ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Whit3Tig3r » Mi 19. Jan 2011, 11:31

Mosin Nagant 91/30 - Russen und Finne
K98k deutsch
95er kurz

den finnischen nagant finde ich am besten, danach kommt der 98er und dann erst die russen.
der 95er ist halt ein just 4 fun gerät.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Hasenfuss » Mi 19. Jan 2011, 11:39

Charles hat geschrieben:Danke für die Richtigstellung, bin eben grad aufgestanden, mein Hirn funktioniert noch im heruntergefahrenen Zustand... :shifty:

Wow! Mein Gehirn macht im heruntergefahrenen Zustand keinen Mucks mehr... :mrgreen:

Einen FR-8 brauch ich noch. Hat wer einen übrig? :D
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Charles » Mi 19. Jan 2011, 11:44

Und dürfen wir den Threadersteller shadow76 fragen, was er denn so für Ordonnanzgewehre hat? Und welche Stücke er gerne hätte? :)


Neugieriger Charles

Benutzeravatar
shadow76
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 00:54
Wohnort: Bayern

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von shadow76 » Mi 19. Jan 2011, 12:57

Hallo erstmal,
also,....... wenns um Präzision geht, entweder der P17 oder die beiden finnischen Nagant ( einer mit ZF, und der andere mit offener Visierung) mit handgeladener Mun.
Zum entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag tendiere ich eher zum K98 oder M44. oder den russ. M38. Knall, Rückstoß, und Mündungsfeuer sind da jedesmal ein Erlebnis :violence-torch:

Was ich noch haben will....? :lol:

norwegischen Krag-Jörgensen M1930 in 6,5x55, 91/30 Sniper, TU 33, G98, 1903A3,Brasil-Mauser M35...................................
.......................................................................etc.

Gruss
sh76
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli :-)))
**********************
45/70 - 30/06 - 7,62x54R - .308Win. - 12/76 - 8x57IS - 223Rem. - 9mm Para - .45 Win.Mag.
**********************
Es ist nicht sie Freiheit was fehlt.Es fehlen die freien Menschen.

buckshot

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von buckshot » Mi 19. Jan 2011, 13:10

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Promo » Mi 19. Jan 2011, 13:17

sandman hat geschrieben:Viele, aber noch immer nicht genug.....

Stecke im gleichen Dilemma :shifty:
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Maggo » Mi 19. Jan 2011, 13:56

Promo hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Viele, aber noch immer nicht genug.....

Stecke im gleichen Dilemma :shifty:



Nicht nur ihr. :mrgreen:
Auch die Platzfrage ist da ein wichtiges Thema.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Floody » Mi 19. Jan 2011, 14:01

Polnischer M44 von 1952 - ich liebe das Teil :mrgreen:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von trenck » Mi 19. Jan 2011, 14:33

K31 - mehrere
K11
G11 - mehrere
M96 - mehrere
M38
Chile-Mauser in 7x57
M91/30 finnisch
K98 norwegisch in .308
M95 lang in 8x56R
1903 Springfield
P17

Ganz vorne bezüglich Präzision und Abzugsverhalten liegen eindeutig die Schweizer und Schweden. Meine Lieblingswaffen sind - im Moment - das M96 und das G11.

Mein Sammelgebiet sind die präzisesten Ordonnanzgewehre. Deshalb habe ich auch keinen K98 in 8x57IS (duck und weg .....) :lol:

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von the_law » Mi 19. Jan 2011, 21:07

steh grad wieder gaaaanz am anfang, daher nit wirklich was im panzerschrank... :(
aber immerhin ein fr-8 und ein vz54.... 8-)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von 30-06 » Mi 19. Jan 2011, 21:29

mal probiern ob ichs schaff ohne nach unten zu gehen und nachzuschauen :think:

K98k Sniper 8x57IS (lange Seitenmontage + Kahles heliavier)
M1891/30 Sniper 7,62x54R (Tikka produktion,3,5 PU)
Norwegen K98 .30-06
Steyr Modelo 1912 7x57
Peru Mauser 1909 7,65x53
Arisaka Typ-38 6,5jap
Finne M39 7,62x54R
Eddystone P17 .30-06
Eddystone P14 .303brit
Enfield SMLE No1 MKIII .303brit
Enfield No4 MKII .303brit
Enfield Ishapore L2A1 7,62x51/.308
Enfield No5 Jungle Carbine .303brit
Franz. MAS36 7,5x54MAS

...und noch lange kein ende in sicht,wenn man mal anfängt hört man so schnell nicht wieder auf :lol:
momentan halte ich nach Arisaka Typ-99 und einem 03A3/1903 ausschau :roll:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von mgritsch » Mi 19. Jan 2011, 22:32

Maggo hat geschrieben:Nicht nur ihr. :mrgreen:
Auch die Platzfrage ist da ein wichtiges Thema.


naja platz ist eine frage - die andere auch die "magische 20 stück grenze".
was hat den deine (eure) BH bei der meldung gesagt? gar nix? angeguckt und genickt? gab's auflagen?
die grenze macht mir derzeit nämlich ein bisschen kopfzerbrechen, ob da der aufwand nicht schlagartig überproportional werden könnte....

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Charles » Do 20. Jan 2011, 00:52

Hallo Martin,

das ist kein Problem, einfach bei der BH nur mündlich beim Sachbearbeiter melden, daß man 20 Stück Waffen (auch B und D zusammenzählen!) beisammen hat, das wars.

Bei Verdoppelung des Bestandes wieder hingehen und melden. Und so weiter und so fort.




Charles

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von gewo » Do 20. Jan 2011, 00:58

Charles hat geschrieben:das ist kein Problem, einfach bei der BH nur mündlich beim Sachbearbeiter melden, daß man 20 Stück Waffen (auch B und D zusammenzählen!) beisammen hat, das wars.


hi karl

obacht!
du bist in tirol

im rest oesterreichs sollte man sich vermutlich zumindestens a bisserl am gesetzestext orientieren .. ;-)
vor allem in wien

laut WaffG ist gefordert dass man die behoerde darueber in kenntnis setzt, dass
- man 20 oder mehr schusswaffen (B,C,D ect) in einem räumlichen naheverhaeltnis verwahrt UND
- in welcher form die verwahrung erfolgt

mit dem BESITZ hat das ganze nix zu tun

wenn du fuenfzig waffen hast, die aber auf drei standorte aufgeteit sind und an keinem mehr als 20 verwahrt werden dann ist keine meldung noetig
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von mgritsch » Do 20. Jan 2011, 01:07

ja meldung ansich soweit so klar. nur kann die behörde eben dann ggf auch auflagen zur besondes sicheren verwahrung anordnen. und dann beginnt es mit pech vielleicht mühsam und kostspielig zu werden.... (bauliche maßnahmen? spezielle sicheheitstüren? was weiß ich?) fürchte ich da zuviel?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten