Alte Schrotflinten mit Damastläufe - Beschuss-Stempel
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 14:13
Ich habe aus dem Frust und Ärger Thread folgende Passagen hier reinkopiert, der Auslöser des Ganzen ist dieser Post da:
Und darauffolgend die weiteren Beiträge:
Ja. Ich habe hier drei schöne alte Hahnflinten mit Damastläufe, darunter eine alte Lefaucheux.
Ich bin gerade dabei, die alten Beschußstempel zu deuten. Österreichische bzw. kaiserliche Beschußstempel, und bei der Lefaucheux Flinte belgische Beschussstempel. Vor allem, von wann sie sind. Gibts in den Tiefen des WWW Info´s über die alten Beschußstempel und deren Bedeutungen?
Denn es ist wirklich schade, diese alten Püster als Wallhanger versauern zu lassen
Was passiert, wenn ich mit einer nicht beschossene Waffe bzw. Waffe mit ungültigem Beschuß auf Bewerbe und am Schießstand auftauche?
Charles
Edit: Rächtschraibfelehrrr
kemira hat geschrieben:Heut morgen war ich meinen Haus- und Hoflieferanten besuchen.
Und was hängt da an der Wand: eine wunderschöne Hahnflinte, Kaliber 16, Damastläufe, schön beinander, um leistbares Geld.
Ich wollt sie schon einstecken und mitnehmen, da wurde mir erklärt, die hat keinen Beschuß, die kriegt auch keinen Beschuß, nicht mal für Bläckpauda, und wenn ich sie kauf, muß ich unterschreiben, daß ich damit nicht schieße.![]()
So ne Scheixxe aber auch...
Und darauffolgend die weiteren Beiträge:
Steelman hat geschrieben:Charles hat geschrieben:@ Kemira: Wieso kriegt sie kein Beschuß? Ist sie defekt? Hat sie eine sooooo seltene Patrone?![]()
Charles
Damastläufe dürfen schon lange nicht mehr (neu) beschossen werden (auch nicht mit BP)
LG Steelman
kemira hat geschrieben:Steelman sagt es. Schade...
Charles hat geschrieben:Und daß Flinten mit Damastläufe im Grunde genommen Leichen sind.![]()
Nur zum anschauen schön, und das war´s?![]()
![]()
Charles
sandman hat geschrieben:Charles hat geschrieben:Und daß Flinten mit Damastläufe im Grunde genommen Leichen sind.![]()
Nur zum anschauen schön, und das war´s?![]()
![]()
Charles
Wieso das? OK, bei einigen ist eine der Stahlsorten schon ziemlich weggerostet, aber allen?
Grüße
Sandman
Charles hat geschrieben:Eben. Es gibt da noch wunderschöne Stücke, die gehören regelmäßig geschossen und bewegt.
Nur: Ab wann ist ein altes Schwarzpulver-Beschussstempel nicht mehr gültig, wird sowas heute noch anerkannt?
Maggo hat geschrieben:Im Prinzip ist jeder C.I.P Beschuss und sei er auch noch so alt gültig.Die C.I.P ist ja keine Erfindung des späten 20.Jahrhunderts sondern existiert schon seit fast 100 Jahren. Konkret wurde sie 1914 ins Leben gerufen.
Alle andern Beschüsse die nicht C.I.P sind,sind dann auch nicht gültig.
Wenn die Waffe schon Korrodiert ist oder größere schäden hat würde ich entweder mal prüfen lassen oder sie als Wallhanger gebrauchen.
kemira hat geschrieben:Ich glaub als die Knifte gebaut wurde gabs nochvweit und breit kein CIP...
Ja. Ich habe hier drei schöne alte Hahnflinten mit Damastläufe, darunter eine alte Lefaucheux.
Ich bin gerade dabei, die alten Beschußstempel zu deuten. Österreichische bzw. kaiserliche Beschußstempel, und bei der Lefaucheux Flinte belgische Beschussstempel. Vor allem, von wann sie sind. Gibts in den Tiefen des WWW Info´s über die alten Beschußstempel und deren Bedeutungen?
Denn es ist wirklich schade, diese alten Püster als Wallhanger versauern zu lassen

Was passiert, wenn ich mit einer nicht beschossene Waffe bzw. Waffe mit ungültigem Beschuß auf Bewerbe und am Schießstand auftauche?
Charles
Edit: Rächtschraibfelehrrr