ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mein Nagant - kurze Vorstellung und Frage nach Unterstützung

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Mein Nagant - kurze Vorstellung und Frage nach Unterstüt

Beitrag von 30-06 » Fr 19. Sep 2014, 13:18

liegt grade bei Anfängern vielleicht an der falschen oder besser: ungünstigen Anschlagshaltung,da gibts auch mal blaue Flecken. Mit entsprechender Haltung kann man auch ein paar Hundert Schuss übern Tag raushauen ohne die Schulter zu beleidigen.
Wichtig ist dabei wo der Kolben sitzt im Anschlag,ist gerade beim "liegend frei" schiessen wichtig - wenns einem da die Schaftkappe aufs Schlüsselbein haut wirds eine Zitterpartie bei jedem weiteren Schuss.
Jeder fühlt sich da anders wohl aber die meisten Schützen bevorzugen eine möglichst niedrige (nahe am Schiesstisch) Auflage,rechte Hand am Kolbenhals und der linke Arm mit Ellenbogen in Schussrichtung zeigend unterstützt den Kolben hinten - dadurch ergibt sich eine recht stabile Position.Gewehr sollte nach Möglichkeit möglichst nahe am System (Schwerpunkt) aufgelegt werden.

Bezüglich Munition: Surplus ist zwar billig aber meistens korrosiv,die Rückstände der Zünder lösen sich nicht in Öl und ziehen Wasser und der Lauf kann dir wegrosten wenn man nicht mit Seifenwasser gründlich reinigt.
Die Barnaul gibts auch mit HP Geschoss,die Fliegen in der Regel auch ganz brauchbar aus den Mosins und sind eben nicht korrosiv.
Es gibt auch 7,62x54R Match von S&B mit einem Sierra Matchking Geschoss und/oder die "Vintage Match" von Hornady wenn man mal schauen will was präzisionsmässig mit Fabriksmuni drin ist.
Längerfristig kannst dich auch mit der Wiederladerei beschäftigen,da wirds dann spannender.

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Mein Nagant - kurze Vorstellung und Frage nach Unterstüt

Beitrag von Nomad » So 17. Jan 2016, 21:31

so, entschuldigt die Leichenschändung, aber ich wollte noch kurz was ergänzen:
habs jetzt endlich mal wieder geschafft, den Russen auszuführen, diesmal stilecht mit einem Bajonett, dass ich zwischenzeitlich auftreiben konnte. was soll ich sagen, mit aufgepflanztem Bajonett hat der Kollege schöne Gruppen geschossen, und sogar dahin wo ich gezielt habe, nicht mehr zu hoch wie davor. Danke Whit3Tig3r für den Tipp!

Antworten