Seite 1 von 1
beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 17:21
von gogomobue
hallo
wer kennt diese beschusszeichen

grüsse
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:00
von sandman
Es wäre hilfreich, wenn du die Waffe zumindest beschreiben könntest.
Grüße
Sandman
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:21
von sepp
Die Krone schaut irgendwie schwedisch aus - MA(lmö)?
lg sepp

Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:56
von xbert
Stern L ist das Zeichen des Prüfers, zu Krone und MA finde ich leider nichts
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 19:00
von sandman
Die fünfteilige Krone wird von vielen Ländern verwendet und in Schweden ist immer ein C darunter. Außerdem hat Malmö kein Beschussamt.
Am ehesten würde ich auf Belgien tippen, aber die Kombi MA ist mir fremd und passt auch zu keiner Jahreszahl.
Grüße
Sandman
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 19:11
von sepp
I hab zuerst bei Internet Recherche gesehen das die Mauser Oberndorfkrone auch net ganz unähnlich ist.
MA eventuell MA(user) Abkürzung?
lg sepp

Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 19:26
von MeanMachine
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 19:34
von Maggo
Eher tippe ich auf die alten Kaiserlichen Deutschen Beschusszeichen........
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 21:54
von sandman
Maggo hat geschrieben:Eher tippe ich auf die alten Kaiserlichen Deutschen Beschusszeichen........
Kann nicht sein, weil diese immer mit Kurrentschriftzeichen kombiniert waren
@sepp: bitte nicht frei erfinden; Ich weiss zwar nicht wofür MA steht, da es eine ungebräuchliche Kombination ist, aber sicher nicht für Malmö, Mauser und auch nicht für Mattersburg, Massachusetts, Maryland, Mannheim, Markaska, Malacky, Maranhão, Marokko, Master of Arts, Milliampere, Mittelalter oder ähnlichem Unsinn
Nochmals an das Gogomobue: Um was für eine Waffe handelt es sich?
Wenn es eine Flinte ist, dann spricht viel für belgischen Beschuss in Liege (Lüttich).
GRüße
Sandman
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 21:58
von sepp
Sorry

- halt mich nun zurück (war nur als Denkansatz gemeint). Hatte in meinen gespeicherten Beschusszeichen PDF und im Internet eben nur ähnliche aber nicht genau diese entdeckt.
lg sepp
MA(nner) war ma jetzt nu eingfallen
Re: beschusszeichen
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 23:08
von gogomobue
sorry,
ist ein uralter stiftfeuerrevolver mit klappabzug von an spezl aus erbschaft, belgisch könnt ich mir vorstellen
hab ein fettes buch mit 1000enden beschusszeichen, aber das is net drin
http://www.brucklacher.eu/product_info. ... d615fdbf4eoptisch dem sehr ähnlich
alter der waffe wäre auch von Interesse
wert scheints net viel zu sein