ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Alles für den Sammler - alte, ausgefallene und exotische Schiesseisen
Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Di 10. Jun 2014, 13:43

Hallo zusammen,

gerade habe ich eine rumänische Cugir WS1-64 bekommen, welche ich bei eGun ersteigert hatte. Zum Schußverhalten und zur "Präzision" kann ich daher heute noch nichts sagen, aber ich wollte euch die Bilder trotzdem schon jetzt zeigen.

Die Cugir im typischen Kaliber 7,62x39 hat eine phosphatierte Oberfläche, welche sich im Gegensatz zu vielen Gerüchten als durchaus ansprechend zeigt. Die Schaftteile sind nicht original, sondern stammen aus Beständen der ehemaligen Nationalen Volksarmee der "DDR". Ich belasse sie jetzt einstweilen an der Waffe, aber vielleicht finde ich ja mal etwas Schöneres auf einer Waffenbörse oder bei eGun.

Die Waffe lässt sich problemlos unter einer Minute in seine Hauptbestandteile zerlegen.

Ich hatte schon die Möglichkeit, eine vollautomatische AK47 mit eben diesem Klappschaft in Israel zu schießen, als ich dort vor einigen Jahren mit einer kleinen Reisegruppe der Zeitschrift "VISIER" für eine Woche in einem Kibbutz war. Der dortige Schießstand und das zur Verfügung stehende Angebot an vollautomatischen Waffen hätte jeden Pikachu auf der Stelle graue Haare bekommen lassen...

Die Munition befand sich noch originalverpackt in kleinen Blechbehältern, welche während des Sechs-Tage-Krieges 1967 an Bord eines syrischen Schiffes erbeutet worden waren.

Auf 25m konnte man mit kurzen Feuerstößen das Schwarze der Zielscheibe Stück für Stück herausschießen, daran erinnere ich mich noch gut. Ebenfalls weiß ich aber auch noch, dass die holzgeschäftete Waffe nach 3 Magazinen á 30 Schuß zu dampfen begann - und ich deswegen einfach eine andere Kaschi nahm... ;)

Mal sehen, wie sich die Cugir morgen schießt. Ich schreibe dann nochmal ein kurzes Review.
Schräubchenzählen ist jetzt nicht so meine Sache, ich teste die Waffen lieber praktisch, aber wenn ihr konkrete Fragen habt - nur zu.

So, viel Vergnügen mit den Bildern,

Bernhard

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
arnstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 485
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:52
Wohnort: Südliches Wald4tel

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von arnstein » Di 10. Jun 2014, 14:00

Hallo,
Willst Du uns neidisch machen :D
Weidmannsheil
Robert

Elect clowns. Get a circus.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von BigBen » Di 10. Jun 2014, 14:04

Das sollte bei seinen bisherigen Themen eigentlich klar sein, oder? :-D

Abgesehen davon ist sowas aber nicht wirklich ein Review...dafür müsste es etwas mehr Substanz und sachliche Info haben...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Beitrag von Der Sheriff » Di 10. Jun 2014, 14:10

Hallo Robert,

nein, ganz bestimmt nicht. Ich möchte eher gewissen Behördenvertretern in Österreich zeigen, was alles möglich ist, ohne dass gleich die Welt untergeht oder der Bürgerkrieg ausbricht...

Früher ging es mir ähnlich wie Dir, da habe ich auch immer die Schweizer Waffenzeitschriften verschlungen.

In Deutschland war nämlich an solche Waffen bis April 2003 gar nicht zu denken, innere Sicherheit und was unsere Pikachu damals alles vorgebracht haben. Und heute? Kräht kein Hahn mehr danach. Kann man als Jäger ohne Probleme erwerben.

Schönen Gruß und Waidmannsheil,

Bernhard

@BigBen: Wie ich ja schon geschrieben habe, halte ich mich jetzt nicht damit auf, die Waffe zu vermessen oder viel zu schreiben, ohne zu wissen, was euch eigentlich interessiert. Wenn´s Fragen gibt - nur zu.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von BigBen » Di 10. Jun 2014, 14:13

Ist ja kein Problem, nur ist es dann halt kein Review...deshalb hab ichs mal in "Sammeln" verschoben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von Thule » Di 10. Jun 2014, 14:57

Der Sheriff hat geschrieben:Ich belasse sie jetzt einstweilen an der Waffe, aber vielleicht finde ich ja mal etwas Schöneres auf einer Waffenbörse oder bei eGun.

