ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von the_law » Do 20. Jan 2011, 17:59

nach langer suche fand nun ein tschechisches scharfschützengewehr vz.54 (Odstrelovaci puska vz.54) den weg zu mir.. :D

über dieses gewehr gibt es leider, selbst in den unendlichen weiten des modernen internetes, nicht sonderlich viel information, genaue stückzahlen nur waage geschätzt...
gebaut wurde diese gewehr in der tschechischen republik von 1954 bis 1957 wobei vorhandene nagantsysteme verwendet wurden.
so ist ein wilder mix von unterschiedlichsten herstellerprägungen an den system und verschlussteilen zu finden, wobei die tschechischen techniker immer auf bestes zusammenspiel der einzelnen komponenten bedacht waren.
teilweise wurden die metallteile mit einem sehr widerstandsfähigen lack überzogen, der schlossgang verbessert und der abzug überarbeitet..

zudem wurde das gewehr mit einem neuen lauf und einem neuen schaft ausgestattet welcher eher an eine zivile jagdwaffe erinnert als an ein militärisches ssg..

Bild
Bild

etwas eigen waren die techniker bei der auswahl der zieloptik, hierbei wurde ein in tschechien entwickeltes zf und eigens konstruierte seitenmontage verwendet,
so hat das zf eine vergrösserung von 2,5fach, mit absehen 1, für ein ssg zf nicht wirklich viel... :think: , warum die jetzt diese vergrösserung wählten ist eines der mysterien das nicht ganz geklärt ist..

Bild
Bild

ebenso bemerkenswert ist die graduierung der verbauten kimme, dies ist bis 700 meter (max. 1200m) in 50 meter schritten unterteilt, also 100, 150, 200, 250, usw..

Bild

dies würde für die these sprechen das die tschechische armee scharfschützen nicht als einzeln unabhängig operierende einheit ansah, sondern viel mehr das schützen die mit solchen gewehren ausgerüstet wurden direkt bei der vorrückenden infanterie als zielsichere unterstützung mitliefen...

um nicht auf spezielle scharfschützenmunition angewiesen zu sein wurde das vz.54 auf die tschechische mg munition abgestimmt, idealerweise auf die weicheisenkern patrone m.59, bzw LPS (die mit den silberspitzen ;) ).
zudem befindet sich im zubehörpack eine entsprechende geschosslehre um hier unabhängig zu agieren.
weiters als zubehör sind noch 3 farbfilter für das zielfernrohr (rot, gelb, grau), welche hinten in die gummimuschel eingelegt werden, um auf unterschiedliche lichtverhältnise entsprechend reagieren zu können, ein aufsteckbares sonnen-regenrohr mit wabenfilter als reflektionsschutz, putzstock, reinigungsfließ für die optik und werkzeuge beigelgt.

Bild

die verarbeitung an sich ist recht ordendlich, der schaft liegt gut in der hand, der repetiervorgang ist hackelfrei, der abzug feiner als vom standart nagant.
man kann aber bei den später gebauten stücken eine abnehemende gründlichkeit der brünierung beobachten, so sind zum beispiel bei dem vorliegenden stück (abnahme von 1957, also schon die letzte bauserie..) brünierfehler der stahlteile zu sehen, das sind die rötlichen stellen auf den fotos, dies hat aber auf die funktion keinen einfluss... 8-) .
die läufe hingegen sind absolut spitzenklasse, da gibt es nichts daran auszusetzen.

die schussleistung liegt je nach munition um die 55-35mm auf 100 meter, konnte das aber mangels zeit noch nicht selber antesten.. :lol:

Benutzeravatar
Georg K
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 18:06

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Georg K » Do 20. Jan 2011, 18:08

Gratulier dir!

So richtig meins ist das Teil rein optisch zwar nicht, aber interessant ist es. :!:

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Leonardo » Do 20. Jan 2011, 19:59

Eine "Schöne" und auch sehr "Interresante" Waffe..... :clap:

Gratuliere dir zum Kauf. :dance:

lg
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 323
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Isegrim » Do 20. Jan 2011, 20:42

Geiles Gerät steht auch auf meiner Wunschliste :violin:

DVC

ISEGRIM
DVC

Isegrim

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Steelman » Do 20. Jan 2011, 20:57

vor etlichen Jahren (grob geschätzt 10-11) war ich so blöd, mir um relativ viel Geld (damals gab es noch Schilling) so was zu kaufen.

Schußleistung war eher unterdurchschnittlich (mit allem, was ich auch probierte diese zu verbessern).

Zum Glück fand sich jemand der es unbedingt haben wollte, somit hielt sich der finanzielle Verlust in Grenzen.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Charles » Do 20. Jan 2011, 21:11

Sehr interessantes Gerät!

Dann kann ich es eh bald begriffeln am heimatlichen Schießstand :romance-threesome:



Charles

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von mgritsch » Fr 21. Jan 2011, 11:09

Steelman hat geschrieben:Schußleistung war eher unterdurchschnittlich (mit allem, was ich auch probierte diese zu verbessern).


dachte ich auch - der OP sprach von 35-55mm streukreis auf 100m, was für ein SSG mit optik nicht wirklich berühmt ist. das macht bald ein ordonnanzer, auch über die offene visierung wenn der schütze damit umgehen kann.

aber es gibt ja nicht nur die sportliche sicht der dinge, es gibt auch einen historischen wert. und da ist das sicher eine interessante rarität. du hättest es halt jemandem verkaufen müssen für den das wichtiger ist als streukreise, dann wäre es vielleicht nicht nur "geringer verlust" sondern ggf auch "kleiner gewinn" gewesen. :)

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Maggo » Fr 21. Jan 2011, 12:14

Man muss nicht immer die sicht der Präzision sehen sondern auch das haben wollen,und die freude am Gewehr.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Salem » Fr 21. Jan 2011, 14:29

Geiler Knallstock, mal was anderes im Ordonnanz-SSG-Einheitsbrei.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von the_law » Fr 21. Jan 2011, 16:21

so ein gewehr wird ja auch nicht gekauft um damit auf zentel ringzahlen zu gehn, das ist eine über 50 jahre alte militärwaffe, so was sammelt man.... ;)
die geschichte hinter solchen konstrukten ist das interessante daran, gute trefferleistung ein gern gesehner bonus :mrgreen:


apropos konstruktionsgeschichte:

die erdenker des vz54 haben da ein detail verbaut auf das man im ersten moment gar nicht kommt, am kammerstengel ist eine deutliche kerbe angebracht, diese kerbe ist ein "schraubenzieher" für die feststellschrauben der seitenmontage...


Bild
Bild

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Salem » Fr 21. Jan 2011, 18:02

Oarg, i steh auf solche Gimmicks, das ist echtes Hirnschmalz.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Charles » Fr 21. Jan 2011, 22:09

Salem hat geschrieben:Oarg, i steh auf solche Gimmicks, das ist echtes Hirnschmalz.


Was glaubst Du, warum ich so :romance-threesome: bin? :)

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von Salem » Fr 21. Jan 2011, 22:13

Äh, weil das bei Dir der Normalzustand ist? :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von sandman » Sa 22. Jan 2011, 13:31

Schönes Teil! Gratulation!

So etwas fehlt mir noch in meiner Sammlung.

In den Staaten des Ostens waren Scharfschützen weniger als Einzelkämpfer unterwegs, sondern eben mehr als Designated Marksmen.

Nur noch eine Frage, sind die VZ.54 in .311 oder in .308?

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Tschechisches Scharfschützengewehr vz.54

Beitrag von the_law » Sa 22. Jan 2011, 17:11

ostblocktypisch liegt der laufdurchmesser bei .311 zu .300

Antworten