ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von Nomad » Di 28. Okt 2014, 19:30

mir wurde heute ein K11 angeboten. augenscheinlich in gutem Zustand. der schaft hat gebrauchsspuren, sieht aber insgesamt gut aus. der Lauf ist spiegelblank und hat scharfe züge und felder. der verschluss ebenfalls in top zustand, sieht aus wie neu. und das ganze nummerngleich.
Fotos machen war leider nicht möglich.
könnt ihr mir trotz der vagen informationen einen ungefähren preisbereich angeben, wo der preislich umgehen darf?

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von wallenstein » Di 28. Okt 2014, 20:22

UMDIE-Preis:

Um die 200,--
:at1:
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von rhodium » Di 28. Okt 2014, 20:41

180-250 € halte ich für fair ... für G11 oder K31 bezahlt man meist 50-100 € mehr. Haben auch längere Visierlinien und sind daso bei sportlichen Schützen beliebter.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von Nomad » Di 28. Okt 2014, 22:32

in dem fall werd ich da noch a bissl nachverhandeln ;)
mist - ich bin vom ordonnanzler-fieber befallen... :mrgreen:

danke mal für die schnellen auskünfte!

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von h.-j. » Mi 29. Okt 2014, 00:58

Das fieber sinkt meistens nach 1 bis 2 jahren, aber dass es kurzfristig komplett vergeht ist unwahrscheinlich.

Um die Aussage zu bestätigen: ein wirklich schöner k11 ist mit max 250 zu entlohnen...

Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schweizer K11 - was darf so einer kosten?

Beitrag von Nomad » Mo 3. Nov 2014, 13:38

h.-j. hat geschrieben:Das fieber sinkt meistens nach 1 bis 2 jahren, aber dass es kurzfristig komplett vergeht ist unwahrscheinlich.


du machst mir hoffnungen...zum glück hab ich gleich nen großen schrank gekauft :mrgreen:

Danke an alle, die mir hier weiterhelfen konnten! :handgestures-thumbup:

Antworten