Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Styriaarms Geradezugrepetierer

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Maggo » Mi 21. Nov 2012, 19:40

Das man eine Waffe bzw. ein komplett neues System nicht in wenigen Wochen konstruieren,Bauen,und auch Testen kann,Das wird wohl hoffentlich jeden bei dem Projekt "9mm Repetierer" klar gewesen sein.
Gut Ding wird auch Weile brauchen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Mi 21. Nov 2012, 20:06

Es ging immer um die echt miese Kommunikationspolitik und um Ankündigungen, die nicht eingehalten wurden.
Wenn die Maschinen kaputt sind muss ich das einfach kurz weiterleiten an die Teilnehmer, denen ich Verprechen gegeben habe. Aber zu sagen, dass es in den nächsten Tagen Neuigkeiten gibt und dann 2 Monate nichts zu vermelden ist einfach nur ärgerlich für die Teilnehmer.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von spareribs » Do 22. Nov 2012, 17:50

Revierler hat geschrieben:Es ging immer um die echt miese Kommunikationspolitik und um Ankündigungen, die nicht eingehalten wurden.
Wenn die Maschinen kaputt sind muss ich das einfach kurz weiterleiten an die Teilnehmer, denen ich Verprechen gegeben habe. Aber zu sagen, dass es in den nächsten Tagen Neuigkeiten gibt und dann 2 Monate nichts zu vermelden ist einfach nur ärgerlich für die Teilnehmer.


ja, da bin ich auch entäuscht.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Do 22. Nov 2012, 19:30

Und von daher wird es jetzt interessant. Ich freu mich, wenns diesmal klappt! :austria:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Capulus » Do 22. Nov 2012, 23:37

das letzte mail war positiv gestimmt, jetzt warten wir halt wieder ein bisschen, nach einiger Zeit wirds, sollte nichts geschehen, ohnedies wieder Wellen geben.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von heimwerker » Do 22. Nov 2012, 23:46

therion hat geschrieben:Ob schwachsinnig oder nicht, muss ja jeder selbst entscheiden. Jedenfalls verstehe ich auch die, die sich nach fast einem Jahr nicht mehr hinhalten lassen wollen und vll. auch davon ausgehen, dass es noch ein Jahr oder länger dauert.


Klar, Ihr könnt sagen, daß ich mit der ganzen Sache nichts zu tun habe.
Aber macht euch doch bitte einmal schlau, wie lange ein Mensch mit dem Namen Mauser vor ca. 115 Jahren gebraucht hat, ein perfektes Waffensystem zu entwickeln.
Oder glaubt einer der Kritiker, daß das in einem Jahr erledigt war?
Gebt dem Mann doch die Zeit, die nötig ist, das Projekt abzuschließen und haltet bis dahin freundschaftlichen Kontakt zu ihm.
Die ständige Forderung nach Veröffentlichung irgendwelcher Konstruktionszeichnungen geht an der Praxis vorbei.
Es gibt sicher keinen Waffenkonstrukteur, der seine Entwicklungen zur freien Entnahme seines geistigen Eigentums in's Netz stellt.

heimwerker
Zuletzt geändert von heimwerker am Do 22. Nov 2012, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Capulus » Do 22. Nov 2012, 23:52

Heimwerker - ganz so läufts auch nicht

die Beteiligten haben eine gewisse Vereinbarung, die wurde nicht eingehalten, darüber gabs Unmut, dieser wurde nun geklärt - fertig
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Mandella » Fr 23. Nov 2012, 06:43

So weit ich das erkennen konnte, ging es bei dem Projekt ja nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern darum ein bekanntes und erprobtes Verschlußsystem mit bereits existierenden Magazinen und einem existierenden Kaliber zusammenzuführen. Ein echtes technisches Erfinder-Problem, da es sich ja um die Zusammenführung existierender Komponenten und Prinzipien handelt, sehe und verstehe ich bis jetzt ehrlich gesagt nicht. Aber ich übersehe bestimmt etwas, da ich, als Außenstehender, nicht so den Einblick in das Projekt habe. Vielleicht ist es auch ganz Anders und höchst Innovativ.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Teal'c » Fr 23. Nov 2012, 07:07

Bin auch ein Aussenstehender und wollte mich bisher nicht äussern. So wie ich mich kenne wär ich vermutlich auch bereits aus dem Projekt ausgestiegen. Ich kann mich erinnern, dass es von Seite des Konstrukteurs geheissen hat, dass die Waffen noch vor Okt. 2012 fertig werden? Falls ich mich jetzt täusch bitte um Entschuldigung.

