Seite 1 von 2

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:41
von Maggo
Santa Barbara Mauser je nach Zustand und Nummerngleichheit um die 200-250 Euro.
Schweden werden immer teurer,Je nach zuatand um die 300-350 Euro.

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 04:58
von erich
meinen M 38 habe ich um 450 verkauft . die waffe war aber wie frisch aus der fabrik , in neu zustand .

gruß erich

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:25
von rhodium
@mercury

Ist der Santa Barbara K98 in 8 x57 einer der sogenannten "Luftwaffenkarabiner"

Für meinen hab' ich vor kurzem 124 Euro bei egun.de bezahlt. Ist allerdings aufgrund diverser Verzögerungen noch nicht bei mir eingetroffen.

http://www.egun.de/market/item.php?id=2849243

:D

Auf egun.de gibt es immer wieder Schnäppchen. Der Import rentiert aber nur wenn man gleichzeitig möglichst viel Material importiert.

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:29
von gewo
rhodium hat geschrieben:...Der Import rentiert aber nur wenn man gleichzeitig möglichst viel Material importiert.


?

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:17
von rhodium
@gewo

Der Import (Eigenimport) kostet 56,20 Euro, ganz egal wieviele Waffen man importiert. Wenn man da noch die Versandkosten hinzurechnet, ist man schnell weit über dem Preis den man für die Waffe bezahlen wollte. Wenn man allerdings abwartet bis ein Händler mehrere schöne Stücke im Angebot hat, drei Waffen importiert und zumindest eine davon um einen guten Preis verkauft, rechnet sich das. Mit etwas Gespür holt man zumindest die Import / Exportkosten und die Versandkosten herein und bezahlt den reinen Auktionspreis. Dann kommt Freude auf ... :lol:

... und ich will jetzt nicht (schon wieder) hören, daß ich damit ein "Gewerbe" betreibe. Ich entschliesse mich halt "spontan" zum Verkauf überzähliger Stücke. Das kann gleich, das kann aber auch nach einem halben Jahr oder gar nie passieren!

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 15:23
von gewo
rhodium hat geschrieben:@gewo
Der Import (Eigenimport) kostet 56,20 Euro, ganz egal wieviele Waffen man importiert. Wenn man da noch die Versandkosten hinzurechnet, ist man schnell weit über dem Preis den man für die Waffe bezahlen wollte. Wenn man allerdings abwartet bis ein Händler mehrere schöne Stücke im Angebot hat..


hallo

naja, wenn du wirklich mal bei einem haendler drei waffen findest dann isses eh ok ..

da das eher die ausnahme ist denke ich ist der weg ueber einen deutscher haendler und einen oesterreichischer haendler in der praxis wohl interessanter

kostet deutlich weniger als die importgenehmigung
und es kommen vor allem keine teuren versandkosten von DE nach AT dazu

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:00
von Stefan
bei weitem! habe selbst so ein ding um 160€ gekauft (beim kruschitz am rennweg). die teile sind nicht viel wert. nachkriegs-k98 in mittlerer qualität, die damals dann wirklich sehr billig auf den markt geschmissen wurden!
die teile wurden ab 1985 auf den markt geworfen und kosteten damals fabrikneu (nie ausgegeben) bei frankonia 368 DM (=184€) inkl. bajonett und 100 schuss PMP munition.
jetzt kann jeder selbst nachrechnen, das bajo weg, die muni weg, die teile sind heute alle gebraucht und dann die preissteigerung von 25 jahren dazu.

mfg stefan

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 09:30
von dragon08
hab auch so einen

schießt aber top

Re: preisfrage: santa barbara mauser und schwedenmauser

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 11:24
von Stefan
ehrliche meinung mercury: wieviel verlangt er denn für das teil. (solltest du es nicht nehmen, dann sende mir mal den kontakt per PM - weil ich sowas verbasteltes suche)

grundsätzliches habe ich zu den spaniern schon geschrieben. solltest du wirklich etwas zum reinen ordonnanzmäßigen scheibenschießen suchen und willst auch halbwegs zufriedenstellend treffen, dann würde ich mir eher ein anderen ordonnanzgewehr suchen. die spanier sind zwar nicht schlecht, aber zum scheibenschießen sind sie eher mist, zum sammeln aber auch, da halt keine kriegswaffen.
gehts dir aber rein um das ballern und bist auch mit mäßigen ergebnisse zufrieden, dann kannst du ruhig zuschlagen. dir muss nur bewusst sein, dass du zu den selben munitionspreisen mit anderen ordonnanzlern bessere ergebnisse erreichen kannst.

zur bajonettaufnahme. eigentlich haben das alle spanier, da es sich um einen adapter für die aufnahme des spanischen dschungelbajonettes handelt. viele haben aber die teile runtergegeben um so hier mehr wie ein deutscher k98 auszusehen. eigentlich zerstört dies die realität. habe selbst daheim mehrere solcher adapter herumliegen.

fazit zusammengefasst: das teil ist wirklich nicht top. zum scheibenschießen gibt es besseres. wenns wirklich nur um den preis geht und rasch was her soll, dann zuschlagen. wenn du noch ein paar wochen zeit hast, dann schaue dich weiter um, weil es VIEL besseres da draußen zu brauchbaren preisen gibt.

mfg stefan