Seite 1 von 1

Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:01
von andishp
Hallo zusammen,

Ich wollte aus eine Steyr M1912 9mm Largo verschiessen. Doch leider geht der Verschluß nicht ganz zu.
Also habe ich mal nachgemessen und festgestellt das die 9mm Largo um ca. 0,1mm - 0,2mm dicker ist (am unteren Drittel der Hülse)
als die 9mm Steyr. Kann es sein das die Steyr ein extrem enges Patronenlager hat?
Oder sind diese beiden Patronen Grundsätzlich nicht kombatibel?

Denn bisher ging ich davon aus das 9x23 Steyr, 9x23 Largo etc. alles das gleiche ist....

Viellicht kennt sich jemand mit der Materie aus.

Danke und LG,
andishp

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:37
von SuWHunter
andishp hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich wollte aus eine Steyr M1912 9mm Largo verschiessen. Doch leider geht der Verschluß nicht ganz zu.
Also habe ich mal nachgemessen und festgestellt das die 9mm Largo um ca. 0,1mm - 0,2mm dicker ist (am unteren Drittel der Hülse)
als die 9mm Steyr. Kann es sein das die Steyr ein extrem enges Patronenlager hat?
Oder sind diese beiden Patronen Grundsätzlich nicht kombatibel?

Denn bisher ging ich davon aus das 9x23 Steyr, 9x23 Largo etc. alles das gleiche ist....

Viellicht kennt sich jemand mit der Materie aus.

Danke und LG,
andishp


Kuckst du https://en.wikipedia.org/wiki/9%C3%9723mm_Steyr
https://en.wikipedia.org/wiki/9%C3%9723mm_Largo

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:14
von andishp
Hmm, Danke.
Das hilft mir weiter

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 22:59
von Sidekix
andishp hat geschrieben:alles das gleiche ist....


ein gefährlicher Irrtum....
:roll:

die Wikilinks hast eh schon,
hier etwas wissenswertes zu 9mmLargo

http://www.9mmlargo.com/index.htm
http://www.9mmlargo.com/cartridge/largo_vs_others.htm

mfg Bertl

und noch viel Vergnügen mit der M12

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 12:37
von kraeutersalz
meine M12 scheint nicht soo ein enges Lager zu haben... der Lauf ist allerdings auch nicht mehr in bestem Zustand.

Würde aber dennoch abraten irgendetwas anderes außer 9mm Steyr zu verschießen; die Fiocchi sind leider teuer und schwer zu bekommen, aber ansich ist das Kaliber ziemlich problemlos beim wiederladen. Mir sind nur die Fiocchi-Hülsen zu dünn, ich hab mit Hornady bessere Erfahrungen gemacht.

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: So 9. Okt 2016, 06:07
von lancaster
grob gesagt ist die 9 mm Bergmann (Largo) konisch mit dem boden/ randmaß - etwa 9,90 mm - wie bei der 9mm Parabellum während die 9 mm Steyr eine zylindrische Hülse - 9,70mm - hat

die 9mm Bergmann Hülse muß also klemmen oder das patronenlager der Steyr pistole enspricht nicht den vorgaben

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:12
von hasgunz
Laut meines Wissenstandes geht 9mm Steyr in 9mm Bergmann/Largo, aber net andersrum.
Habe ich jedenfalls wo mal gelesen, ist aber auch schon länger her.


LG

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 11:00
von andishp
Vorab: Ich habe in der Zwischenzeit eine ausreichende Menge an 9mm Steyr ergattert :mrgreen:

Es ist möglich die Largo aus der M1912 zu verschießen - wenn das Patronenlager poliert wurde oder
auf der oberen Toleranzgrenze ist. Das habe ich von Leuten die sich mit dem Zeug beschäftigen. Ich habe ja keinen Bezug zu den alten Eisen^^
Die M1912 für die ich die Munition gesucht habe ist halt eher eng gebaut.
Das ist also so wie Frauen, da ist auch mal eine enger als die andere :whistle:

danke an alle die geholfen haben.

PS. Ich hätte 100 Schuß 9mm Largo übrig falls die jemand braucht ;)

Re: Steyr M1912 Munition - Problem

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 12:26
von hasgunz
Ich hätte Interesse.
Was willst den dafür?

Lg