Ich kann die Leute sehr gut verstehen, die jetzt aussteigen. Den anderen die dabei bleiben drück ich die Daumen dass es doch noch was wird, an den Fähigkeiten vom Herrn Mayerl zweifelt wohl keiner, wenn das Teil mal fertig sein sollte wirds sicher top. Aber bis dahin... ;)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Fr 23. Nov 2012, 07:25

Es hat geheißen, dass die Entwicklung bis zur IWA 2012 abgeschlossen sein sollte. Ursprünglich.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von heimwerker » Fr 23. Nov 2012, 12:41

Mandella hat geschrieben:So weit ich das erkennen konnte, ging es bei dem Projekt ja nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern darum ein bekanntes und erprobtes Verschlußsystem mit bereits existierenden Magazinen und einem existierenden Kaliber zusammenzuführen. Ein echtes technisches Erfinder-Problem, da es sich ja um die Zusammenführung existierender Komponenten und Prinzipien handelt, sehe und verstehe ich bis jetzt ehrlich gesagt nicht. Aber ich übersehe bestimmt etwas, da ich, als Außenstehender, nicht so den Einblick in das Projekt habe. Vielleicht ist es auch ganz Anders und höchst Innovativ.

Dann hast Du im anderen Thread die Stellungsnahmen des Konstrukteurs nicht, oder nicht richtig gelesen:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=13&t=6793&start=320
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=13&t=6793&start=340
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=13&t=6793&start=390

Das sieht mir nicht nach nur Zusammenfügen, sondern eher nach einer Neukonstruktion aus.
Es ist, wie so oft im Leben. Dinge die kompliziert erscheinen und wo man Angst vor der praktischen Ausführung hat, sind manchmal leicht umzusetzen und das, was leicht erscheint, bereitet unter Umständen in der Praxis Kopfschmerzen, die gewaltig werden können.
Also Leute, seid vernünftig, atmet kräftig durch und haltet den Mann nicht von der Arbeit ab. Er hat sicher Anderes zu tun, als sich durch sinn- und endlose Postings zu lesen und seine Zeit mit Antworten zu vergeuden.
Das Einzige, das erreicht wurde, ist die Tatsache, daß er auf Grund gehässiger Stellungsnahmen einiger User dem Forum den Rücken gekehrt hat. Und das ist sehr, sehr schade.

heimwerker

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Fr 23. Nov 2012, 13:00

Ich möchte jetzt nicht hier reinpfuschen und niemanden angreifen. Aber bei allem Respekt, wer hier kein Eisen im Feuer hat sollte hier nicht Partei ergreifen..

Wenn du seit über einem Jahr, wo du angezahlt hast, Versprechungen kriegst und dann nichts kommt und die Kommunikation auf einem Level steht, wo man nicht sicher sein kann, ob überhaupt an dem Projekt gearbeitet wird, dann ist das nur ärgerlich. Es geht hier nicht um die Qualität, um das Können, die Kompetent und sonstige Dinge, sondern einfach um das "dumm sterben lassen" des Kunden. Kurze Zweizeiler mit Updates an die Teilnehmer wären angebracht, wenn Probleme auftreten oder wieder ein Schritt geschafft wurde.

ZÄSUR
Aber Herr Mayerl hat uns vor wenigen Tagen kommuniziert, dass es mehr Infos gibt,, dass jetzt große Schritte ins Haus stehen, daher will ich das nicht weiter ausschmücken, sondern hoffungsfroh der Dinge harren, die jetzt kommen :) Und ich freu mich!
Zuletzt geändert von Revierler_old am Fr 23. Nov 2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von heimwerker » Fr 23. Nov 2012, 13:17

Revierler hat geschrieben:Ich möchte jetzt nicht hier reinpfuschen und niemande angreifen. Aber bei allem Respekt, wer hier kein Eisen im Feuer hast sollte hier nicht Partei ergreifen..


Verstehe ich. Auch ich will niemanden angreifen, sondern nur zur Besonnenheit zum Wohl des Forums anregen.
Und damit klinke ich mich aus.

heimwerker

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Revierler_old » Fr 23. Nov 2012, 13:21

Wir sind besonnen. Seit einem Jahr. Stimmts, Mädels? :angelic-grayflying:

Und jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen :drool:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Styriaarms Geradezugrepetierer

Beitrag von Weissi » Fr 23. Nov 2012, 13:33

Revierler hat geschrieben:.... Stimmts, Mädels? :angelic-grayflying: ...


:happy-cheerleadersmileyguy: :happy-cheerleadersmileygirl:

Revierler hat geschrieben:...
Aber Herr Mayerl hat uns vor wenigen Tagen kommuniziert, dass es mehr Infos gibt,, dass jetzt große Schritte ins Haus stehen, daher will ich das nicht weiter ausschmücken, sondern hoffungsfroh der Dinge harren, die jetzt kommen :) Und ich freu mich!


:handgestures-fingerscrossed: Ich harre hoffnungsvoll mit

Grüße,

Weissi

Gesperrt