ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Steirer » Do 20. Jan 2011, 13:40

shadow76 hat geschrieben:Servus,
normal sagt man bei uns immer, daß es bei euch in Österreich so ein liberales Waffengesetz gibt!

............und dann wegen ein paar ORDONNANZWAFFEN so einen Aufstand :confusion-questionmarks:

Gruss
Sh76

Der Sturm findet nur im Wasserglas statt! Kat. B & C in versperrbarem Kasten (muß NOCH kein Tresor sein!) und Kat. C & D können mit vollendetem 18. Lebensjahr nach 3 Tagen "Abkühlphase" ohne irgendeinen waffentechnischen Schein einfach mitgenommen werden.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von icemann221 » Do 20. Jan 2011, 17:30

K E I N E S
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von mgritsch » Do 20. Jan 2011, 18:18

icemann221 hat geschrieben:K E I N E S


wenn ich da in deine signatur gucke:
"ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS" dann denk ich mir das solltest du vielleicht bald ändern?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
shadow76
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 00:54
Wohnort: Bayern

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von shadow76 » Do 20. Jan 2011, 19:37

mgritsch hat geschrieben:
icemann221 hat geschrieben:K E I N E S


wenn ich da in deine signatur gucke:
"ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS" dann denk ich mir das solltest du vielleicht bald ändern?



Oh ja,............,
das gleiche dachte ich auch !!!

Und wie du sehen kannst, Auswahl gibts genug ;)

Gruss
Sh76
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli :-)))
**********************
45/70 - 30/06 - 7,62x54R - .308Win. - 12/76 - 8x57IS - 223Rem. - 9mm Para - .45 Win.Mag.
**********************
Es ist nicht sie Freiheit was fehlt.Es fehlen die freien Menschen.

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von icemann221 » Do 20. Jan 2011, 19:51

Nur hab ich einfach noch keinen gefunden der mir hoit gfalln hat. :?
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von MauserM03 » Do 20. Jan 2011, 22:58

Bis jetzt "nur" zwei Schweden :D
M96
M38

jetzt bin ich am überlegen was weiter :think:
die Eidgenossen würden mich schon sehr reizen... gibt's da wo gesammelte Info - Link? :whistle:
Was muss man rechnen dafür?
Danke für die Info
Gruß
MauserM38

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von BigBen » Fr 21. Jan 2011, 08:43

ist halt auf englisch, aber meiner meinung nach eine der besten seiten über schweizer ordonanzgewehre http://www.swissrifles.com/
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von gewo » Fr 21. Jan 2011, 09:02

MauserM03 hat geschrieben:jetzt bin ich am überlegen was weiter :think:
die Eidgenossen würden mich schon sehr reizen... gibt's da wo gesammelte Info - Link? :whistle:
Was muss man rechnen dafür?


hi

zwischen 200,- und 700,- wie man sieht ..
http://www.egun.de/market/list_items.ph ... esc&page=1
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von trenck » Fr 21. Jan 2011, 14:09

MauserM03 hat geschrieben:Was muss man rechnen dafür?


Hier, bei der dt. Firma Sportarms, gibt's einen guten Überblick über die Preise für die verschiedenen Modelle und Qualitätsstufen
(Seiten 4 - 5):
http://sportarms.com/pdf/sportarms_ordonnanzwaffen.pdf

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Sidekix » Fr 21. Jan 2011, 14:50

viele aber trotzdem zu wenige... :mrgreen:

unter anderem:
Steyr Gewehr 88
Steyr M1886 Kropatschek
;)

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von MauserM03 » Fr 21. Jan 2011, 17:41

BigBen hat geschrieben:ist halt auf englisch, aber meiner meinung nach eine der besten seiten über schweizer ordonanzgewehre http://www.swissrifles.com/



hello, mäni sänks to oll of yu, Englisch is no problem... :D

buckshot

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von buckshot » Fr 21. Jan 2011, 17:50

ich glaub ich hab einen schönen ergattert *freude* :

Bild

Bild

Benutzeravatar
shadow76
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 00:54
Wohnort: Bayern

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von shadow76 » Fr 21. Jan 2011, 19:54

buckshot hat geschrieben:ich glaub ich hab einen schönen ergattert *freude* :


Hallo,
.............. des is doch mal was :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupright:

Und wie macht sich deine Balalayka so ???

Gruss
Sh76
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli :-)))
**********************
45/70 - 30/06 - 7,62x54R - .308Win. - 12/76 - 8x57IS - 223Rem. - 9mm Para - .45 Win.Mag.
**********************
Es ist nicht sie Freiheit was fehlt.Es fehlen die freien Menschen.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Maggo » Fr 21. Jan 2011, 20:00

Gratulation zum Tula Ex Dragoner!Die Dinger sind doch nicht so oft zu haben.


Zu den Schweizern:

Meine Schweizer kosteten: G11 99 Euro
K11 220 Euro
K31 250 Euro

Am besten man sieht sich bezüglich Ordonnanzern in Deutschland um,Preislich gesehen sind die mittlerweile bei uns "Deppert" geworden.
Einen G88 hab ich auch,ein muss für jeden Odonnanzwaffensammler.Meinen hab ich um 120 bekommen,ein Ex Türke,ist mir aber egal,schießen tut der noch ganz gut.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: welche Ordonnanzgewehre habt ihr denn so.......... ???

Beitrag von Charles » Fr 21. Jan 2011, 22:26

Maggo hat geschrieben:

Meine Schweizer kosteten: G11 99 Euro
K11 220 Euro
K31 250 Euro




Ich habe für meinen K31, ich glaub im 92er oder 93er Jahr 6800 Schillinge bezahlt. Inkl. nummerngleiches Bajonett.

Und für den langen Perser knapp über 8000 Schilling. Auch mit nummerngleiches Bajonett.

Die Beiden waren früher unerhört teuer für Ordonnanzgewehre.

Tja.




Charles

Antworten