Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Triviale Frage auf den ersten Blick.
Aber: eine Panzergranate mit Hülse als Beispiel. Wer darf das scharfe Ding in die Hand nehmen und überhaupt deaktivieren? Der sondelnde Hobbymilitarist mal sicher nicht. De facto doch nur staatliche Experten (Feuerwerker). Wer verdient damit wie legal Geld?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Aber: eine Panzergranate mit Hülse als Beispiel. Wer darf das scharfe Ding in die Hand nehmen und überhaupt deaktivieren? Der sondelnde Hobbymilitarist mal sicher nicht. De facto doch nur staatliche Experten (Feuerwerker). Wer verdient damit wie legal Geld?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
rhodium hat geschrieben:Triviale Frage auf den ersten Blick.
Aber: eine Panzergranate mit Hülse als Beispiel. Wer darf das scharfe Ding in die Hand nehmen und überhaupt deaktivieren? Der sondelnde Hobbymilitarist mal sicher nicht. De facto doch nur staatliche Experten (Feuerwerker). Wer verdient damit wie legal Geld?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
also ich kenn apaar leut aus dem sprengtechnikbereich
ich glaube mitsicherheit sagen zu koennen das von denen keiner so alten kram aich nur im traum anfassen wuerde
neuer stoff - meist semtex - wird zu sprengladungen verarbeitet, bei sonderanwendungen - und da gibts an haufen davon - ist das eigentlich ein recht spannendes thema ... aber alte granaten fasst von denen keiner an ... viel zu riskant
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Die meisten werden (soweit ich es gehört habe) von ethusiastischen Sondengehern deaktiviert, die oft aufgrund des langen Trainings mehr Erfahrung damit haben als der Entminungsdienst. Dieser sprengt im Zweifelsfalle eine alte Granate einfach, was eine Privatperson nicht machen kann.
Rechtlich befugt dazu sind nur diejenigen die auch eine Herstellungslizenz für Kriegsmaterial haben - außer der Hersteller produziert diese bereits als Deko. Soll es ja auch geben. Außerdem gibt es private Entminungsdienste, z.B. www.sprengschule.at.
Der Aufbau ist ja (fast) immer derselbe: ein abschraubbarer Zünder mit unterschiedlichen Auslösemechanismen, dem nahe Pulver und rundum dann das Zeug was herumfliegen soll. Aufgrund der militärischen Anforderungen ist fast alles so konstruiert dass man den Zünder entfernen kann. Und was dann viele davon gefährlich macht ist dass sie chemisch zünden, wodurch etwa durch Rosten auch mal was reagieren könnte, wenn es mal ausnahmsweise nicht die Baggerschaufel ist die zufälligerweise darauf trifft.
Ein Thema mit dem ich persönlich nie viel zu tun haben möchte, ist alles viel zu gefährlich. Insbesondere dann wenn man nie was gelernt bekommen hat. Deshalb mache ich auch immer einen großen Bogen um die Sammler von solchen Dingen, weil da oft auch zwischendrin einer liegt wo "vergessen" wurde das zu entschärfen.
Rechtlich befugt dazu sind nur diejenigen die auch eine Herstellungslizenz für Kriegsmaterial haben - außer der Hersteller produziert diese bereits als Deko. Soll es ja auch geben. Außerdem gibt es private Entminungsdienste, z.B. www.sprengschule.at.
Der Aufbau ist ja (fast) immer derselbe: ein abschraubbarer Zünder mit unterschiedlichen Auslösemechanismen, dem nahe Pulver und rundum dann das Zeug was herumfliegen soll. Aufgrund der militärischen Anforderungen ist fast alles so konstruiert dass man den Zünder entfernen kann. Und was dann viele davon gefährlich macht ist dass sie chemisch zünden, wodurch etwa durch Rosten auch mal was reagieren könnte, wenn es mal ausnahmsweise nicht die Baggerschaufel ist die zufälligerweise darauf trifft.
