ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Arisaka Type 38 + Type 91 karabiner *update*

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Mi 26. Jan 2011, 17:33

wie zu erwarten das eher ernüchterne ergebnis mit dem arisaka und der norma fabriksmun.geschosse kamen fats alle quer auf die scheibe.ausserdem bauchen die hülsen extrem auf,mal schauen ob nicht doch besseres hülsenmaterial aufzutreiben ist.
schiessen tut er sich recht angenehm wobei ich das gefühl habe dass die norma mun etwas bockig geladen ist,der schwede im vergleich ist da weitaus sanfter.visierbild ist echt super! viell. komm ich morgen schon dazu die ersten selbstgestopften zu testen!



Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von Charles » Mi 26. Jan 2011, 18:05

Vielen Dank für den Bericht!

Genauso schauen die Schußbilder auch aus, als ich mit der Norma Munition und selbstgeladene Muni mit unbehandelte .264er Geschosse aus dem langen Carcano verschossen habe.

max81
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:22
Wohnort:

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von max81 » Mi 26. Jan 2011, 20:06

Seit ich mit der Commando Version des Sig550-Austria in Tattendorf Stahl-Tierchen schmeißen durfte, mag ich den Stand.
Hoffe es ist bald wieder ein Ordonnanzwettkampf dort.

Hast schon geschaut ob es vom Partisanen (Prvi fertigt auch für Graf die Hülsen) Muni für deinen Stock gibt?
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von mgritsch » Mi 26. Jan 2011, 20:25

30-06 hat geschrieben:wie zu erwarten das eher ernüchterne ergebnis mit dem arisaka und der norma fabriksmun.geschosse kamen fats alle quer auf die scheibe.


wie ich den bildern entnehme - auf 50m entfernung! :shock:
das überbietet sogar ein M95 mit alter surplus. schon wild wie miserabel der prügel trifft.
viel glück beim wiederladen, möge sich der erfolg enstellen!
ein ari hätte mich schon auch gereizt, das ergebnis bestätigt mir aber dass ich mir damit viel nerven erspart habe.

lg
martin

p.s.: ich beneide dich um deine tagesfreizeit für solche aktionen :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von Stefan » Do 27. Jan 2011, 08:34

bau, gut 30cm streukreis auf 50m. das ding ist wohl mehr mit aufgesetztem bajo als lanze zu sehen anstatt als gewehr.

mfg stefan

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Do 27. Jan 2011, 09:49

naja,war mir eh schon vorher klar wie das ausschauen wird - hat bis jetzt noch jeder bestätigt dass die norma mun ausser teuer eigentlich nix is.
ich werd mich halt wiederladetechnisch ein wenig spielen müssen mit dem teil ;)
als erstes kommen mal übermassige geschosse rein dia .268",mit denen sollte man ihn eigentlich zum laufen bringen.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von mgritsch » Do 27. Jan 2011, 10:36

mercury hat geschrieben:Ob die Dinger im Krieg auch so geschossen haben? Wundwirkung wäre ja zur Genüge vorhanden.....


ja, aber nur bei zufallstreffern :lol:
in etwa so wie es anno dazumals mit den glattläufigen musketen gewesen sein muß...
wenn man dann noch die "glorreiche" nambu pistole dazu rechnet - kein wunder dass die japaner kein kriegsglück hatten.
im schwertkampf waren sie halt immer schon besser.
umso erstaunlicher, dass sie brauchbare autos bauen können.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Do 27. Jan 2011, 15:19

das letzte wort ist ja noch nicht gesprochen,aber die 6,5 jap ist nunmal ein spannendes,schwieriges unterfangen....die wehrt sich ganz schön gegen die präzision.dazu noch die extrem weiten patronenlager der arisakas + einen ausgelutschten lauf ist schon eine herausforderung,noch geb ich aber nicht auf :snooty:
jetzt hab ich mal hülsenmaterial und die carcano 6,5er geschosse mit dia .268" sind heute gekommen,das sollte dem lauf schon besser schmecken.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Do 27. Jan 2011, 15:21

max81 hat geschrieben:Seit ich mit der Commando Version des Sig550-Austria in Tattendorf Stahl-Tierchen schmeißen durfte, mag ich den Stand.
Hoffe es ist bald wieder ein Ordonnanzwettkampf dort.

Hast schon geschaut ob es vom Partisanen (Prvi fertigt auch für Graf die Hülsen) Muni für deinen Stock gibt?


geben tut es sie von PRVI nur hat die leider keiner! ich werd auf den nächsten militariatreffen danach ausschau halten,da taucht sowas hin&wieder auf!

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Fr 11. Mär 2011, 15:41

hab heut am stand von einem alten sammler 2 bajonette für den T38 abgestaubt,dem fehlte das gewehr dazu :dance:

das obere ist neuwertig mit frosch und scheide,das untere etwas narbig aber sonst noch gut beinand:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von Charles » Fr 11. Mär 2011, 15:44

Gratulation zum Fang! :clap:

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Arisaka Typ 38

Beitrag von 30-06 » Mi 16. Mär 2011, 22:13

und weil einer alleine ja arm is hatt der lange jetzt kurze gesellschaft bekommen:

hierbei handelt es sich um einen Typ91 karabiner der thailändischen polizei im jap. originalkaliber 6,5x50SR
am auffallendsten ist die (gewünschte) ähnlichkeit zum US .30 M1 carbine (schaftdurchbruch mit riemen und öler).die thais hatten ca. 25000 stk japanische T38 gewehre in den arsenalen wovon für die polizei aus materialmangel wenige 1000 umgebaut wurden.ursprünglich plante man den ankauf von .30 carbines aus den US was aber finaziell nicht tragbar war drum behalf man sich so.was die umbauten angeht fehlen allerdings detaillierte dokumentationen.dabei wurde auch nicht nach einem strengen muster umgebaut: so weisen manche auch gerade kammerstengel,unterschiedliche lauflängen und teilw. ausnehmungen im schaft für den gebogenen kammerstengel wie beim K98k auf.die stempelungen (polizeiwappen) wurden durchweg schlampig angebracht und sind oft kaum zu entziffern.einzig die schaftform und das weglassen der staubschutzdeckel blieb einheitlich.
später wandte man sich an den japanischen hersteller howa die eine lizenzfertigung des .30 carbine lieferten.
ein schönes stück geschichte also ;)
zustand ist wie gewohnt dürftig:lauf matt und rauh,profil noch halbwegs brauchbar.
am sonntag schau ich mal was sich da schussleistungsmässig herauskitzeln lässt :whistle:






Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Arisaka Type 38 + Type 91 karabiner *update*

Beitrag von Charles » Mi 16. Mär 2011, 23:42

Cooler Thai :clap:

Auf den ersten Blick sieht er wirklich aus wie eine 30M1 Carbine :D

Da wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Kleinen am Sonntag, und ein anschließendes Abendessen beim Thai rundet den schönen Sonntag auf. ;)

Bin schon gespannt auf den Erfahrungsbericht!


Charles

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Arisaka Type 38 + Type 91 karabiner *update*

Beitrag von jhjfdf » Do 17. Mär 2011, 11:59

Also hast du ihn doch bekommen :D GRATULIERE
Wiklich ein schönes Gewehr...freu mich schon auf die Schussbilder

Antworten