Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von Senf » Mi 5. Mär 2014, 03:25

gewo hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Schwarzpulver verdichten - JA
BLITZKNALLPULVER - NEEIIIIN


hi

hat auch was mit dem verbot von blitzknallsaetze zu tun
aber anders rum

auf grund der in den verordnungen aufgezaehlten inhaltsstoffe die verboten sind werden da aktuell sachen (mit erlaubten aber viel brisanteren inhalten) in den markt gebracht die abfahren wie sau

ich hab trotz CE zulassung von den teilen diese jahr drauf verzichtet die dinger in den verkauf zu nehmen, wollte mir keinen aerger einhandeln

was ich diese jahr machen werde weiss ich noch ned

aber die grunenen illegalen tschechischene kracher sind a schmarrn gegen die ...


Alles Haarspalterei...

Wenns wen gfreut dann macht er vorher den Schein und packt dann den ganzen "brisanten" oder "nicht so brisanten" Krempel in ein Rohr vom Hornbach und fertig...

Blitzknallsatz hin oder her... is dann völlig wurscht...
Meiner Meinung nach ist das Gesetz vollkommen fian Hiwi... Das zählt genau was für den "enthusiastischen" Endverbraucher... ob das Sinnvoll ist steht auf an anderen Blattl...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von Raven » Mi 5. Mär 2014, 11:26

Senf hat geschrieben: Wenns wen gfreut dann macht er vorher den Schein und packt dann den ganzen "brisanten" oder "nicht so brisanten" Krempel in ein Rohr vom Hornbach und fertig...
..


Wenn er den Schein hat weiss er zumindest dann, daß er nix in Hornbach-Rohre füllen darf...
:whistle:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von rubylaser694 » Mi 5. Mär 2014, 13:12

Normalerweise dürfen nur diejenigen mit KrMat hantieren (Besitz, Innehaben,...) die dazu berechtigt sind.
Die Entschärfer haben alle eine Ausbildung zum Sprengbefugten, häufig handelt es sich dabei um ehemalige SKOs (sachkundige Organe im Erkennen und in der Behandlung sprengstoffverdächtiger Gegenstände).
Zahlreiche Spezialausbildungen, u.a. beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden/Deutschland sowie die Teilnahme an internationalen Lehrveranstaltungen, runden die Schulung ab. Die wichtigste Schule ist aber das „Training on the Job", die praktische Arbeit unter Anleitung von erfahrenen Kollegen.
Unter den derzeit achtzehn Entschärfern befinden sich Beamte mit Auslandseinsatzerfahrung, Waffenmeister, Elektroniker, Chemiker, Pyrotechniker, Einsatztaucher, Sprengstoffspürhundeführer, ABC-Spezialisten und Sanitäter, um der Vielfalt von Aufgabenstellungen gewachsen zu sein

http://www.oeffentlicherdienst.at/oedak ... rufsbilder
Ausbildung. Etwa drei Jahre dauert die Ausbildung zum Entminer und Entschärfer; geschult werden die Mitarbeiter großteils durch "Training on the Job"; die Entschärfer absolvieren mehrmonatige Kurse beim deutschen Bundeskriminalamt in Wiesbaden; einige bildeten sich bei der irischen Armee weiter. Alle Mitarbeiter haben die Ausbildung als Sprengbefugte und als Gefahrengutlenker absolviert; einige sind Spezialisten für die Unterwasserentschärfung. Die Entschärfer haben auch eine Strahlenschutzausbildung. In der Rossauer Kaserne ist für die Schulung eine Sprengmitteldokumentation eingerichtet worden; auf dem Truppenübungsplatz Großmittel, dem Munitionsplatz des Entminungsdienstes, gibt es ebenfalls eine umfassende Schau- und Lehrmittelsammlung.
http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Oeffentlic ... el_09.aspx

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Oeffentlic ... dienst.pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von Senf » Mi 5. Mär 2014, 13:54

Raven hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: Wenns wen gfreut dann macht er vorher den Schein und packt dann den ganzen "brisanten" oder "nicht so brisanten" Krempel in ein Rohr vom Hornbach und fertig...
..


Wenn er den Schein hat weiss er zumindest dann, daß er nix in Hornbach-Rohre füllen darf...
:whistle:


Ist klar das man das nicht "darf", zumindest nicht mit einem Pyroschein. Aber wenn dich keiner dabei sieht dann isses dir schwer anzuhängen. Hinterher findest ja nix mehr ( Normalerweise)... :whistle:

Genaugenommen kann das keiner kontrollieren, daher halte ich diese Regelung für sinnfrei.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von Raven » Mi 5. Mär 2014, 14:27

Senf hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: Wenns wen gfreut dann macht er vorher den Schein und packt dann den ganzen "brisanten" oder "nicht so brisanten" Krempel in ein Rohr vom Hornbach und fertig...
..


Wenn er den Schein hat weiss er zumindest dann, daß er nix in Hornbach-Rohre füllen darf...
:whistle:


Ist klar das man das nicht "darf", zumindest nicht mit einem Pyroschein. Aber wenn dich keiner dabei sieht dann isses dir schwer anzuhängen. Hinterher findest ja nix mehr ( Normalerweise)... :whistle:

Genaugenommen kann das keiner kontrollieren, daher halte ich diese Regelung für sinnfrei.


Na wenn dich keiner sehen darf, dann brauchst auch keinen Schein... Dann kannst wenigstens noch sagen.. uuupsi wusste ich nicht..
Mit Schein is DAS dann schon schwieriger...

Rohre vom Hornbach "Desintegrieren" sich nicht.. Die platzen an der schwächsten Stelle auf..Da bleibt genug übrig ...

Kontrollieren.. doch..ja..kann man... Bei unsren 2 Geniösen Lehrlingen kan NACH dem NOTARZT die Spurensicherung...
Und NACH der Genesung die Verhandlung
Und nach der Verhandlung ne Bedingte Strafe...

Was is eigentlich aus dem Typen geworden der in seinem Haus entschärft hat und ein paarhundert Granaten in ner Scheune gelagert hatte?
So n "Dekoverhökerer" .... lang nix mehr gehört von dem Fall...

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?

Beitrag von Sidekix » Mi 5. Mär 2014, 14:36

Raven hat geschrieben:Was is eigentlich aus dem Typen geworden der in seinem Haus entschärft hat und ein paarhundert Granaten in ner Scheune gelagert hatte?
So n "Dekoverhökerer" .... lang nix mehr gehört von dem Fall...


also falls es der eGun Verkäufer is, von den im Threat seinerzeit geredet wurde
der verkauft schon wieder, wie wenn nichts gewesen wäre
wenn er´s war, dann wars wieder mal: "Viel Lärm um nichts" ;)
aber aufgrund allgemeiner Unkenntnis der Faktenlage und um unnötige Spekulationen zu vermeiden
hat Ben das Thema gesperrt
;)
Es is wie´s is.....

Antworten