da besitze :doh:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
......genauso ist es, wenn du blöd bist " :-)

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Edelrost » Mo 17. Feb 2014, 10:13

super tip! das ist ja wirklich kostenlos:
http://www.dorotheum.com/auktionen/spar ... affen.html

na dann werd' ma mal dort anfragen :dance:

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Wick » Mo 17. Feb 2014, 23:16

Ich hab schon so meine Doro Erfahrungen gemacht, die haben mein Vertrauen in diese Spezialisten stark gemindert... sind ja teilweise völlig ahnungslos...

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Edelrost » Di 18. Feb 2014, 07:48

der Besitzer der Flinte hat gestern dort angerufen und die Auskunft erhalten dass die schätzung nur dann kostenlos ist wenn der Artikel auch übers dorotheum zur Versteigerung gebracht wird.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Promo » Di 18. Feb 2014, 20:02

Deshalb hab ich gesagt, bring das Ding mal zum Springer. Einfach hingehen und auf den Tresen legen, dann abwarten was sie sagen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Wick » Mi 19. Feb 2014, 20:37

Edelrost hat geschrieben:der Besitzer der Flinte hat gestern dort angerufen und die Auskunft erhalten dass die schätzung nur dann kostenlos ist wenn der Artikel auch übers dorotheum zur Versteigerung gebracht wird.


Überraschung!
Im Dorotheum kann es sogar teuer werden wenn du dir die Birne kratzt! ;)

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Alte englische side-by-side Flinte EM Reilly & Co

Beitrag von Wick » Mi 19. Feb 2014, 20:42

Nur so als Beispiel: bei der aktuellen Versteigerung gibts Gewehre von denen dir die Spezialisten nicht mal das Kaliber sagen können!!! Ich befürchte, dass die für solche Nullaussagen auch noch kassieren!

Antworten