Also ich finde die DDR-Plasteteile gar nicht so schlecht. Würde mir auf eine AK wenn nicht die aktuellen 74M/10x auch die DDR Teile geben.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von rhodium » Di 10. Jun 2014, 20:35

Das eigentlich interessante bei den AK47 Klonen sind die Preise. Ist schon ein Unterschied ob man 600-700 € oder fast 2000 für einen HA bezahlt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von yoda » Di 10. Jun 2014, 21:00

rhodium hat geschrieben:Das eigentlich interessante bei den AK47 Klonen sind die Preise. Ist schon ein Unterschied ob man 600-700 € oder fast 2000 für einen HA bezahlt.

Der eigentliche Witz ist, dass die Dinger neu ab Werk vielleicht 1/4 von den 600-700 € kosten, wenn überhaupt :D

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von Longchamp » Di 10. Jun 2014, 21:06

das gilt aber für jede waffe...

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von yoda » Di 10. Jun 2014, 21:17

Longchamp hat geschrieben:das gilt aber für jede waffe...

Die rumänischen AKs kriegt man neuwertig auf Deko umgebaut um 200-250 nachgeworfen, da muss man aber eigentlich noch den Dekoumbau abziehen, von daher ist es halt offensichtlicher als anderswo, wo man die Behördenpreise nicht kennt.

Übrigens, damit mein Beitag nicht ganz offtopic ist, die Bezeichnung AK47 ist für das gezeigte Modell eigentlich falsch, die AKs in 7,62x39 mit Blechprägegehäuse heissen AKM, AK47 ist das Urmodell mit gefrästem Gehäuse.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von rhodium » Di 10. Jun 2014, 21:48

Bei einer AK47 für Deko kann man aber im Prinzip auch minderwertiges zusammenbauen. Braucht ja kein Lauf ... ein Rohr tuts auch.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von yoda » Di 10. Jun 2014, 22:00

rhodium hat geschrieben:Bei einer AK47 für Deko kann man aber im Prinzip auch minderwertiges zusammenbauen. Braucht ja kein Lauf ... ein Rohr tuts auch.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Die werden alle soweit ich weis, hauptsächlich aus Militärrestbeständen, in funktionsfähigem Zustand nach Österreich/Deutschland geliefert und dann erst hier auf Deko umgebaut. Von daher sind die Preise für die funktionierenden Waffen sicher noch recht weit unter den Verkaufspreisen. Kat.A Ausnahmegenehmigung bräuchte man halt :D

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von rhodium » Mi 11. Jun 2014, 08:49

Nun ja der Umbau einer alten Waffe (also Kat. B oder C) zu Deko kann schon lukrativ sein, so diese nicht mehr mit vertretbarem finanziellem Aufwand zu retten ist. Gerade in D werden zum Teil ordentliche Preise für Dekos gezahlt ... mit deaktiviertem Kriegsmaterial aus dem Osten holt man natürlich keinen mehr hinter Ofen hervor. Ein ausgeschossener K98 oder so bringt da sicher bessere Preise.

Benutzeravatar
Der Sheriff
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:48
Wohnort: Regensburg (Bayern)

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von Der Sheriff » Mi 11. Jun 2014, 17:53

Hallo zusammen,

komme gerade vom Schießstand. In Anwesenheit der Polizei, die am Nachbarstand mit dem HK G3 ein paar Trainingsschüsse abgegeben hat, testete ich die Cugir auf 100m mit ungarischer Surplus-Munition.

Aufgelegt erzielte ich mehrmals 7er, 8er und 9er, alle im Schwarzen der Scheibe. Kein Problem. Die Klappschulterstütze wackelt kein bischen und erlaubt einen überraschend angenehmen Anschlag. Das 2-Schuß-Magazin führte sicher zu und somit hatte die Waffe auch keine Störung.

Das 30er-Magazin habe ich diesmal noch im Koffer gelassen... ;) Das nächste Mal dann.

Mein Fazit:

Für den Preis von € 600,-- erwirbt man eine Waffe, mit der man vor allem eines kann: Spaß haben!
Für die Jagd wäre sie mir, selbst auf 50m, viel zu unpräzise, auch wenn ich sie rein rechtlich auf Rehwild führen dürfte. Der einzig jagdlich "sinnvolle" Einsatz wäre eine Nachsuche mit Fangschuss, aber ganz ehrlich: Wird eher nicht vorkommen.

Ganz sicher werde ich die Cugir noch ein paar mal auf 25m schießen, darauf freue ich mich jetzt schon. Und dann werde ich auch das 30er Magazin ausgiebig testen...

Schönen Gruß aus einem brütend heissen Regensburg,

Bernhard
Zuletzt geändert von Der Sheriff am So 15. Jun 2014, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Badeindi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 06:16

Re: Cugir WS1-64 (AK47 Halbautomat) Kaliber 7,62x39

Beitrag von Badeindi » So 15. Jun 2014, 09:20

Gratulation und danke für einen weiteren spannenden Bericht aus der Welt der für uns Österreicher verbotenen Spielzeuge :( ;)

Antworten