Seite 1 von 1
Lebel 1886 M93
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 14:47
von Whitewolf734
Grüße,
Ich habe da eine Frage ich bin stolzer Besitzer drei Lebel Gewehre 1886 M93 (die Alten mit dem Röhrenmagazin) eine im sehr gutem Zustand und zwei im Zustand ich sag mal Zustandsnote 2-3.
Alle drei besitzen leider keinen gültigen Beschuss mehr die Läufe sind jedoch alle glatt nichts rauh kein Rost und die Züge sind Tief und gut ersichtlich.
So zu meiner Frage ich bin schon länger auf der suche nach einer Winchester Mod. 1895 in .30-06 und würde gerne eine Lebel dafür hergeben aber ich bin mir nicht sicher wieviel ich für eine Lebel verlangen kann, man findet sie nur selten und bei den Anzeigen die alle schon verkauft sind sieht man Preise so um die 450,- bis 2000,- €.
Sind die Lebel wirklich soviel Wert oder sind das einfach übertriebene Preisvorstellung wie zb bei den Mosins da gibts auch Preise oft für den 08/15 Mosin von 600€ aufwärts.
Würd mich auf eure Antworten freuen
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 14:56
von gunlove
Den Preis bestimmt immer Angebot und Nachfrage. Keine Ahnung ob es überhaupt Lebel Sammler gibt, ich kenne jedenfalls keinen. Aber das muss nichts bedeuten! Die Lebel Gewehre führen eher so ein Schattendasein wie z. B. die Carcanos. Nur haben die einen Vorteil was das Sammeln vielleicht intreressanter macht. Da war doch mal was mit einem Kennedy, oder?
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 15:16
von Whitewolf734
Grüße,
Schattendasein würde ich nicht sagen die letzte bei Egun wurde für 1200,- verkauft mit glaub ich fast 100 Geboten interessant auch deswegen weil das erste Gewehr mit Rauchloser Munition und auch mom sehr selten, das bei Kennedy war doch eine Carcano und die Carcanos sind auch noch recht häufig im Angebot aber eine Lebel suche ich vergebens.
Aber ob die wirklich 1200,- Wert ist das ist die Frage den ich glaube eher nicht.
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 19:07
von Promo
Die Seriennummer von einem M1886 M93 findet man neben Verschluss und Lauf auch auf Systemkasten unten, Vorderschaft (direkt vor Magazinboden) und Kolben hinten. Sind die Nummern alle gleich?
Zweitens, die Waffe im eGun war so teuer, weil sie keine Balle N Abänderung hatte. Erkennt man am fehlenden N Stempel an der Laufwurzeloberseite und Systemkastenoberseite. Haben deine drei Waffen diesen Stempel? Der wurde in der Zwischenkriegszeit auf nahezu jeder Waffe angebracht; Waffen ohne diesen Stempel sind sehr selten und deshalb wesentlich teurer.
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 19:14
von Whitewolf734
Alle Drei Nummerngleich dieses Balle N musst mir bitte noch erklären was das genau bedeutet hat keiner von meinen Drei Lebel's.
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 20:42
von tiberius
Hi,
wenn das Lebel Gewehre im üblichen Zustand sind,
ohne Fotos gesehen zu haben,
wirst einen 1895er UHR für alle drei bekommen.
Wenn sich wer drauf einlässt. Da solltest eher was richtig seltenes wie ein Ross Rifle oder Ari Krag oder einen k98 ssg o. ä. haben, also was gleichwertig seltenes oder besser exotisches.
Lebel ist zwar nicht die übliche leberkäsesemmel aber nie in der 1985 Nagant Liga.
mfg tiberius
Re: Lebel 1886 M93
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 10:52
von tiberius
Hi,
oh, hab mich verlesen, Du suchst eine 1895er in 30-06, nicht die Nagant Variante in 7,62x54R.
Die 30-06er wurden/werden noch neu hergestellt soviel ich weiß, kosten jedoch auch 2000-3000,
historische detto. Allerdings sind bei den Neuauflagen aus den 80ern und frühen 2000ern die Hämmer und Sicherungen anders
als bei originalen aus dem späten 19./frühen20. Jhndt. Heutige werden von Winchester / Browning beklebt, hergestellt werdens bei Miroku in Japan, falls das ein Kriterium ist.
D.h. es bleibt leider dabei, für 3 Lebels wirds bestefalls eine 1895er geben, außer Du findest einen Sammler der genau das hat was Du suchst und der sucht was Du hast.
mfg tiberius