Ein Thema mit dem ich persönlich nie viel zu tun haben möchte, ist alles viel zu gefährlich. Insbesondere dann wenn man nie was gelernt bekommen hat. Deshalb mache ich auch immer einen großen Bogen um die Sammler von solchen Dingen, weil da oft auch zwischendrin einer liegt wo "vergessen" wurde das zu entschärfen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
... war die Tochter eines Gastwirtes
http://www.news.at/a/granate-wiener-woh ... eund-79003
Sie musste sterben weil Ihr Freund ein kompletter Vollidiot war, dieser lebt noch und
ist schwerst hehindert
http://www.news.at/a/granate-wiener-woh ... eund-79003
Sie musste sterben weil Ihr Freund ein kompletter Vollidiot war, dieser lebt noch und
ist schwerst hehindert
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
xbert hat geschrieben:... war die Tochter eines Gastwirtes
http://www.news.at/a/granate-wiener-woh ... eund-79003
Sie musste sterben weil Ihr Freund ein kompletter Vollidiot war, dieser lebt noch und
ist schwerst hehindert
sSkM...
Regel Nr1 beim Umgang mit sprengkräftigen Materialien: IMMER ALLEINE ARBEITEN!!!
Regel Nr2: Mach nichts von dem du nicht weißt was ausgelöst werden kann.
... man bohrt halt net auf gut Glück in a 8,8er Granate.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
@gewo
Ich wollte in erster Linie darauf raus, dass "normale" Sprengbefugte auch nichts machen dürfen. De facto stammt das meiste Material wohl von illegalen Hobbyentschärfern. Ist als ob jemand im Keller illegal Gewehre baut und diese als Kat. C Altbestand in den Markt einbringt. Jetzt mal übertrieben dargestellt. Firmen die das wirklich legal machen, sind wohl sehr wenige. Da man keine Herkunftsnachweise für deaktivierte KM-Munition benötigt, ist das für manche sicher das große Geschäft.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ich wollte in erster Linie darauf raus, dass "normale" Sprengbefugte auch nichts machen dürfen. De facto stammt das meiste Material wohl von illegalen Hobbyentschärfern. Ist als ob jemand im Keller illegal Gewehre baut und diese als Kat. C Altbestand in den Markt einbringt. Jetzt mal übertrieben dargestellt. Firmen die das wirklich legal machen, sind wohl sehr wenige. Da man keine Herkunftsnachweise für deaktivierte KM-Munition benötigt, ist das für manche sicher das große Geschäft.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Wenn jemand im Keller ein Gewehr der Kat.C baut, beschießen lässt und das nacher auch meldet ist das weder verboten noch besonders gefährlich. Wenn jemand eine Werfergranate entschärft ist das 1) verboten und 2)gefährlich. Wer Kriegsmaterial findet muss es sofort abgeben lt. Gesetz.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
2 Unsrer Lehrlinge haben Schweizerkracher (piraten) ausgekratzt...
Und dann versucht, das "SCHWARZPULVER" in einem Rohr zu verdichten..
Lungenriss, Trommelfelle, Verbrennungewn im Gesicht, ene beschädigte Hornhaut, Splitterwunden...
Und das waren "nur" Knaller..
Und es lehrt uns, wenn man nicht weiss was drin ist - Finger weg..
Schwarzpulver verdichten - JA
BLITZKNALLPULVER - NEEIIIIN
@ Yoda.. Man darf Waffen ohne Lizenz bauen??? Echt jetzt?
Und dann versucht, das "SCHWARZPULVER" in einem Rohr zu verdichten..
Lungenriss, Trommelfelle, Verbrennungewn im Gesicht, ene beschädigte Hornhaut, Splitterwunden...
Und das waren "nur" Knaller..
Und es lehrt uns, wenn man nicht weiss was drin ist - Finger weg..
Schwarzpulver verdichten - JA
BLITZKNALLPULVER - NEEIIIIN
@ Yoda.. Man darf Waffen ohne Lizenz bauen??? Echt jetzt?

Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Raven hat geschrieben:Schwarzpulver verdichten - JA
BLITZKNALLPULVER - NEEIIIIN
hi
hat auch was mit dem verbot von blitzknallsaetze zu tun
aber anders rum
auf grund der in den verordnungen aufgezaehlten inhaltsstoffe die verboten sind werden da aktuell sachen (mit erlaubten aber viel brisanteren inhalten) in den markt gebracht die abfahren wie sau
ich hab trotz CE zulassung von den teilen diese jahr drauf verzichtet die dinger in den verkauf zu nehmen, wollte mir keinen aerger einhandeln
was ich diese jahr machen werde weiss ich noch ned
aber die grunenen illegalen tschechischene kracher sind a schmarrn gegen die ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Raven hat geschrieben:@ Yoda.. Man darf Waffen ohne Lizenz bauen??? Echt jetzt?
Sicher wieso auch nicht ? Du darfst auch ein Haus bauen ohne dass du Baumeister bist, gewerblich anbieten darfst du diese Leistungen halt nicht.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
yoda hat geschrieben:Raven hat geschrieben:@ Yoda.. Man darf Waffen ohne Lizenz bauen??? Echt jetzt?
Sicher wieso auch nicht ? Du darfst auch ein Haus bauen ohne dass du Baumeister bist, gewerblich anbieten darfst du diese Leistungen halt nicht.

Ich darf mir völlig Legal bei bspw GEWO einen 500mm 9mm Para Rohling mit Patronenlager bestellen und einen 9mm Para Repetierer bauen, solang ich den dann beschießen lasse und als Cat. C mittlerweile registrieren lasse ???
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Der Rohling darf halt nicht für eine bestimmte halbautomatische Waffe sein und ist selber schon meldepflichtig wenn ein Patronenlager vorhanden ist. Laufrohlinge ohne Patronenlager sind überhaupt frei erhältlich.
- brianmcgee
- .223 Rem
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
xbert hat geschrieben:... war die Tochter eines Gastwirtes
http://www.news.at/a/granate-wiener-woh ... eund-79003
Sie musste sterben weil Ihr Freund ein kompletter Vollidiot war, dieser lebt noch und
ist schwerst hehindert
ihr Pech war das sie in der Tür gestanden ist wohin sich der Druck entladen hat! Er hat die Granate zwischen seinen Beinen eingeklemmt gehabt und ist auf der (anscheinend sehr stabilen) Wanne gesessen als er gebohrt hat! (Die Wanne hat ihm wohl das Leben [und auch die Eier] gerettet...)
Alles in allem a saudumme Aktion!
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
Raven hat geschrieben:... einen 500mm 9mm Para Rohling mit Patronenlager bestellen .... und als Cat. C mittlerweile registrieren lasse ???
hi
wobei ... wennst einen mit patronenlager kaufst erfuellt der schon fuer sich alleine die waffeneigenschaft, den musst dann schon sechs wochen nach dem kauf spaetestens melden, egal ob daraus schon eine ganze waffe geworden ist oder nicht ...
wennst einen lauf ohne patronenlager bestellst ist der ein waffenrechtliches garnix .... dann kannst dir mit der melderei zeit lassen bis du das patronenlager reingemachts hast ...
Zuletzt geändert von gewo am Di 4. Mär 2014, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Wie entsteht deaktivierte Sammlermunition?
gewo hat geschrieben:
hi
wobei ... wennst einen mit patronenlager kaufst erfuellt der schon fuer sich alleine die waffeneigenschaft, den musst dann schon sechs wochen nach dem kauf spaetestens melden, egal ob daraus schon eine ganze waffe geworden ist oder nicht ...
wennst einen lauf ohne patronenlager bestellst ist der ein waffenrechtliches garnix .... dann kannst dir mit der melderei zeit lassen bis du das patronenlager reingemachts hast ...
Na super...
Freizeit adeee...

Da muß ich echt mal drüber nachdenken... Wusste ja nicht, dass man das darf...


