Seite 1 von 1

Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 17:49
von tiberius
Hi,

Ian gräbt auch immer das geile Zeug aus:
Ein Einsteck-Kit um aus einem M1903 Springfield eine MP zu machen.

https://www.full30.com/video/2d4d78397e ... 9cf01fe513

https://en.wikipedia.org/wiki/Pedersen_device

Bild

Bild

mfg tiberius

Re: Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 20:49
von gunlove
Also ich persönlich wäre schon mit dem Springfield M1903 nicht unglücklich!
Aber kaum taucht alle fünf Jahre mal wo eines auf, ist es auch schon wieder weg. Oder es ist Schrott, oder zu teuer, oder beides.

Re: Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 22:38
von tiberius
Hi,

jo, leider sind die 1903er nicht der häufigsten welche.
Die US Armee hat von den hergestellten 10.000enden
Petersen Devices bis auf ca. 100 Stück alle zerstören
lassen, weils im Schatten den Erfolgs der Tommy Gun z.B.
in Chicagoer Gangster Kreisen Angst hatten, das der Mob
noch mehr automatische Schießeisen bekommt.

Ein Device ist in den USA in den Händen einer Sammler Witwe,
die sich einen Spass daraus macht, auf GunShows damit
aufzutauchen und einen auf ahnungslos zu machen.
Und sich dann eins zu lachen wenn die ganzen Händler geil
drauf werden und mit lächerlichen Angeboten versuchen,
der guten Frau das Teil rauszulocken... Sadismus pur.

mfg tiberius

Re: Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 23:01
von 911
Wär echt interessant eines zu bauen, hätte die Patentanmeldungen mit detailiten Plan.
Einen 1903 Mark 1 mit orginal Abzugsstollen wüsste ich.

Re: Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 00:08
von Promo
Das ist keine MP, das war damit halbautomatisch. Offiziell wurden alle Pedersen Devices zerstört, einige wurden aber von Soldaten aus dem Feuer in dem diese zerstört wurden wieder herausgezogen. Und eines tauchte auch 1945 zur Überraschung der Amerikaner in der Rheinmetall Sammlung auf..

Der Mark I Abzugsstollen reicht nicht, man benötigt auch den Mark I Magazine Cutoff um es verriegeln zu können. Zudem die fehlenden orginalen Patronen und die schweineteuren Magazine wohl den Spaß verderben könnten ... Außerdem war das Original sehr störanfällig und unglaublich komplex im Aufbau, sodass es nicht nur zu spät für den ersten Weltkrieg kam, sondern sich auch nicht als sehr praktikabel herausstellte. Ein Schicksal welches John D. Pedersen, der immerhin von niemand geringeren als John Moses Browning gegenüber Maj. Gen. Julian S. Hatcher des U.S. Ordnance als "the greatest gun designer in the world" bezeichnet wurde, auch mit seinem Pedersen PA selfloading rifle ereilte.

Die genannten Patentzeichnungen bekommt übrigens jeder problemlos auf Google. Irgendwo habe ich aber sogar noch eine Kopie der originalen Bedienungsanleitung rumflattern ...

Re: Der Pedersen Device-oder wie man aus einem Springfield 1903 eine MP macht

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 19:01
von wöbsi
Patent heißt nicht ohne Grund "öffentlich machen", solche Patentzeichnungen sind für jedermann zugänglich