ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

beschusszeichen

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

beschusszeichen

Beitrag von gogomobue » Di 16. Apr 2013, 17:21

hallo
wer kennt diese beschusszeichen
Bild

grüsse
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: beschusszeichen

Beitrag von sandman » Di 16. Apr 2013, 18:00

Es wäre hilfreich, wenn du die Waffe zumindest beschreiben könntest.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: beschusszeichen

Beitrag von sepp » Di 16. Apr 2013, 18:21

Die Krone schaut irgendwie schwedisch aus - MA(lmö)?

lg sepp :at1:

xbert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Do 5. Mai 2011, 10:12

Re: beschusszeichen

Beitrag von xbert » Di 16. Apr 2013, 18:56

Stern L ist das Zeichen des Prüfers, zu Krone und MA finde ich leider nichts

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: beschusszeichen

Beitrag von sandman » Di 16. Apr 2013, 19:00

Die fünfteilige Krone wird von vielen Ländern verwendet und in Schweden ist immer ein C darunter. Außerdem hat Malmö kein Beschussamt.

Am ehesten würde ich auf Belgien tippen, aber die Kombi MA ist mir fremd und passt auch zu keiner Jahreszahl.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: beschusszeichen

Beitrag von sepp » Di 16. Apr 2013, 19:11

I hab zuerst bei Internet Recherche gesehen das die Mauser Oberndorfkrone auch net ganz unähnlich ist.
MA eventuell MA(user) Abkürzung?

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: beschusszeichen

Beitrag von MeanMachine » Di 16. Apr 2013, 19:26

Zuletzt geändert von MeanMachine am Di 16. Apr 2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: beschusszeichen

Beitrag von Maggo » Di 16. Apr 2013, 19:34

Eher tippe ich auf die alten Kaiserlichen Deutschen Beschusszeichen........
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: beschusszeichen

Beitrag von sandman » Di 16. Apr 2013, 21:54

Maggo hat geschrieben:Eher tippe ich auf die alten Kaiserlichen Deutschen Beschusszeichen........


Kann nicht sein, weil diese immer mit Kurrentschriftzeichen kombiniert waren

@sepp: bitte nicht frei erfinden; Ich weiss zwar nicht wofür MA steht, da es eine ungebräuchliche Kombination ist, aber sicher nicht für Malmö, Mauser und auch nicht für Mattersburg, Massachusetts, Maryland, Mannheim, Markaska, Malacky, Maranhão, Marokko, Master of Arts, Milliampere, Mittelalter oder ähnlichem Unsinn

Nochmals an das Gogomobue: Um was für eine Waffe handelt es sich?

Wenn es eine Flinte ist, dann spricht viel für belgischen Beschuss in Liege (Lüttich).

GRüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: beschusszeichen

Beitrag von sepp » Di 16. Apr 2013, 21:58

Sorry :oops: - halt mich nun zurück (war nur als Denkansatz gemeint). Hatte in meinen gespeicherten Beschusszeichen PDF und im Internet eben nur ähnliche aber nicht genau diese entdeckt.

lg sepp :at1: MA(nner) war ma jetzt nu eingfallen :whistle:

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: beschusszeichen

Beitrag von gogomobue » Di 16. Apr 2013, 23:08

sorry,
ist ein uralter stiftfeuerrevolver mit klappabzug von an spezl aus erbschaft, belgisch könnt ich mir vorstellen
hab ein fettes buch mit 1000enden beschusszeichen, aber das is net drin

http://www.brucklacher.eu/product_info. ... d615fdbf4e

optisch dem sehr ähnlich

alter der waffe wäre auch von Interesse
wert scheints net viel zu sein
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Antworten