ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wertbestimmung

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Antworten
BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Fr 11. Apr 2014, 16:05

Laut WBK. Gewehr 8.8mm SE1142 (Kuk 95) Steyer Waffennr.9085 ????

Gewehr 8.3mm St.Etienne M LE M16 Waffennr.95766 mit Bajonet ????

Karabiner 11.5 Belgisch (FN) Waffennr.33536 Blockverschluß ????

Karabiner 98 8x57 Deutsch Waffennr.36310

Pistole Mauser 7.65 Waffennr.160502

Pistole P38 9 Para Waffennr.8954 L

Werde noch Bilder einstellen

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wertbestimmung

Beitrag von Incite » Fr 11. Apr 2014, 16:20

Bilder (große, aussagekräftige Fotos), Hersteller, ob nummerngleich, Neubeschuss, Abänderungen wie EL, Überarbeitungen....

da gibts nämlich eine schöne Preisspanne von-bis bei den Waffen aus dem 2WK

ähnlich wie bei AUtos, du sagst ja auch nicht: VW Golf mit Fahrzeugnummer 123456789 - wieviel ist der Wert, Bilder kommen später ;)

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Fr 11. Apr 2014, 16:26

Ps. Marine Signalpistole Gogswell u.Harrison Messing
Bilder kommen noch

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Wertbestimmung

Beitrag von Edelrost » Fr 11. Apr 2014, 22:15

...abgesehen davon gibts preisunterschiede zwischen dem deutschen Markt und dem österreichischen.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2202
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Wertbestimmung

Beitrag von spareribs » Sa 12. Apr 2014, 08:55

Edelrost hat geschrieben:...abgesehen davon gibts preisunterschiede zwischen dem deutschen Markt und dem österreichischen.


genau, da kostet das Zeug wesentlich weniger als im Hochpreisland Ösireich :(
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wertbestimmung

Beitrag von Incite » Sa 12. Apr 2014, 09:50

spareribs hat geschrieben:
Edelrost hat geschrieben:...abgesehen davon gibts preisunterschiede zwischen dem deutschen Markt und dem österreichischen.


genau, da kostet das Zeug wesentlich weniger als im Hochpreisland Ösireich :(


geh, im Egun hab i scho Preise von Sammlerstücken gesehen - da greifst dir aufs Hirn :mrgreen: (vorausgesetzt da wurde nicht von Freunden mitgesteigert etc.)

Aber klar, zusammengestoppelte und nicht sammelungswürdige gehen dort günstig über die online Ladentheke, Blindkäufe halt...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Sa 12. Apr 2014, 18:44


BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Sa 12. Apr 2014, 18:54


BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Sa 12. Apr 2014, 19:00


BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Sa 12. Apr 2014, 19:01

Hoffe das hilft weter

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Wertbestimmung

Beitrag von yoda » Sa 12. Apr 2014, 19:52

Der K98k ist nicht besonders wertvoll, ist von Mauser Oberndorf 1945, aber nach dem Krieg für ein fernes Land produziert (Frankreich soweit ich mich richtig erinnere), das erkennt man an der zusätzlichen Riemenhalterung am Schaft. Es wurden teilweise zeitgenössische Teile verwendet (phosphatierter Sicherungsflügel), der Oberring ist gefräst, sollte normalerweise aus Blech sein, wird also wahrscheinlich nicht nummerngleich sein. Der Wert wird in Deutschland bei ca. 200 bis 250 € liegen wenn der Lauf OK ist. Ich würde aber auf jeden Fall nachsehen ob eventuell doch alle Teile die gleiche Nummer drauf haben, da das den Wert dann etwas steigert. Über die restlichen Waffen kann ich nichts sagen weil ich mich da nicht wirklich auskenne.

EDIT: Wenn die Waffe keinen Beschuss hat, ist sie dementsprechend weniger wert.
Zuletzt geändert von yoda am Sa 12. Apr 2014, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Wertbestimmung

Beitrag von Incite » Sa 12. Apr 2014, 19:58

Hi,

Ich kann dir nur etwas über den 98er und die P38 sagen - vorweg, viel wirst du für die Stücke nicht bekommen. Für ein endgültiges Urteil müsste man noch den Laufzustand kennen.

Der 98er ist Mauserfertigung, Ober- und Unterring wirken für mich nicht passend.Nummerngleichheit wird daher nicht gegeben sein, Putzstock fehlt? hat der Schaft hinten eine Rep. Stelle? so wie die Brünnierung vorne aussieht - neu brünniert?

Die P38 ist wie du siehst überschliffen und oben verschandelt. Ob die Griffschalen original sind... wie schaut denn das Magazin aus?

Meine Meinung - wenn du Glück hast bekommst du für beide ein paar (wenige) hundert €. Sammlerstücke sind das keine.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Wertbestimmung

Beitrag von Maggo » Sa 12. Apr 2014, 19:58

Soweit ich gesehen habe trägt keines der Waffen einen Neubeschuss.Manche sind überarbeitet, geschönt oder in einen mäßigen Zustand.

In Deutschland defakto unverkäuflich und fast zu einen Kilopreis.
In Österreich würde das wertvollste Stück der Franzosenprügel sein da das Bajo dabei ist und um die ca. 150-200 Euro bringen.
Der Rest ist um die unter 140-160 Euro das Stück anszusetzen.Der Schwedenrollingblock ist nachträglich zu früheren Zeiten gekürzt worden was den Wert gegenüber den ordonnanzmäßig Originalen Rolling Blocks erheblich mindert.
Der Steyr M95 ist irgendwann mal überschliffen worden.Artefakte vom Hersteller (Budapest) sind noch Bruchstückhaft zu erkennen.
Es sind keine angaben zum Zustand des Laufes gegeben worden wo ich aber auf das Alter und Zustand der Waffen auf eher mäßig tippen würde.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

BGS
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 13:56
Wohnort: Oberfranken BY

Re: Wertbestimmung

Beitrag von BGS » Sa 12. Apr 2014, 20:24

ich möchte mich für Eure Hilfe bedanken, da ich davon keine Ahnung hatte und die Waffen jetzt mit ruhigem Gewissen an Erwerbsbetrechtigte veräußern kann, da sie alle in der WBK eingetragen sind.

Antworten